Während des Urlaubs zum Arzt ist immer auch ein bisschen Glücksspiel. Der wachsende Bedarf an ärztlich begleiteten Reisen daher keine Überraschung. Dass nun auch immer mehr Fernziele wie Thailand oder Mexiko angeboten werden, hingegen schon.
Der Touristikkonzern Tui hat die verantwortlichen Politiker aufgefordert, den Reiseanbietern klare Vorgaben für Urlaubsreisen unter Corona-Bedingungen zu machen. Wer jetzt eine Reise buche, möchte wissen, wann er wieder ins Flugzeug steigen oder an Bord eines Schiffes gehen könne.
Denkmäler und Erinnerungsorte für Männer sind sehr üblich. Der neue «Lonely Planet: In Her Footsteps» wandelt in den Fußstapfen wichtiger Frauen - auch in Deutschland.
Hacker haben bei einem Angriff auf den Luftfahrt-IT-Dienstleister Sita eine Vielzahl von Kundendaten erbeutet. Laut einem Lufthansa-Sprecher sind allein beim Vielflieger-Programm «Miles and More» rund 1,35 Millionen Kunden betroffen.
Wie viel ein Flugticket kostet, muss schon bei der Buchung erkennbar sein. Erhebt eine Airline für den optionalen Check-In am Flughafen Gebühren, muss sie das auch entsprechend offenlegen. Dies ergibt sich aus einer Entscheidung des Landgerichts Frankfurt am Main.
Wochenlang haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber in angespannter Atmosphäre belauert. Jetzt gibt es bei Tuifly doch noch eine neue Einigung, die die Kürzungen etwas abfedern soll. Das Bekenntnis, Kündigungen vermeiden zu wollen, ist aber keine Garantie.
Erwartungsgemäß musste der deutsche Incoming-Tourismus 2020 massive Verluste verzeichnen. Dennoch konnte das Reiseland Deutschland während der Covid 19-Pandemie im letzten Jahr im europäischen Wettbewerb Marktanteile gewinnen.
Was ein Flug am Ende wirklich kostet, wird mitunter erst am Ende der Buchung klar. Airlines müssen dabei die Gebühren offenlegen. Ein Verweis aufs Kleingedruckte reicht nicht, so eine Entscheidung des Landgerichts Frankfurt.
Niedersachsens Landesregierung hält an einer Perspektive für einen Tourismus über die Ostertage fest. «Ich will noch nicht die Osterferien [...] aufgeben», sagte Wirtschaftsminister Althusmann. Das Gastgewerbe sieht das Ostergeschäft nach den Corona-Beschlüssen verloren.
Noch herrscht Zurückhaltung bei Urlaubsplänen und Reisebuchungen. Doch ein Drittel der Deutschen will in diesem Jahr wieder mehr Geld für Urlaub ausgeben als 2020. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen ADAC-Tourismusstudie.
Seit der Corona-Pandemie ist das Fahrrad das Verkehrsmittel der Stunde. Wie die Radreise-Pläne der Deutschen für dieses Jahr aussehen und ob sich die Pandemie auch auf das Interesse an Radreisen ausgewirkt hat, hat das Radreisen-Portal Cyclelo ermittelt.