War noch was…?

War noch was…?

Die Präsentation des diesjährigen Festkruges der Wiesnwirte löste eine Sexismus-Debatte aus. Der Grund: Auf dem offiziellen Festkrug prangt in diesem Jahr die Darstellung einer Frau, die 14 Masskrüge stemmt. Dabei sticht vor allem das ausladende Dekolleté ins Auge.

Ein deutscher Urlauber ist auf Mallorca beim Sturz von einem Hotelbalkon im sechsten Stock schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich am Freitagmorgen an der Playa de Palma.

Die Baustelle des exklusiven Luxushotels „Severin's“ sorgt derzeit in Rottach-Egern für Ärger. Vor allem Hotelier und CSU-Gemeinderat Franz Maier klagt über erhebliche Beeinträchtigungen. Angesichts kommender Großbaustellen fordert er nun verstärkten Schutz für benachbarte Betriebe durch eine mögliche Gemeindeverordnung.

Allabendlich wird in den Wiesn-Zelten getrunken, geflirtet und gefeiert - am Donnerstagmorgen war es im Marstall-Festzelt anders: Statt Wiesn-Hits sangen die Besucher Kirchenlieder. Dort feierten Wirte, Schausteller, Marktkaufleute, Wiesn-Mitarbeiter den traditionellen Oktoberfest-Gottesdienst.

Deutschland hat eine Welterbe-Stätte mehr: Erfurt erhält die begehrte Auszeichnung der Unesco dank der Spuren des jüdischen Lebens im Mittelalter. Als die Entscheidung am Sonntag in Riad fiel, gab es in Thüringen kein Halten mehr.

Trinken bis der Arzt kommt: Gut dreieinhalb Stunden nach dem Anstich haben die Helfer der Wiesn-Sanitätsstation den ersten «alkoholbedingten Totalausfall» verarztet. Im Vergleich zu den Vorjahren sei dies aber extrem spät, erläuterte die Aicher Ambulanz.

Am Samstag startet das Oktoberfest. Millionen Liter Bier werden an den 18 Festtagen durch durstige Kehlen rinnen. Für die Bedienungen heißt das: Maßkrugstemmen. Und das will gelernt sein.

Alfons Schuhbeck sitzt aktuell in der JVA in Landsberg am Lech seine Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung ab. Doch auch seine Schulden dürften dem Star-Koch momentan Sorgen bereiten. Allein das Finanzamt München fordert rund 1,2 Millionen Euro „Strafzahlung“.

Die Staatsanwaltschaft Baden-Baden stellt die Ermittlungen zum Brand im «Badischen Hof» ein. Die Ermittlungsmaßnahmen hätten nicht dazu geführt, dass sich der gegen eine konkrete Person richtende Anfangsverdacht verdichten ließ.

Schon kurz nach dem Spendenaufruf des Deutschen Reiseverbandes (DRV) gab es die ersten Zusagen von Großspenden aus der Reisewirtschaft: alltours und Phoenix Reisen stellen jeweils 100.000 Euro zur Verfügung.

Weinliebhaber müssen bei diesem Anblick vermutlich stark bleiben: In dem kleinen Örtchen São Lourenço in Portugal platzten zwei Weintanks. Über 2,2 Millionen Liter Rotwein wälzten sich in einem reißenden Strom durch die Straßen des Dorfes.

Unter Besuchern eines Restaurants in Bordeaux hat es mindestens zehn Vergiftungen und einen Todesfall gegeben. Die meisten der bislang bekannten Opfer stammten aus Deutschland, Kanada und den USA. Selbst gemachte Sardinen-Konserven in der Bar wurden als Auslöser der Vergiftung identifiziert.