McDonald’s ruft zu mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft auf

| Marketing Marketing

55.000 Mitarbeiter aus 118 Nationen, über 1,5 Millionen Gäste am Tag in Deutschland - Unabhängig ihrer Herkunft, Religion, Sexualität oder Arbeit kommen die verschiedensten Menschen Tag für Tag bei McDonald’s zusammen. Die Lust auf Big Mac, Pommes und Co. ist hierbei nur eine Gemeinsamkeit, die die Menschen zusammenführt. „Es gibt immer etwas, das uns verbindet“ heißt es daher im neuen TV Spot von McDonald’s Deutschland.

Der Film zeigt Menschen in verschiedenen Lebens- und Tagessituationen, wie sie schließlich ein McDonald’s Restaurant besuchen – als Gäste, aber auch als Teil des Teams. Das symbolische, verbindende Element zwischen den Menschen ist der abschließende Biss in einen Big Mac.

„Es gibt bei weitem mehr Dinge, die Menschen miteinander verbinden, als es vermeintliche Unterschiede gibt, die sie trennen“, sagt Susan Schramm, Marketingvorstand von McDonald’s Deutschland. „Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist aktuell wichtiger denn je. Der Besuch bei McDonald’s und der Genuss ihrer Lieblingsprodukte sollen in unserem neuen Spot nur als der kleinste gemeinsame Nenner dienen, mit dem sich sehr viele Menschen identifizieren können. McDonald’s heißt jeden Menschen willkommen, denn wir selbst sind eine vielfältige Gemeinschaft.“

Seit dem 24. März feiert McDonald’s Deutschland gemeinsam mit seinen Gästen sein ikonischstes Produkt, den Big Mac und setzt dabei noch einen drauf. Registrierte App Nutzer erhalten mit einem Coupon bis zum 20. April einen Double Big Mac mit vier statt der üblichen zwei Rindfleisch-Patties in ihrem Menü. Außerdem erhält jeder Gast, der am MyMcDonald's Bonusprogramm in der McDonald's App teilnimmt, bei jedem Kauf eines Big Mac oder Double Big Mac über die App 50 Extrapunkte.

Das Unternehmen verschenkt zudem über die App 100.000 Big Macs an seine  Fans. Ab dem 21. April gibt es den Big Mac dann zu einem Spezialpreis von 2,49 Euro und den Double Big Mac für 3,49 Euro. Die Kampagne findet im TV, digital und auf Social Media statt und wurde von der Marketing Lead-Agentur von McDonald’s Deutschland, Scholz & Friends, konzipiert. Produziert wurde der TV-Spot von ANORAK Film aus Berlin unter der Regie von Cinthya Cabrera und Mischa Meyer.

Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine

Aufgrund der anhaltend angespannten humanitären Situation in der Ukraine erreichen aktuell viele geflüchtete Menschen auch Deutschland. Es gilt, diese mit offenen Armen zu empfangen und bestmöglich bei ihrer Integration zu unterstützen. Mit kostenlosen Deutschkursen und bis zu 2000 Stellen in seinen Restaurants bietet das Unternehmen gemeinsam mit seinen Franchise-Nehmer:innen geflüchteten Ukrainern eine Möglichkeit, in Deutschland Fuß zu fassen. Informationen zu allen Hilfsaktionen, Unterstützungsmöglichkeiten und Hintergründen stellt das Unternehmen auf seiner Better M-Plattform zur Verfügung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) setzt auf den Einsatz neuer Technologien. Auf diesem Weg startet sie jetzt ein Pilotprojekt zum Einsatz von KI-Influencern bei der weltweiten Vermarktung des Reiselandes Deutschland.

Die nhow Hotels sind neuer Partner der Hertha BSC eSport-Akademie. Deren Gaming-Profis werden künftig zu den Wettbewerben in einem der nhow Hotels übernachten. Das Logo von nhow Hotels & Resorts ziert ab sofort auch den rechten Ärmel der eSport-Trikots.

Kempinski Hotels präsentieren einen neuen Markenbotschafter: Michael van Gerwen, dreifacher Darts-Weltmeister, unterzeichnete nun im Hotel Adlon Kempinski Berlin den Partnerschaftsvertrag.

The Leading Hotels of the World begrüßt sechs neue Mitgliedshotels. Dazu gehören zwei neue Häuser in den USA, ein neues Hotelkonzept auf Madeira, ein umgebautes Museum in Rom und eine Sammlung von Bungalows und Casas südlich von Tulum in Mexiko.

Der Versuch von Tripadvisor, ein Abonnementprogramm zu schaffen, das Reisenden Rabatte gewährt sowie die Buchungen und den Umsatz steigert, endet nach etwas mehr als drei Jahren.

Pressemitteilung

Homeoffice, Workation, virtuelle Meetings – unsere Geschäftswelt hat sich in den letzten Jahren gewandelt und ist zunehmend digitaler geworden. Führungskräfte stehen vielmehr vor der Herausforderung, digitales Know-how und ihren analogen Erfahrungsschatz zu vereinen. Wie man sich erfolgreich in einer Arbeitswelt behauptet, die ständig im Wandel ist und sich zum Digital Leader entwickelt, kann man ab April an der IST-Hochschule für Management lernen. 

Die Deutsche Hospitality firmiert um in H World International, um die Expansion ihrer Eigentümergruppe H World außerhalb Chinas voranzutreiben. Oliver Bonke wird als CEO neben dem Führungsteam der ehemaligen Deutschen Hospitality agieren.

Aus der „fritz-kulturgüter GmbH​​​​​​​“ wird ab dem 1. April 2024 wieder die „fritz-kola GmbH“. Außerdem verpasst sich fritz-kola ab dem 1. März ein neues Design. Das Ganze wird ergänzt von einem neuen Etikett mit den wichtigsten Infos.

Ruby Hotels starten eine neue Webseite, bei der das Markenerlebnis und die individuellen Charaktere der Hotels im Vordergrund stehen sollen. Dazu hat sich Ruby mit Moodley, Workmatrix und der Agentur Kopfbrand Partner gesucht.

Das US-amerikanische Football-Team Carolina Panthers hat eine mehrjährige Partnerschaftsvereinbarung mit Pizza Hut Deutschland bekanntgegeben. Damit ist Pizza Hut der erste internationale Partner im Rahmen des Global Markets Program der NFL.