Steigenberger Kongress Hotel Frankfurt Airport komplettiert ab 2024 Gateway Gardens

| Hotellerie Hotellerie

Frankfurts jüngster Stadtteil Gateway Gardens bekommt ein Kongress- und Konferenzzentrum: Mit dem Vertragsabschluss zwischen der Steigenberger Hotels AG und dem Immobilienentwickler Groß & Partner entsteht eines der größten Tagungs- und Kongresshotels Deutschlands in direkter Nähe zum Frankfurter Flughafen. An dem internationalen Drehkreuz wird das Steigenberger Kongress Hotel Frankfurt Airport zukünftig auf 18 Stockwerken 527 Zimmer und Suiten sowie ein Kongress- und Konferenzzentrum mit 5.500 Quadratmetern bieten. Der Spatenstich erfolgt im Jahr 2021, die Eröffnung des Steigenberger Hotels ist für 2024 geplant. 

Realisiert wird der rund 70 Meter hohe Hotelkomplex mit einer Bruttogrundfläche von rund 34.000 Quadratmetern durch Groß & Partner nach den Entwürfen der HPP-Architekten aus Düsseldorf. Der Kongress- und Konferenzbereich beinhaltet einen stützenfreien, teilbaren Kongresssaal mit 2.300 Quadratmetern Nutzfläche für rund 3.000 Personen und einer lichten Raumhöhe von 6,5 Metern. Die Lobby im Erdgeschoss bietet zusätzlich räumliche Gegebenheiten für Veranstaltungen. Im 18. Stock des nördlichen Turms bietet der Spa- und Wellnessbereich einen Blick auf den Stadtwald und die Frankfurter Skyline sowie die öffentlich zugängliche Skybar im südlichen Turm einen Blick auf das Vorfeld des Flughafens.

Thomas Willms, CEO, Deutsche Hospitality freut sich über den Vertragsabschluss mit Groß & Partner: „Nicht nur die Lage ist einzigartig. Das Steigenberger Kongress Hotel Frankfurt Airport wird auch das größte Hotelprojekt in der 90-jährigen Geschichte der Marke Steigenberger und ist ein Meilenstein in unserer MICE-Kompetenz.“ Willms erläutert: „Durch die Synergieeffekte mit unserem Steigenberger Airport Hotel Frankfurt mit 564 Zimmern und Suiten und dem IntercityHotel Frankfurt Airport mit 360 Zimmern bieten wir Veranstaltern zukünftig hochattraktive Optionen für Events auch mit sehr großen Teilnehmerzahlen.“

Nikolaus Bieber, Geschäftsführer bei Groß & Partner, sieht in der Realisierung dieses Bauvorhabens, an dem alle Beteiligten mit viel Engagement gearbeitet haben, eine große Chance für Frankfurt: „Wir freuen uns sehr, zusammen mit der Deutschen Hospitality ein wirklich spektakuläres Konferenzhotel am Frankfurter Flughafen umzusetzen. Dieses imposante Landmark-Gebäude wird allen Reisenden und Besuchern mit seinen Angeboten im 18. Stockwerk und den Ausblicken auf den Flughafen und die Skyline von Frankfurt in Erinnerung bleiben.“

Der erfolgreiche Vertragsabschluss stellt einen weiteren Meilenstein in der Realisierung des Quartiers Gateway Gardens dar. Auf rund 35 Hektar befinden sich hier bereits die Niederlassungen namhafter Unternehmen wie DB Cargo, die Kion Group und zukünftig Siemens. Der Abschluss des Mietvertrags wurde auf Seiten der Steigenberger Hotels AG ermöglicht durch die Beratung von Kucera Rechtsanwälte, vertreten durch Matthias Frank und Birgit Böhn. Groß & Partner wurde vom Hospitality Team der Kanzlei Hogan Lovells unter Leitung der Münchener Partnerin Sabrina Handke beraten.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.

Eine neue Studie von Booking.com, das Europäische Beherbergungsbarometer 2025, zeigt eine anhaltende Zuversicht unter den Betreibern von Unterkünften in Europa. Trotzdem warnen die Ergebnisse vor zunehmenden Herausforderungen im Bereich des Fachkräftemangels und einer sich abzeichnenden digitalen Spaltung innerhalb der Branche.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG hat ihr Portfolio um ein weiteres Mitglied erweitert: Das Hotel Erasmus im südpfälzischen Trassem gehört ab sofort zur Kooperation. Das familiengeführte Vier-Sterne-Superior-Hotel bietet gehobene Kulinarik, einen modernen Spa-Bereich und persönliche Gastfreundschaft.

Das Münchner Luxushotel Mandarin Oriental soll den Besitzer wechseln. Das Fünf-Sterne-Haus in der Münchner Altstadt soll für rund 150 Millionen Euro an Eagle Hills, ein privates Immobilienunternehmen aus Abu Dhabi, verkauft werden, wie Medien berichten. Dies bestätigte Marketingdirektor Philipp Mayer gegenüber der AZ.

Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein dreißigjähriges Jubiläum. Aus anfangs neun Mitarbeitenden sind mittlerweile 25 geworden und bereits im Jahr 2024 haben Familie Staudinger und ihr Team die Marke von 2,5 Millionen Euro Umsatz geknackt.

Das Rosewood Vienna hat drei neue Suiten und ein umgestaltetes Atrium fertiggestellt, um Gästen mehr Privatsphäre und kulturelle Erlebnisse zu bieten. Highlight ist das Royal Graben House mit fast sieben Meter hohen Decken.