Haustiere, Cannabis und Sexspielzeug: Das vergaßen Uber-Nutzer im Auto

| War noch was…? War noch was…?

Der Fahrdienst-Vermittler Uber hat zum siebten Mal seinen jährlichen Lost & Found-Index veröffentlicht. Dieser zeigt, welche Gegenstände die Nutzer auf von Uber vermittelten Fahrten verloren haben. Dafür hat das Unternehmen alle Kundenservice-Anfragen aus dem Jahr 2022 ausgewertet. Unter den verlorenen Dingen waren unter anderem besonders häufig Haustiere, Cannabis und Sexspielzeug. 

Der Index lässt auch Vergleiche zwischen verschiedenen Ländern zu: In Europa belegen die Deutschen Platz fünf der vergesslichsten Nationen. Ganz vorne landen hier die Franzosen und Spanier. In Deutschland machen die Münchner das Rennen, gefolgt von den Düsseldorfern und Kölner. Die Berliner landen nur auf Platz 6. Am häufigsten verloren die deutschen Nutzer Gegenstände am Wochenende. Am meisten Dinge wurden am 1. Januar sowie am 27. und 28. August vergessen.

Die Deutschen verloren sehr ungewöhnliche Dinge: So ließen Nutzer unter anderem eine gefrorene Ente, eine Zahnspange, eine Stichsäge sowie zwei Eimer Teig im Fahrzeug liegen. Am häufigsten vergaßen sie aber Telefone, Geldbörsen und Taschen. In London verloren Nutzer von Pesto über Plastik-Halloween-Schwerter und Knöchelbandagen bis hin zu einem Hochdruckreiniger so ziemlich alles. In Frankreich ließen Nutzer unter anderem eine Milchpumpe zurück.

Auch weltweit gab es skurrile Gegenstände, die Nutzer in von Uber vermittelten Fahrzeugen vergessen haben. Ein Nutzer verließ das Fahrzeug ohne sein Einrad. Ein anderer verlor einen Anstecker von Jesus, der ein Stück Pizza hält. Darüber hinaus ließen Nutzer unter anderem ein Laserschwert, einen laut des Kunden „wichtigen Schwangerschaftstest“ und sechs Cheesecakes im Wagen zurück. 

Trends zum Vergessen

In der siebten Ausgabe des Lost & Found Index zeigen sich außerdem globale Trends bei den vergessenen Gegenständen:

  • Vierbeiner allein auf großer Fahrt: Haustierbesitzer nehmen ihre Tiere gerne mit auf Reisen. So sehr, dass im vergangenen Jahr einige Fahrgäste versehentlich ihre tierischen Begleiter im Wagen vergessen haben, darunter Hunde, Schildkröten, Hamster und sogar eine Ratte. 
  • UberX-plizit: Fahrgäste haben sich in diesem Jahr “im Moment verloren” und einige *private* Gegenstände zurückgelassen – darunter eine ganze Packung Unterwäsche, Kondome und einige Sexspielzeuge.
  • Auf WEED-ersehen: Von Tüten mit Gras bis hin zu Pre-Rolls und Pens – sowohl für medizinische als auch für Freizeitzwecke – haben wir weltweit einen hohen Anstieg an vergessenen Cannabis-Waren erlebt.
  • Verlorene Magie: Vergessen Sie “Findet Dorie”, Disney- und Harry Potter-Fans müssen ihre Habseligkeiten finden. In diesem Jahr gab es einen großen Anstieg an Gegenständen aus den Welten von Disney und Harry Potter. Besonders Minnie Mouse-Ohren, Lichtschwerter, Disney Magic Bands und natürlich auch Zauberstäbe.
  • Gaming-to-Go: Die Nintendo Switch war in diesem Jahr mit mehr als 70 verlorenen Switch-Geräten die Nummer 1 unter den verlorenen Spielekonsolen.
  • Lass uns nicht darüber sprechen: Falsche Zahnprothesen und Zähne nehmen weiterhin den größten Anteil an den verlorenen Gegenständen im Vergleich zum Vorjahr ein.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der britische TV-Koch Gordon Ramsay hat Ärger mit Hausbesetzern. Mindestens sechs sogenannte Squatter hätten sich in einem Nobellokal des 57-Jährigen im Zentrum von London einquartiert und die Türen verrammelt, berichtete die Zeitung «Sun» am Samstag.

In Varel im Landkreis Friesland steht seit über 30 Jahren die kleinste Kneipe Deutschlands. „Up’n Prüfstand“, so der Name des kleinen Lokals, ist gerade mal sechs Quadratmeter groß und beherbergt einen Tresen sowie zwei Barhocker – mit Hafenblick inklusive.

Ein TV-Koch aus den USA soll seine Familie aus heiterem Himmel verlassen haben und untergetaucht sein. Weil seine Ehefrau sich ohne sein Einverständnis nicht scheiden lassen kann, sucht sie ihn nun per Online-Aufruf. Offenbar mit Erfolg.

Die Wrestlerin Chelsea Green zeigt gerne viel Haut. Das wurde dem WWE-Star jetzt aber offenbar zum Verhängnis, denn als sie jetzt im berühmten Hotel „The Plaza“ in New York ein Getränk an der Bar genießen wollte, schmiss das Security-Personal sie raus. Angeblich, weil sie für ein Escort-Girl gehalten wurde.

Traditionell laden die Hauptstadtjournalisten einmal im Jahr führende Politiker zum Bundespresseball ein. Feiern statt Politik, ist dann das Motto. Doch nun soll ein anderes Zeichen gesetzt werden.

Brauerei-Sohn Carl-Clemens Veltins erhebt schwere Vorwürfe gegen seine Schwestern und berichtet in einem Interview über die Hintergründe seines Erbstreits. Der 61-Jährige behauptet, er sei „halb betrunken“ zum Notar geschleppt worden, um sein Erbe zu regeln.

Ungewöhnliche Hotels sind bei Touristen sehr beliebt. Je skurriler, desto besser. Im US-Bundesstaat Idaho können Gäste sogar in einer riesigen Kartoffel übernachten. Die braune Knolle steht auf einem Feld in South Boise und bietet Platz für ein gemütliches Bett, eine Sitzecke und eine Mini-Küche.

Vor zwei Jahren wurden tausende Mahnschreiben an Unternehmen verschickt, die Google-Schriften auf ihren Websites nutzten. Auch eine Wienerin und ihr Anwalt forderten von Betrieben je 190 Euro. Jetzt hat ein Anwalt ein „virtuelles Hausverbot“ gegen die Frau erwirkt.

Der Musiker Gil Ofarim plant nach seinem Prozess um einen erfundenen Davidstern-Skandal und Antisemitismus-Vorwürfe gegen das Leipziger Westin Hotel den Neustart. Zudem gab er bekannt, dass er seine Gitarren - und die seines berühmten Vaters - versteigern will.

Ein französisches Berufungsgericht hat entschieden, dass der Tod eines Mannes beim Sex auf einer Geschäftsreise als „Arbeitsunfall“ einzustufen ist. Der Arbeitgeber des Mannes hatte zuvor jegliche Haftung abgelehnt.