Thomas Hefke Vice President Digital Marketing & E-Commerce bei Althoff Hotels

| Personalien Personalien

Die Althoff Hotels verstärken ihre digitale Ausrichtung mit der neuen Position des VP Digital Marketing & E-Commerce und verkünden den Start von Thomas Hefke ab dem 1. März 2024. In seiner neuen Rolle soll er die digitale Weiterentwicklung und Stärkung der Geschäftsabläufe vorantreiben.

Thomas Hefke übernimmt die Verantwortung für die Schlüsselbereiche E-Commerce, Social Media und Customer Relationship Management (CRM). Mit seiner Expertise in der digitalen Strategie soll er eine elementare Rolle bei der Gestaltung der digitalen Zukunft und dem Erreichen der Wachstumsziele des Unternehmens spielen, sagt das Unternehmen. Diese Aufgabe sei ein zentraler Bestandteil der umfassenden Digitalstrategie, die in Kooperation mit den einzelnen Hotels entwickelt und in den 16 Hotels der Marken Althoff Collection, Ameron Collection und Urban Loft umgesetzt werden soll.

Zuletzt war Thomas Hefke als Head of Product für die strategische Entwicklung der D2C Customer Touchpoints in einem Unternehmen für Outdoor-Küchen tätig. Davor sammelte er Erfahrungen als CDO & Managing Director bei einem Event-, Kultur- und Stadtmagazin und als Head of Content Marketing für einen Online-Shop mit Sitz im Rheinland. Der 38-Jährige ist gelernter Fachinformatiker und hat einen Abschluss in Informationswirtschaft.

So wichtig der persönliche Kontakt zu unseren Gästen ist, so wesentlich ist auch der digitale Austausch. Es geht um die kluge Verbindung von High Tech & High Touch. Durch die Implementierung einer ganzheitlichen Strategie liegt unser Fokus klar auf Aufbau und Intensivierung der Gästebindung sowie der optimalen Gestaltung der Touchpoints entlang der Customer Journey. Wir heißen Thomas Hefke herzlich willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit“, kommentiert Frank Marrenbach, CEO der Althoff Hotels, den Start des neuen Vice President Digital Marketing & E-Commerce.

 

Thomas Hefke blickt gespannt auf seine bevorstehende Rolle in der Hotellerie: „Ich freue mich darauf, meine Leidenschaft und mein branchenübergreifendes Wissen bei den Althoff Hotels einzubringen. Die digitale Transformation ist allgegenwärtig und stellt jedes Unternehmen vor neue Herausforderungen. Eine fokussierte Strategie wird uns dabei helfen, das Unternehmen für die Zukunft stark zu machen.“

Zurück

Vielleicht auch interessant

Unerwarteter Führungswechsel in der Schweizer Gastronomiebranche. Pascal Scherrer, der erst seit dem 1. Juli 2023 als Direktor von GastroSuisse im Amt war, hat seine Position am Freitag räumen müssen.

Das Mercure Hotel MOA Berlin steht vor einem Führungswechsel. Die Geschäftsführung der MOA Group gibt bekannt, dass Philip Ibrahim ab März 2025 die Rolle des General Managers von Stefan Winistoerfer übernehmen wird. Ibrahim ist Gründer der pinkPillow-Initiative und Vizepräsident des DEHOGA Berlin.

Seit Mitte November 2024 bereichert mit Gabriele Savini als neuem Executive Chef ein weiterer Italiener das F&B-Team des Münchner The Charles Hotels. Dort verantwortet der 56-jährige die Gastronomie und ein Team mit aktuell 29 Mitarbeitern.

Adagio gibt die Ernennung von Sophie Mestiri zum Chief Human Resources Officer und Mitglied im Managementkomitee bekannt. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Personalmanagement und Organisatorischer Transformation soll sie eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der strategischen Ziele spielen.

Jumeirah hat die Ernennung von Thomas B. Meier zum neuen Chief Executive Officer bekannt gegeben. Nun soll Meier die nächste Phase des Wachstums der Marke im Rahmen ihrer Mission 2030-Strategie leiten.

Der DEHOGA Hamburg hat zum 1. Januar 2025 den bisherigen stellvertretenden Geschäftsführer, Simon Wieck, zum neuen Landesgeschäftsführer bestellt. Die bisherige Verbandschefin, Ulrike von Albedyll, verlässt den DEHOGA in der Hansestadt auf eigenen Wunsch.

Sven Pusch kehrt nach mehr als zwanzig Jahren als neuer Cluster General Manager in die beiden Hotels Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen & Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern zurück.

Gregor Andréewitch hat sein Amt als General Manager des Waldorf Astoria Berlin zum 31. Dezember 2024 niedergelegt und sich in den Ruhestand verabschiedet. Als Nachfolger wurde Christian Schwenke ernannt.

Tim Gilbert-Lichtenberg heißt der neue Cluster General Manager der Welcome Hotels Wesel und Dorf Münsterland in Legden. Der Hotelmanager hat seine Position am 1. Januar 2025 übernommen und blickt auf eine langjährige Karriere in der Hotellerie zurück.

Nachdem im Dezember im Zuge der Insolvenz der Lindner Hotels AG bekannt geworden war, dass der für Oktober angekündigte neue CEO, Martin Rinck, dieses Amt nie angetreten hatte, vermeldet das Unternehmen nun dessen Abgang als externer Berater. Als Grund werden persönliche Überlegungen von Rinck genannt.