Lorenz Maurer ist Area General Manager im neuen Grand Hotel Belvedere in Wengen

| Personalien Personalien

Im Sommer 2024 wird die französische Hotelgruppe Beaumier ihr erstes Haus in der Schweiz eröffnen - das Grand Hotel Belvedere. Bereits seit September mit an Bord ist Lorenz Maurer in der Position des Area General Managers.

Vor 25 Jahren wagte der ehemalige Reisekaufmann den Schritt in die Hotellerie. Seitdem hat Maurer seinen Weg konsequent verfolgt und seine Entscheidung nie bereut. Im Gegenteil, in Wengen stellt sich der designaffine Schweizer nun einer neuen Herausforderung. Sein Werdegang führte ihn zuvor über verschiedene Stationen als General Manager in Häusern in Kalifornien und Hamburg bis ins benachbarte Tal in den Schweizer Alpen. Zuletzt stellte Lorenz Maurer sein Können als General Manager des Designhotels The Cambrian unter Beweis. 

Warum sich Lorenz Maurer für die Hotellerie entschieden hat, beschreibt er so: "Ich liebe es mehr als alles andere mit Menschen in Kontakt zu sein. Es macht mir genauso viel Spaß unsere Gäste in außergewöhnlichen Hotels zu empfangen, die ein völliges Abschalten und bleibende Erinnerungen garantieren, wie meinem Team ein angenehmes Arbeitsumfeld zu bieten, das sie immer motiviert, ihr Bestes zu geben." 

Auch nach so vielen Jahren in der Branche bleibt er entschlossen sich weiterzuentwickeln. "Ein schönes Hotel allein reicht nicht aus", betont er. "Ebenso notwendig sind leidenschaftliche Mitarbeiter, die es voll und ganz genießen das ganze Jahr über zusammenzuarbeiten." 

Seine Ambition für das Grand Hotel Belvedere in Wengen ist klar definiert. "In Wengen möchte ich als Area General Manager ein Team von Talenten um mich versammeln, das in der Lage ist, dieses Hotel zum Leben zu erwecken und es gleichzeitig mit einer ansteckenden Freude zu erfüllen, die authentisch ist und auch unsere Gäste begeistert", sagt Maurer. "Solche Orte fehlen in der Schweiz noch immer." 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.

Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt als Geschäftsführer von straiv gibt Patrick Luik, Mitgründer des Unternehmens, zum 1. Februar 2025 die operative Geschäftsleitung ab und wechselt in die Rolle des Chairman des Board of Directors.

Nach der Neubesetzung im europäischen Head Office verkünden die Adina Hotels auch die Umstrukturierung der Führungsrollen in den Regionen. Die Adina Hotels Europe bereiten sich mit einer strategischen Neustrukturierung auf die nächste Wachstumsphase vor.

Die Berliner Personalberatung LHC International hat den ehemaligen B&B-Manager Max Luscher als Berater des Vorstandes aufgenommen. Erst kürzlich wurde Luscher in den Beirat der Brera Serviced Apartments berufen.

Das Berliner Drei-Sterne-Restaurant Rutz freut sich über den Start seines neuen Sommeliers. Seit Jahresbeginn verantwortet Sebastian Höpfner die vinophilen und alkoholfreien Begleitungen sowie die Weinkarte.

Nach knapp zehn Jahren verlässt Christian Siegling Mitte des Jahres das Severin*s Resort & Spa. Unter seiner Führung wurde das Haus unter anderem Mitglied der Selektion Deutscher Luxushotels und erwarb mit dem Tipken’s by Nils Henkel einen Michelin-Stern.

Unerwarteter Führungswechsel in der Schweizer Gastronomiebranche. Pascal Scherrer, der erst seit dem 1. Juli 2023 als Direktor von GastroSuisse im Amt war, hat seine Position am Freitag räumen müssen.

Das Mercure Hotel MOA Berlin steht vor einem Führungswechsel. Die Geschäftsführung der MOA Group gibt bekannt, dass Philip Ibrahim ab März 2025 die Rolle des General Managers von Stefan Winistoerfer übernehmen wird. Ibrahim ist Gründer der pinkPillow-Initiative und Vizepräsident des DEHOGA Berlin.

Seit Mitte November 2024 bereichert mit Gabriele Savini als neuem Executive Chef ein weiterer Italiener das F&B-Team des Münchner The Charles Hotels. Dort verantwortet der 56-jährige die Gastronomie und ein Team mit aktuell 29 Mitarbeitern.