Sommer-Reisetrends 2019: Dauerbrenner Mallorca, Trendziele Kopenhagen und Beirut, Fußball-WM als Besuchermagnet

| Tourismus Tourismus

Der Sommer ist da, der Jahresurlaub rückt für viele deutsche Urlauber näher. Ein aktuelles Ranking des Online-Reisevermittlers Opodo zeigt, welche Reisedestinationen für den diesjährigen Sommerurlaub besonders hoch im Kurs stehen.* Das Ranking wird angeführt von Palma de Mallorca, Silber und Bronze gehen mit Istanbul und Antalya beide in die Türkei. Mit Izmir befindet sich auch noch ein weiteres türkisches Reiseziel in den Top 10. Beliebtestes Reiseziel innerhalb von Deutschland ist nicht nur für Deutsche, sondern auch für ausländische Touristen, Berlin.

Fernreisen sind unter den Top 20 kaum zu finden. Erst den Abschluss des Rankings bildet Bangkok. Europäische Metropolen wie London, Barcelona und Rom sind in diesem Sommer weitaus beliebter als Reisen auf andere Kontinente.

Das sind die 20 Trend-Destinationen für den Sommerurlaub 2019:

   1. Palma de Mallorca
   2. Istanbul
   3. Antalya
   4. London
   5. Izmir
   6. Lissabon
   7. Barcelona
   8. Heraklion
   9. Thessaloniki
   10. Malaga
   11. Dublin
   12. Berlin
   13. Athen
   14. Stockholm
   15. Rom
   16. Wien
   17. Budapest
   18. Alicante
   19. Split
   20. Bangkok 
Frauen-WM als Besuchermagnet

Die Frauen-WM ist in diesem Jahr zu Gast in Frankreich. Das Finale sowie die Halbfinal-Begegnungen werden diesen Sommer Lyon stattfinden. Auf die Buchungszahlen der Deutschen hat dies einen großen Einfluss: Im Vergleich zum Vorjahr gibt es 79 Prozent mehr Buchungen nach Lyon. Auch nach Nizza, wo unter anderem das Spiel um den dritten Platz stattfinden wird, reisen laut den Buchungszahlen von Opodo im Vergleich zum Vorjahr 36 Prozent mehr deutsche Touristen.

Trend-Ziele des Jahres

Fernab von ausgetretenen Wanderpfaden erkunden die deutschen Trendsetter in diesem Sommer Städte wie Beirut oder Kopenhagen. Die Hauptstadt des Libanons lockt vor allem mit ihrem exotischen Flair und vereint dabei eine aktive Kultur- und Partyszene. Dass Kopenhagen an Beliebtheit gewinnt, ist keine Überraschung: Lonely Planet hat Kopenhagen zur Top-Stadt 2019 gekürt.

Mit einem Zuwachs von 352 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ist der türkische Badeort Izmir das Reiseziel mit dem höchsten Anstieg an Buchungen im Vergleich zu 2018. Gründe dafür sind vermutlich günstige Angebote und neue Direktverbindungen. Aber auch Heraklion, Budapest und Tel Aviv konnten in diesem Sommer ordentlich zulegen, was die Buchungen von deutschen Reisenden betraf.

Wer für den Sommerurlaub nach Deutschland kommt, der entscheidet sich zumeist für die Reise in die Hauptstadt. Aber auch Hamburg, München und Frankfurt sind bei ausländischen Touristen beliebt.

Das sind die beliebtesten Ziele für ausländische Touristen innerhalb von Deutschland:

   1. Berlin
   2. Hamburg
   3. München
   4. Frankfurt
   5. Düsseldorf
   6. Köln
   7. Stuttgart
   8. Hannover
   9. Nürnberg
   10. Bremen 

*Die Rankings beziehen sich auf Buchungen, die zwischen Dezember 2018 bis Mai 2019 über Opodo für eine Reise zwischen dem 1. Juni 2019 und 30. September 2019 getätigt wurden. Für die Datenerhebung der Frauen-WM wurden Buchungen ausgewertet, die zwischen Dezember 2018 und Mai 2019 für den Zeitraum zwischen dem 5. Juni 2019 und dem 10. Juli 2019 durchgeführt wurden.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Wirtschaft in Deutschland strauchelt, viele Jobs sind bedroht. Die Reiselust ist dennoch ungebrochen. Ein großer Teil der Menschen im Land plant für 2025 einen Urlaub, zeigt eine Umfrage.

Die spanische Küstenstadt Málaga hat einen drastischen Schritt unternommen, um den Auswirkungen des Massentourismus entgegenzuwirken. Ab sofort dürfen in der Altstadt keine neuen Ferienwohnungen mehr registriert werden.

Der Blautopf in Blaubeuren unweit von Ulm ist wieder komplett zugänglich. Die Quelle sollte ursprünglich für vier Jahre schließen. Nach Kritik auch von Gastronomen steuerte der Gemeinderat nach.

Winterurlaub darf diese Saison mehr kosten. Laut der Simon-Kucher Travel-Trends-Studie wollen 31 Prozent der Deutschen mehr für den Winterurlaub ausgeben - vier Prozent sogar deutlich mehr.

Perfekte Pisten und viel Sonnenschein: So sehen ideale Skiferien aus. Doch schlägt das Wetter Kapriolen, endet der Winterspaß manchmal schon an der Talstation. Was in solchen Fällen rechtlich gilt.

In der Region Los Angeles wüten derzeit mehrere Großbrände mit erheblichen Auswirkungen auf das öffentliche Leben und den Tourismus. Der ADAC gibt Tipps für Individual- und Pauschalurlauber.

Die globale Reisebranche befindet sich auf Wachstumskurs, der sich voraussichtlich auch fortsetzen wird. Besonders die Online-Buchungen spielen dabei laut Phocuswright eine Schlüsselrolle. Bis 2026 könnten fast zwei Drittel aller Reisebuchungen digital erfolgen.

Ob ein romantischer Urlaub zu zweit oder ein abenteuerlicher Flirt dank Dating-App: Reisen eröffnet nicht nur neue Horizonte, sondern ermöglicht auch besondere Begegnungen. Opodo hat sich in einer Umfrage die Datingvorlieben der Deutschen im Urlaub genauer angesehen.

Das Jahr 2025 markiert einen Meilenstein für Ikos Resorts: Die griechische Hotelgruppe mit aktuell sieben Resorts am Mittelmeer feiert Jubiläum mit neuen Erlebnissen, Renovierungen und Vorbereitungen für eine Eröffnung auf Kreta.

OAG hat sein jährliches Ranking der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt für 2024 veröffentlicht. Der Atlanta Hartsfield-Jackson International Airport (ATL) ist mit 62,7 Millionen Sitzplätzen weiterhin der am stärksten frequentierte Flughafen der Welt.