Gast gibt 3 000 Dollar Trinkgeld und fordert sie zurück

| War noch was…? War noch was…?

Ein angemessenes Trinkgeld gehört zum guten Ton. Besonders spendabel zeigte sich allerdings ein Gast in einem italienischen Restaurant in Pennsylvania. Er zahlte einer Kellnerin ein Trinkgeld von 3 000 US-Dollar. Der Haken: Er will es wieder zurück. Nun hat das Restaurant Klage eingereicht.

Eigentlich hatte der Gast eine Rechnung von gerade einmal 13,25 US-Dollar zu zahlen. Umso erstaunter war die Kellnerin über die Großzügigkeit des Mannes und auch Medien griffen die Geschichte auf. Wie CNN damals berichtete, soll der Gast dem Restaurantmanager gesagt haben, dass er in Kryptowährungen involviert sei und er nun versuche, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben.

Jetzt macht der Mann offenbar einen Rückzieher. Wie der Stern berichtet, fordert der Gast sein Trinkgeld mittlerweile zurück. Und dass, obwohl die 3 000 US-Dollar bereits abgebucht und an die Kellnerin ausgezahlt worden sind. Das Restaurant wehrt sich allerdings gegen die Forderung und will Klage einreichen.

Warum der Gast das Geld zurückhaben will, ist nicht bekannt. Kryptowährungen wie Bitcoin stehen aktuell jedoch extrem unter Druck. Der Marktwert aller gut 21 000 Internetdevisen fiel auf rund 900 Milliarden US-Dollar. Der Bitcoin fiel am Montagvormittag auf der Handelsplattform Bitfinex bis auf 18 413 US-Dollar – so tief, wie seit drei Monaten nicht mehr. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Moderator Matthias Opdenhövel will seiner Heimatstadt Detmold mit der Rettung einer Kult-Kneipe einen Dienst erweisen. Er habe entschieden: Die Kneipe «Lui», die pandemiebedingt drei Jahre leer gestanden habe, dürfe nicht sterben.

Nach dem Strafbefehl gegen den Schlagersänger und Moderator Stefan Mross prüft der Südwestrundfunk, ob der 47-Jährige die ARD-Schlagerssendung «Immer wieder sonntags» weiter moderieren darf.

Wer im australischen Melbourne eine schöne Zeit verbringen will, der sollte besser nicht im EastLink-Hotel absteigen. Bei dem 20 Meter hohen Gebäude direkt an der Autobahn handelt es sich nämlich nicht um ein echtes Hotel.

Die Sat.1-Kochshow „The Taste“ geht am 3. Mai in ihre neue Staffel. Bei dem elften Durchgang wird Sterne-Koch Nelson Müller erstmals in der Jury sitzen. Seine Kollegen Alexander Herrmann, Alexander Kumptner und Tim Raue machen die Riege komplett.

Wer schon immer einmal für einen echten König kochen wollte, hat jetzt womöglich die Chance dazu: Das britische Königshaus hat die Stelle eines so bezeichneten "Premier Souschefs" ausgeschrieben. Gelockt wird unter anderem mit einem "kompetitiven Gehalt".

Ein Hotel in Dortmund ist wegen eines Kellerbrands evakuiert worden. Alle 35 Gäste seien wegen des Brandes im Bereich der Sauna am Dienstagabend in Sicherheit gebracht und vorläufig in einem benachbarten Hotel untergebracht worden. Das Hotel gilt zunächst als nicht mehr nutzbar.

Mit seinen Enthüllungen über Lebensmittel hat sich TV-Koch Sebastian Lege für das ZDF zu einem Zuschauermagneten entwickelt. 3,59 Millionen schalteten am Dienstag «ZDFbesseresser: Die Tricks der deutschen Restaurants» ein.

Die dreiteilige Doku-Reihe "Zum Schwarzwälder Hirsch - Eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer" eroberte im Herbst vergangenen Jahres die Herzen der Zuschauer, sorgte für viel positives Feedback - und wurde jetzt mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Viva con Agua spenden die 25hours Hotels erneut eine fünfstellige Summe an den Hamburger Verein, der sich weltweit für den sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzt.

Gegen den Schlagersänger und Moderator Stefan Mross hat das Amtsgericht Leipzig im vergangenen Jahr nach einem Streit einen Strafbefehl erlassen. Dabei ging es um eine Auseinandersetzung mit einem jungen Mann in einem Leipziger Hotel am 1. Mai 2022.