Für Tim Mälzer ist Pasta "Liebe und Seele"

| War noch was…? War noch was…?

TV-Koch Tim Mälzer (50, «Kitchen Impossible») ist großer Pasta-Fan und hat Respekt vor der Zubereitung. «Das Schwere ist, den Kopf auszuschalten und das Herz walten zu lassen. Denn Pasta ist für mich Liebe auf dem Teller», sagte Mälzer der Deutschen Presse-Agentur. Er möge vor allem Cacio e Pepe (Käse und Pfeffer), Aglio e Olio (Knoblauch und Öl) und Bolognese, aber sei Fan von allen Nudelvarianten.

«Wenn jemand gute Nudeln kann, dann ist das nicht mit einem Rezept zu erklären, sondern ist pure Magie», erklärte Mälzer weiter. «Pasta ist Liebe und Seele.»

An diesem Montag feiern Nudelfans weltweit den Welt-Pasta-Tag (Tageskarte berichtete). Der 50-jährige Mälzer eröffnete am Sonntag sein neues Restaurant «Chiaro» im Berliner Hotel de Rome. Er verspricht dabei italienische Küche mit japanischen Noten. In Hamburg betreibt der Koch mehrere Restaurants. (dpa)


Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein deutscher Tourist ist an seinem ersten Urlaubstag auf Mallorca ums Leben gekommen. Der 23-Jährige sei in der Nacht auf Dienstag am sogenannten Ballermann bei einem Sturz vom Hotel gestorben, teilte die Polizei der spanischen Mittelmeerinsel mit.

Über 800 Feuerwehrmänner und -frauen gingen beim Berlin Firefighter Stairrun im Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz an den Start. Ziel war auch in diesem Jahr wieder die auf der 39. Etage gelegene Panorama-Dachterrasse des Park Inn Berlin in 115 Höhenmetern.

Jan-Patrick Krüger, Geschäftsführer der Hotelimmobiliengesellschaft Pandox AB in Deutschland, absolvierte im April erfolgreich den weltweit wohl härtesten, mehrtätigen Ultralauf in Marokko; den legendären Marathon des Sables.

The Lanesborough in London kooperiert im Rahmen seines Art Programms mit dem Maler Lucas Console-Verma. Dafür wird eine Eröffnungsausstellung im The Lanesborough Grill stattfinden, für die Chefkoch Shay Cooper ein passendes Menü kreiert hat.

Ein Blitz schlägt in das Dach einer Pension auf Rügen ein. Alle Gäste können sich vor den Flammen retten. Die Polizei spricht von einem Schaden in Millionenhöhe.

Der Rote Amerikanische Sumpfkrebs wurde befischt und landete als Delikatesse auf Tellern in Berliner Restaurants. Doch ausgerottet ist er noch immer nicht. Nun werden weitere Methoden geprüft, um eine Ausbreitung zu verhindern.

In einem Nachbarschaftsstreit mit einem Restaurantbesitzer hat ein Parkplatzbetreiber einen Erfolg erzielt. Das Gericht untersagte dem Gastronom, vor der Schranke eines gebührenpflichtigen Parkplatzes auf andere, kostenlose Parkplätze in der Nähe zu verweisen. 

Vegane Küche hat aus Sicht des Berliner Starkochs Tim Raue (50) kulinarische Lücken. «Ein krosser Schweinebauch lässt sich nicht ersetzen», sagte Raue dem Magazin «Focus». Er bietet vegane Speisen in seinem Restaurant an und ernährt sich selbst tageweise vegan.

Nach dem Brand in einem Lokal am Mierendorffplatz in Berlin-Charlottenburg ermittelt die Polizei wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Ein 40 Jahre alter Verdächtiger wurde festgenommen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.

Ob Bismarckhering, Matjes, Brathering, Rollmops, Lachs, Makrele, Backfischfilets oder Frikadellen - Das Fischbrötchen gilt als kulinarische Delikatesse Norddeutschlands. Für die Liebhaber von Krabbenbrötchen ist die Freude jedoch getrübt.