Schafalm Planai in der Steiermark öffnet Hotel für Mitarbeiter

| Hotellerie Hotellerie

Die Schafalm Planai in der Steiermark öffnet ein Hotel für die Mitarbeiter. Die beiden Gastronomen Heinz und Reinhard Schütter wollen damit auch ein Zeichen der Wertschätzung setzen. Im Zuge der Eröffnung überreichten sie den symbolischen Schlüssel an Bernadette Schütter, die als gute Seele des Hauses künftig für das "Dahoam" sorgen soll.

Mit dieser Vision starteten die Brüder im Mai 2022 die Realisierung. Nur sechs Monate später finden im ‚Schaf-Alm Dahoam‘ ab Ende November rund 50 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ein Zuhause auf Zeit. Insgesamt wurden 13 barrierefreie Doppel-Appartements mit Holzfenstern, Küche und Badezimmer, sowie 23 Doppelzimmer zur Einzelnutzung eingerichtet. Alle mit eigenem Balkon. Zusätzlich gibt es einen Team-Aufenthaltsbereich, in dem unter anderem ein Fitness- und Yoga-Raum, sowie ein Ski- und Freizeitkeller inklusive E-Mountainbikes zur Verfügung stehen.

„Für uns ist das ‚Dahoam‘ ein echtes Herzensprojekt. Wir glauben daran, dass unsere Mitarbeiter:innen unser größtes und wertvollstes Kapital sind. Unsere Herde, wenn man so will. Aus diesem Grund wollen wir ihnen gleich wie unseren Gästen entgegenkommen. Mit echter Wertschätzung und demselben Respekt", erklärt Reinhard Schütter.

Bernadette Schütter ergänzt: „Mir ist das Wohlfühlen unserer vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon immer ein großes Anliegen. Wir alle brauchen einen Ausgleich von der Arbeit. Und ein echtes Dahoam – und genau das können wir ihnen jetzt endlich bieten. Darüber freue ich mich als Hausherren ganz besonders.“

Bei der Planung wurde Wert daraufgelegt, dass sich das Haus bestmöglich in die Landschaft einfügt und sich der Optik des Tales anpasst. Gebaut wurde es unter Einbeziehung heimischer Hölzer wie Fichte und Lärche. Eine Photovoltaik-Anlage in Kombination mit einer Erdwärmepumpe und einer Pellets-Anlage sorgen für nachhaltige Versorgung und eine energiesparende Heizung.

Heinz Schütter: „Unsere Mitarbeiter:innen arbeiten in der Winter- und Sommersaison auf Hochtouren – da sind wir froh, ihnen künftig einen Oase des Ausgleichs bieten zu können. Wir sind uns sicher, dass sich die Investition von rund 5,2 Millionen Euro für unser Team und uns mehr als lohnen wird.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.