Holidu übernimmt spanisches Ferienhaus-Portal Clubrural

| Tourismus Tourismus

Das Ferienhaus-Unternehmen Holidu mit Hauptsitz in München übernimmt Clubrural, ein Portal für Ferienunterkünfte im ländlichen Raum mit Sitz in Madrid.

Clubrural wurde im Jahr 1997 gegründet und war einer der Pioniere für die Buchung von Ferienunterkünften im ländlichen Raum in Spanien. Seitdem ist die Plattform auf 28.000 buchbare Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Spanien und Portugal angewachsen und verzeichnet jedes Jahr mehr als 15 Millionen Website-Besucher. Über 15.000 Gastgeber vermieten ihre Unterkunft über das Portal.

Für Gäste bedeutet die Integration mit Holidu ein erweitertes Angebot an hochwertigen Unterkünften, da ab sofort das vollständige Holidu-Inventar auf der Webseite www.clubrural.com gesucht und gebucht werden kann. Zudem können Gäste das auf den ländlichen Raum spezialisierte Portfolio von Clubrural auf der Holidu-Website www.holidu.de buchen.

„Mit der Kooperation ermöglichen wir es Gastgebern, alle Abläufe rund um die Vermietung stark zu vereinfachen und ihre internationale Sichtbarkeit deutlich zu erhöhen. Dazu bieten wir Vermietern eine noch bessere technologische Lösung und eine Vereinfachung vieler Prozesse, von einer optimierten Kalenderplanung bis hin zur effizienten Zahlungsabwicklung”, erklärt Holidu-CEO Johannes Siebers.

„Die Integration von Clubrural in die Holidu-Familie bedeutet nicht nur einen großen Schritt nach vorne für Gastgeber und Gäste, die eine deutliche Verbesserung aller Buchungsabläufe und Dienstleistungen erfahren. Die Zusammenarbeit stärkt auch unsere Marktposition und ermöglicht weiteres Wachstum. Und sie ist eine Bestätigung für unser Bestreben, den Markt für Ferienunterkünfte im ländlichen Raum zu optimieren und erlebbar zu machen für alle, die sich erholen und eine gute Zeit genießen wollen”, sagt Javier De La Cruz, Gründer von Clubrural.

„Solche strategischen Akquisitionen sind für uns ein starker Wachstumstreiber auf der Gastgeber- sowie Gästeseite, der uns einen Wachstumsschub an direkt verwalteten Unterkünften verschafft”, berichtet Johannes Siebers.

Das Büro in Madrid bleibt bestehen und wird Teil des Unternehmens Holidu mit über 500 Mitarbeitern europaweit. Holidu-CEO Johannes Siebers freut sich auf die Zusammenarbeit: „Wir heißen die neuen Kollegen herzlich willkommen und freuen uns, gemeinsam an unserer Mission zu arbeiten: dass Gastgeber und Gäste ihr Ferienhaus rundum genießen können, voller Freude und ohne Bedenken.”


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Wirtschaft in Deutschland strauchelt, viele Jobs sind bedroht. Die Reiselust ist dennoch ungebrochen. Ein großer Teil der Menschen im Land plant für 2025 einen Urlaub, zeigt eine Umfrage.

Die spanische Küstenstadt Málaga hat einen drastischen Schritt unternommen, um den Auswirkungen des Massentourismus entgegenzuwirken. Ab sofort dürfen in der Altstadt keine neuen Ferienwohnungen mehr registriert werden.

Der Blautopf in Blaubeuren unweit von Ulm ist wieder komplett zugänglich. Die Quelle sollte ursprünglich für vier Jahre schließen. Nach Kritik auch von Gastronomen steuerte der Gemeinderat nach.

Winterurlaub darf diese Saison mehr kosten. Laut der Simon-Kucher Travel-Trends-Studie wollen 31 Prozent der Deutschen mehr für den Winterurlaub ausgeben - vier Prozent sogar deutlich mehr.

Perfekte Pisten und viel Sonnenschein: So sehen ideale Skiferien aus. Doch schlägt das Wetter Kapriolen, endet der Winterspaß manchmal schon an der Talstation. Was in solchen Fällen rechtlich gilt.

In der Region Los Angeles wüten derzeit mehrere Großbrände mit erheblichen Auswirkungen auf das öffentliche Leben und den Tourismus. Der ADAC gibt Tipps für Individual- und Pauschalurlauber.

Die globale Reisebranche befindet sich auf Wachstumskurs, der sich voraussichtlich auch fortsetzen wird. Besonders die Online-Buchungen spielen dabei laut Phocuswright eine Schlüsselrolle. Bis 2026 könnten fast zwei Drittel aller Reisebuchungen digital erfolgen.

Ob ein romantischer Urlaub zu zweit oder ein abenteuerlicher Flirt dank Dating-App: Reisen eröffnet nicht nur neue Horizonte, sondern ermöglicht auch besondere Begegnungen. Opodo hat sich in einer Umfrage die Datingvorlieben der Deutschen im Urlaub genauer angesehen.

Das Jahr 2025 markiert einen Meilenstein für Ikos Resorts: Die griechische Hotelgruppe mit aktuell sieben Resorts am Mittelmeer feiert Jubiläum mit neuen Erlebnissen, Renovierungen und Vorbereitungen für eine Eröffnung auf Kreta.

OAG hat sein jährliches Ranking der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt für 2024 veröffentlicht. Der Atlanta Hartsfield-Jackson International Airport (ATL) ist mit 62,7 Millionen Sitzplätzen weiterhin der am stärksten frequentierte Flughafen der Welt.