Stay KooooK: Erstes Extended-Stay-Hotel der SV Group in Bern eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Anfang September eröffnete die SV Group in Bern Wankdorf den ersten Standort ihres Hotelkonzepts. Stay KooooK. Das neue Angebot spricht vor allem Gäste an, die eine gewisse Zeit (Extended-Stay) im Hotel verbringen wollen. Aber auch Geschäfts- oder Freizeitreisende, die es für ein Projekt oder einen Städtetrip nach Bern zieht, sind im Stay KooooK willkommen.

«Wir sind stolz, unser erstes Stay KooooK in Bern zu eröffnen. Stay KooooK ist ideal für Innenstädte, wo der Raum knapp ist. Unser neues Konzept trifft den Nerv der Zeit und vereint das Beste, was moderne Übernachtungsformen von heute zu bieten haben», sagt Beat Kuhn, Managing Director von SV Hotel, dem Geschäftsbereich Hotel der SV Group. «Mit unserer neuen, selbst entwickelten Marke schliessen wir eine Nachfragelücke, denn Extended-Stay gibt es in Bern in dieser Form noch nicht.» Auch René Morgenthaler, Projektleiter Bauten der Mobiliar Asset Management AG als Vertreterin der investierenden Mobiliar, freut sich über die Eröffnung: «Es ist toll, Teil dieses spannenden Projektes zu sein und so ein innovatives und richtungsweisendes Konzept zu begleiten.»

Verschiebbares Wohnelement als Hauptmerkmal des Raumkonzepts

Das Stay Kooook in Bern Wankdorf umfasst 59 voll ausgestattete Studios (22 qm) und drei Family Studios (45 qm). Diese bieten alle modernen Annehmlichkeiten – von der eigenen Kitchenette über das großzügige Bad bis hin zum Arbeitsplatz und Boxen mit Bluetooth-Verbindung. Das verschiebbare Wohnmodul ist dabei das herausragende Merkmal des Raumkonzepts und ein Novum in der Hotellerie. Mit einem leichten Zug am Hebel lässt sich das Wohnelement hin und herschieben und gibt entweder Platz frei für das Bett oder zur voll ausgestatteten Kitchenette mit eigenen Waschmaschine.

Begegnungszone dient als Wohnzimmer

Die Gemeinschaftsfläche des Hotels bildet das Wohnzimmer: Der offene Raum ist Begegnungszone, Arbeitsraum und Rückzugsort. Hier sind auch die Hosts daheim, die sich als Gastgeber um das Wohlbefinden der Bewohner kümmern. Eine offene Gemeinschaftsküche mit einem langen Tisch lädt zum Verweilen und Arbeiten ein. Gewächshaus, Cheminée und gemütliche Sitzgelegenheiten erinnern an das lebendige Treiben in urbanen Hinterhöfen. Ein weiteres Highlight ist die Dachterrasse mit Blick in die Alpen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Romantik Hotels & Restaurants AG hat ihr Portfolio um ein weiteres Mitglied erweitert: Das Hotel Erasmus im südpfälzischen Trassem gehört ab sofort zur Kooperation. Das familiengeführte Vier-Sterne-Superior-Hotel bietet gehobene Kulinarik, einen modernen Spa-Bereich und persönliche Gastfreundschaft.

Das Münchner Luxushotel Mandarin Oriental soll den Besitzer wechseln. Das Fünf-Sterne-Haus in der Münchner Altstadt soll für rund 150 Millionen Euro an Eagle Hills, ein privates Immobilienunternehmen aus Abu Dhabi, verkauft werden, wie Medien berichten. Dies bestätigte Marketingdirektor Philipp Mayer gegenüber der AZ.

Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein dreißigjähriges Jubiläum. Aus anfangs neun Mitarbeitenden sind mittlerweile 25 geworden und bereits im Jahr 2024 haben Familie Staudinger und ihr Team die Marke von 2,5 Millionen Euro Umsatz geknackt.

Das Rosewood Vienna hat drei neue Suiten und ein umgestaltetes Atrium fertiggestellt, um Gästen mehr Privatsphäre und kulturelle Erlebnisse zu bieten. Highlight ist das Royal Graben House mit fast sieben Meter hohen Decken.

Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit hat das Grand Hotel Les Trois Rois in Basel Ende Mai den neu gestalteten, denkmalgeschützten Kopfbau am Blumenrain 2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die architektonische Neugestaltung des ehemaligen Bankgebäudes soll klassizistische Eleganz mit zeitgenössischen Elementen verbinden.

Viele Gastronomiebetriebe verfügen über Gästezimmer, die außerhalb der Hauptsaison leer stehen – oder sie müssen selbst kurzfristig Unterkünfte organisieren, etwa bei Umbauten, Neueröffnungen oder für Saisonkräfte von außerhalb. Genau für solche Situationen wurde MonteurzimmerGuru entwickelt: Die Plattform bringt Anbieter von Monteurzimmern mit Unternehmen und Arbeitskräften zusammen, die eine zeitlich befristete und bezahlbare Unterkunft suchen.

Das Best Western Hotel Lippstadt hat umfangreiche Renovierungsarbeiten für eine Investitionssumme von über 650.000 Euro abgeschlossen: Alle 49 Zimmer sowie die Flurböden wurden neugestaltet.

Das A-ROSA Travemünde präsentiert sein neues Restaurant "Tellerwerk". Drei Jahre nach der Einführung des französischen Brasserie-Konzepts "CARLS" wendet sich das Resort nun einer unkomplizierten, regionalen und nordisch inspirierten Küche zu.

Immer mehr Hotels – vor allem in der Privathotellerie – überlassen ihre Preisgestaltung vollautomatischen Tools. Klingt nach Effizienz und moderner Technologie? Ist in der Praxis oft vor allem eines: ein gefährlicher Kontrollverlust. Wer sich blind auf Algorithmen verlässt, riskiert mehr als nur Umsatzeinbußen.

Die Leonardo Hotels haben zum 1. Juli 2025 zwei Bestandshotels des Immobilieninvestors Essendi übernommen und führen diese unter dem Namen Leonardo Hannover Medical Park zusammen. Die Häuser wurden vormals unter Accor-Marken betrieben.