Seetelhotels: Rolf Seelige-Steinhoff und Walter Neumann beenden Zusammenarbeit

| Personalien Personalien

Die Seetelhotels verlieren ihren Chief Executive Director. Walter Neumann verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Rolf Seelige-Steinhoff und Walter Neumann beenden ihre Zusammenarbeit.

Seit rund fünf Jahren zeichnete Walter C. Neumann für die operative Leitung der Seetelhotels verantwortlich, nun möchte er sich neuen Herausforderungen stellen und verlässt dafür das von seinem langjährigen Freund Rolf Seelige-Steinhoff geführte Familienunternehmen zum Endes des Jahres. 

„Walter Neumann war in seiner Position und als international erfahrener, professioneller und erfolgreicher Hotelier, in den vergangenen, schwierigen Jahren mit daran beteiligt, unsere Hotelgruppe neu auszurichten und uns neue Perspektiven aufzuzeigen. Immer geleitet von unserer Philosophie hat er unser Unternehmen nachhaltig verändert und geprägt“, schreibt das Unternehmen.

Wir sind ihm zu großen Dank verpflichtet und wünschen ihm für seine Pläne nur das allerbeste. Unsere persönliche Freundschaft wird uns weiterhin verbinden und wir werden in einem engen Austausch bleiben“ kommentiert Rolf Seelige-Steinhoff die Veränderung. 

Neumann scheidet scheidet auch aus dem gemeinsamen Unternemen IHR - International Hotels & Resorts aus. Hier wird Seelige-Steinhoff alleiniger Geschäftsführender Gesellschafter. Neumann und Seelige-Steinhoff hatten auch das Unternehmen 2019 gegründet. Die beiden Hotelexperten wollten die Marke „Roots“ im Budget-Segment etablieren sowie weitere Hotels betreiben. Erste Projekte an der Ostseeküste sowie ein Stadthotel im süddeutschen Raum sollten sich zum Start vor drei Jahren bereits in der Entwicklung  befinden. Derzeit sind zwei Roots-Projekte, in Erftstadt und in Bregenz auf der Webseite zu finden, die im nächsten Jahr und 2025 eröffnen sollen. Als erstes Projekt der IHR wurde 2021 das Nautic Usedom - Hotel & SPA in Koserow eröffnet.

Die Seetelhotels-Marke betreibt 17 Häuser auf der Insel Usedom  vom Drei-Sterne-Kinderresort bis zum Fünf-Sterne-Luxushotel reicht die Urlaubswelt des Unternehmens  für Wellness-, Aktiv-, Familien-, Romantik- und Gourmeturlaub auf Usedom. Dazu gehört auch das Hotel Bahía del Sol in der Bucht von Santa Ponsa auf Mallorca.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.

In Erfurt ist ein H2-Budget-Hotel direkt in der Innenstadt eröffnet worden. Als Hoteldirektorin fungiert Monique Hildebrand. 

David Reissenegger verantwortet zukünftig das Business Development bei HotelPartner Revenue Management. Reissenegger ist damit für die Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich, mit dem Ziel, das Wachstum von HotelPartner weiter voranzutreiben.

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.

Max Westphal ist der neue General Manger im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er folgt auf Christian Siegling, der das Resort in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt hat.

Leonardo Hotels hat Isaac Mizrachi als Global Head of Loyalty ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und treibt die Weiterentwicklung des Treueprogramms Advantage Club voran.

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.