Neuer Sales Director für die DACH-Region: Alexander Mehl startet bei Beonprice

| Personalien Personalien

Alexander Mehl präsentiert nun Beonprice in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen bietet Revenue Management Lösungen für die Hotellerie als aktive Vertriebsunterstützung. Beonprice hat sich zum Ziel gesetzt, auch im deutschsprachigen Raum Hoteliers individuelle Servicemöglichkeiten zur Verfügung zu stellen und das Angebot weiter auszubauen. Hierfür engagierte das spanische Technologieunternehmen den Sales- und Business Development Experten Alexander Mehl.  

“Big Data und künstliche Intelligenz bilden das Fundament unternehmerischer Erfolgsgeschichten im 21. Jahrhundert. Wer diese Technologie nicht einsetzt, verliert. Nicht nur Umsätze, sondern auch Wettbewerbsfähigkeit. Die Ergebnisse, die unsere Kunden erzielen, beweisen das unser Ansatz, disruptive Technologie mit maßgeschneiderter persönlicher Betreuung und strategischer Partnerschaft zu verbinden, funktioniert. Meine Aufgabe ist es, diese Ansätze in der Branche zu erklären und zu ermöglichen, dass wir gemeinsam den Neustart der Hotellerie stemmen“, so Alexander Mehl, Sales Director EMEA bei Beonprice. 

Mit Hilfe von Technologie unterstützt Beonprice Privathoteliers und mittelständische Hotelgruppen bei der Optimierung des Vertriebs auf unterschiedlichen Kanälen. Im Fokus liegt eine langfristige Erhöhung der Umsätze. Neben einem regelmäßigen Auswerten von internen Hoteldaten greifen die Yield Manager von Beonprice zusätzlich auf externe Marktdaten in Bezug auf Zimmerraten, die Qualität des Hotels sowie auf Bewertungen zurück. Mit diesen Daten wird anschließend eine qualifizierte, ganzheitliche Hotelbewertung erstellt: den Hotel Quality Index (HQI). Dieser ermöglicht Beonprice in Kombination mit den Daten der Mitbewerber sowie weiteren relevanten und aktuellen Daten der Hotelkunden stets passende Preisempfehlungen zu geben. Alexander Mehl ergänzt: „Die Technologie von Beonprice ersetzt das Bauchgefühl durch objektive Daten.“ 

Alexander Mehl startete nach seinem erfolgreich abgeschlossenen Journalismusstudium an der Ludwig Maximilians Universität in München seine Karriere im Tourismus als Head of Communications bei der CFI AG in St. Moritz in der Schweiz. Später folgten unterschiedliche, leitende Positionen im Bereich der Geschäftsentwicklung und dem Vertrieb für im Tourismus tätige Technologieunternehmen. Hierzu zählen unter anderem Hotelchamp oder MEWS. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Lisa Brückler unterstützt ab sofort als Marketing Managerin die Sales- und Marketingabteilung der Platzl Hotels München. Im Team unter der Leitung von Anita Drommer kommt der 31-Jährigen auch die Aufgabe der Mitarbeiterführung zu.

Das „Charlotte & Fritz“ am Gendarmenmarkt öffnet wieder seine Terrasse – mit neuer Küchenchefin und einem Menü, das sich durch seine Regionalität auszeichnet. Küchenchefin Lena König verfolgt ihren Ansatz der Nachhaltigkeit konsequent weiter.

Holger Hess ist ab sofort General Manager des Dorint Stammhauses, dem Dorint Hotel am Heumarkt Köln. Er löst den bisherigen General Manager, Marko Markovic ab. Dieser wird nun das Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss führen.

Zeèv Rosenberg, ehrenamtlicher Präsident der HSMA in Deutschland, arbeitet zukünftig nicht mehr für die Amano-Hotels. Seine Zeit dort gehe zu Ende, schrieb Rosenberrg in einem LinkedIn-Post. Rosenberg hatte vor gut drei Jahren als Director of Business Development bei Amano angeheuert.

Zum 1. Mai 2024 ist Olaf P. Beck seine neue Aufgabe als Vice President People & Culture der Lindner Hotel Group angetreten. Bis zu seinem Wechsel war er Director Human Relations, Leadership Trainer & Ambassador bei Novum Hospitality.

Bereits von 2017 bis 2018 war Daniel Behrendt Executive Chef des Waldorf Astoria Berlin und somit auch des ROCA. Nach Stationen in Bayern und im Sauerland zieht es den in Berlin aufgewachsenen Küchenchef nun wieder zurück in die gastronomisch-pulsierende Hauptstadt.

Die Oetker Collection hat Emanuela Setterberg Di Vivo zum Managing Director des ersten Masterpiece Hotels in Nordamerika, The Vineta Hotel, ernannt, das seine Türen im letzten Quartal des Jahres eröffnen wird.

Das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg begrüßt drei neue Führungskräfte im gastronomischen Bereich. Das Trio unter F&B-Manager Sebastian Pohl leitet ab sofort die Geschicke im Sternerestaurant Aubergine, im Restaurant Oliv’s sowie in der Hemingway Bar.

Mandarin Oriental hat Marc Epper zum General Manager des Mandarin Oriental, Munich ernannt. Seit dem 15. April hat er die Leitung des Hauses übernommen und damit die Arbeit seines Vorgängers, Dominik G. Reiner, fortgesetzt.

Der Kassenanbieter Lightspeed hat Sinahn Fabian Sehk zum Head of DACH ernannt. Seit Mitte Februar 2024 leitet Sehk das Team, das für Partnership-Programme sowie die strategische Ausrichtung und Expansion des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich ist.