Relais & Châteaux: Benjamin Dietsche steigt auf

| Personalien Personalien

Benjamin Dietsche übernimmt die Position als Direktor Deutschland, Österreich, Liechtenstein und Schweiz bei Relais & Châteaux. Der 30-jährige diplomierte Hotelier war bereits seit Mai 2018 als Direktor für die Märkte Schweiz und Liechtenstein zuständig. Nun übernimmt er zusätzlich die Länderverantwortung für Deutschland und Österreich von Melanie Moll, die Relais & Châteaux nach neun Jahren verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu widmen.

Benjamin Dietsche hat die Schweizerische Hotelfachschule Luzern absolviert und verfügt über mehrjährige Berufserfahrung in der Luxushotellerie. Als Direktor Deutschland, Österreich, Liechtenstein und Schweiz ist der Schweizer und deutsche Doppelbürger verantwortlich für die Leitung des Netzwerks und die Optimierung der Mitgliederzugehörigkeit von Relais & Châteaux in den vier Märkten. Insgesamt gehören 53 Häuser in den vier Ländern zur Hotelvereinigung.

„Wir freuen uns sehr, dass wir Benjamin Dietsche für diese Position gewinnen konnten“, sagt General Manager Anthony Torkington. Er kenne die Werte und Strategie der exklusiven Hotelvereinigung bestens und sei mit seiner breit gefächerten Berufserfahrung sowie seinen ausgezeichneten Sprachkenntnissen die ideale Besetzung für die neue Position. „Melanie Moll wünschen wir auf ihrem weiteren beruflichen Weg alles Gute. Sie hat die Marke Relais & Châteaux in den Märkten Deutschland und Österreich mit vollem Einsatz verkörpert und für die Zukunft aufgestellt. Dafür danken wir ihr sehr.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

L’Osteria beruft Linda Bornschier zur neuen COO. Die 47-Jährige übernimmt damit die Verantwortung für das gesamte operative Geschäft der über 170 Standorte. Sie bringt über 20 Jahren Erfahrung in der Gastronomie mit, zuletzt als Market Director KFC bei AmRest.

Uwe Henkenjohann, Eigentümer und Geschäftsführer des Logis-Hotels „Quartier 5“ in Gohrisch, freut sich, ab sofort Conrad Schröpel als neuen Hotelmanager begrüßen zu dürfen. Schröpel verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Hotellerie.

Die Oetker Collection gibt die Ernennung von Jean-Marie Le Gall zum General Manager des The Woodward bekannt. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Hotellerie in ganz Europa übernimmt er jetzt die Leitung des Genfer Hotels der Oetker Collection.

Die Achat Hotels besetzen drei Führungspositionen neu. Anja Weidner, Albert Rook sowie Jens Klingeberg übernehmen die Hotels in Suhl, Frankenthal und Heppenheim.

Chris Franzen übernimmt zum 1. April die Position als Managing Director im Bürgenstock Resort Lake Lucerne. Er folgt auf Acting General Manager Thomas Goval, der nach sechs Jahren ins Raffles Singapore als Hotel Manager wechselt.

Neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV)​​​​​​​ wird Achim Wehrmann. Er tritt zum 1. Juni 2024 die Nachfolge von Dirk Inger an, der den Branchenverband nach zehn Jahren zum gleichen Zeitpunkt auf eigenen Wunsch verlässt.

Hermann Bareiss, der Seniorchef des Baiersbronner Ferienresorts Bareiss im Schwarzwald, feiert am 27. März 2024 seinen 80. Geburtstag. Bareiss gilt heute bei Kollegen wie Gästen als Grandseigneur der deutschen Spitzenhotellerie.

Neuer General Manager für das Althoff St. James’s Hotel & Club London: Stefano Squecco übernimmt die Leitung des exklusiven Boutique Hotels im Stadtteil Mayfair. Er folgt auf Francesco Sardelli. 

Die Frankfurt Hotel Alliance, ein Verbund von derzeit 67 Hotels in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet, hat neue Vorstandsmitglieder. Anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung haben die Mitglieder turnusmäßig gewählt.

Mandarin Oriental ernennt Alex Schellenberger zum Senior Vice President Brand. Er soll die Markenpräsenz sowie die Attraktivität als Luxusmarke in der Hotellerie steigern. Zuletzt bekleidete er die Position des Global Chief Marketing Officer bei Accor in Paris.