Das Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer holt die regenerative Wirkung der nahegelegenen Ostsee in den eigenen Spa-Bereich: Mit einem neuen beheizten Salzwasserbecken unter freiem Himmel soll sich den Gästen so eine weitere Möglichkeit bieten, zu Erholung und neuer Energie zu finden.
Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Wasser spielt eine große Rolle für das gesamte Wohlbefinden des Menschen und bildet ein zentrales Element in der Ausrichtung des Resorts. Die Lage direkt am Naturstrand der Ostsee rückt das Wasser und seine kraftspendende Wirkung daher auch im Spa des Resorts in den Mittelpunkt.
Mit dem neuen Sole-Whirlpool unter freiem Himmel im Garten der Schlosstherme verwirklicht das Hotel nun ein weiteres Projekt, um seinen Gästen etwas Gutes zu tun und die Nähe zur See widerzuspiegeln. Der neue 35 Grad warme Sole-Whirlpool ist 3x8 Meter groß und ergänzt zusammen mit einem sprudelnden Kaltwasserbecken die 2.000 Quadratmeter große Schlosstherme, die in den nächsten Jahren noch erweitert werden soll.
Besucher können sich auf die sanften Strömungen des mineralhaltigen Wassers auf den integrierten Luftsprudelliegen freuen. Die Luft- und Wasserströmung ist gesundheitsfördernd und wirkt zugleich belebend. Sie regt den Kreislauf wie eine Ganzkörpermassage an. Gezielt werden dabei einzelne Körperpartien gelöst und verspannte Muskeln stimuliert. Die Sole ist dabei besonders wohltuend für Haut und Gelenke. Der Salzgehalt liegt bei 0,5 Prozent und orientiert sich am Salzgehalt der Ostsee.