Hotelsuiten sind die neuen Stundenhotels

| War noch was…? War noch was…?

Erotische Treffen außerhalb der eigenen vier Wände bringen Schwung ins Liebesleben. Davon ist zumindest die Erotik-Community JOYclub überzeugt. Ob mit dem Partner oder der Affäre, beliebte Anlaufpunkte für Sex in fremden Betten seien demnach Privat-Appartements, Ferienunterkünfte und vor allem Hotelzimmer. Ein Drittel der über 5.000 befragten JOYclub-Mitglieder stehe auf die Kombination aus Komfort und Anonymität hochwertiger Hotels. Explizite Stundenhotels fristen demnach ein Nischendasein.

Auslaufmodell: klassisches Stundenhotel

Zwar hat jeder fünfte Umfrageteilnehmer bereits ein Stundenhotel besucht, Wiederholungen bleiben aber die Ausnahme. Nur 5,5 Prozent der weiblichen und 4,5 Prozent der männlichen Mitglieder gaben an, Stundenhotels häufiger genutzt zu haben. Laut JOYclub ziehen erotische Abenteuer im Hotel ihren Reiz eher aus der allgemeinen Situation als aus einer pompösen Ausstattung: Das Doppelbett (80,9 Prozent) sowie ein unabhängiger Check-in (35,5 Prozent) zählen zur wichtigsten Ausstattung. Sehr willkommen sind zudem Wellness-Angebote in Form von Regendusche (23,5 Prozent), Badewanne (22 Prozent) oder Whirlpool (21,2 Prozent).

Sex im Hotel als Trend 2019

Bereits im Dezember hatte sich eine JOYclub-Umfrage mit Sex im Hotel beschäftigt (Tageskarte berichtete). Demnach sei dies ein echter Trend für 2019. Internetportale, die Hotelzimmer stundenweise oder tagsüber anböten, rückten dabei ins Visier der Erotik-Freunde. Stellen Portale wie „Dayuse“ vor allen Dingen die Möglichkeiten in den Vordergrund, Hotelzimmer tagsüber oder bei Zwischenlandungen als Büro nutzen zu können oder sich in einem Hotel gehobener Klasse einen „Tagesurlaub“ mit Spa zu gönnen, gelüstet es der Erotik-Community vor allen Dingen nach Abwechslung, Abenteuer, Anonymität. Nahezu alle großen Hotelmarken bieten Zimmer über diese Portale an. 

Die Gründe, sich stundenweise oder tagsüber im Hotel einzubuchen, seien unterschiedlich, aber der Bedarf wachse stetig, erklärte das Portal. Hotels seien, laut Umfrage, mit weitem Abstand der beliebteste Ort für sinnliche Stunden außerhalb der eigenen vier Wände. 50 Prozent mehr weibliche als männliche Teilnehmer gaben an, dass Hotelzimmer sie stark erregen würden. 

Höherer Nutzen als mögliche Imageschäden

Wie Hoteliers Ertragschancen, Imagerisiken und Umsetzung kurzzeitiger Vermietungen sehen, hat die IUBH Internationale Hochschule in Kooperation mit der Hospitality Sales & Marketing Association (HSMA) erstmals in einer Befragung von über 1.000 Hoteliers in Deutschland untersucht (Tageskarte berichtete). Das Fazit der Studie: Die meisten Hoteliers schätzen den Nutzen einer stundenweisen Zimmervermietung höher ein als mögliche Kosten und Imageschäden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Jamie Oliver ist zurück bei RTL Living: Die Lebenshaltungskosten steigen überall, für viele Familien bedeutet das: sparen. Doch zumindest kulinarisch müsse niemand auf etwas verzichten - das stellt der Starkoch in "Jamie Oliver - günstig genießen" unter Beweis.

Gäste, die im Andalusien-Urlaub im Restaurant essen gehen möchten, sollten genau darauf achten, an welchem Tisch sie Platz nehmen. Sogenannte „Premium-Tische“ sorgen nämlich derzeit für jede Menge Kritik. An diesen Tischen können höhere Preise verlangt werden, je nachdem ob sie im Schatten oder in der Sonne liegen.

Damit auch Astronauten Wein zum Feierabend genießen können, haben sich Wissenschaftler etwas einfallen lassen: Bei einem Symposium in der italienischen Hauptstadt stellte das Team rund um die Biomedizinerin Elena Luciani eine Wein-Pille vor.

Das dürfte TV-Koch Steffen Henssler gar nicht schmecken: Das Restaurant Ahoi Steffen Henssler in Bremen steht aktuell wegen Hygienemängeln in den Schlagzeilen. Bei einer unangekündigten Kontrolle im Februar wurden alarmierende Zustände festgestellt, darunter Dreck, Schimmel und verdorbener Fisch.

Deutschland startet wieder in die Grillsaison. Doch was kommt am häufigsten auf den Grill und welche Qualität soll das Grillgut haben? Das hat das Forum Moderne Landwirtschaft gemeinsam mit Civey geklärt.

Ei, Ei, Ei – so bunt wie die Ostereier ist der Start in die neue Podcast-Reihe „Alles Isi“ mit Dorint-Chef Dirk „Isi“ Iserlohe und Wolfram Kons. Iserlohe verriet seinen Diätplan für die vergangenen Ostertage: „Ich esse ausschließlich alles, was der Osterhase bringt.“

Ein Wildschwein hat in einem Restaurant im Landkreis Kronach einen Gast umgerannt, Mobiliar beschädigt und Blut hinterlassen. Das Tier sei am Sonntag in den Wintergarten geraten und habe sich dort an einer beschädigten Glasfront verletzt, teilte die Polizei am Montag mit.

Im Staffelfinale von "Kitchen Impossible" warten kulinarische Highlights auf die Zuschauer. Im Anschluss an das Staffelfinale zeigt VOX "Prominent! - 20 Jahre Tim Mälzer auf Sendung". Mälzer feiert sein 20-jähriges Jubiläum als Fernsehkoch.

Es sollte ein Familienausflug werden, ein schöner Tag am Pool. Doch die Tochter verschwand plötzlich beim Baden. Erst Stunden später fand man sie - leblos in einem Rohr im Hotelpool in der US-Stadt Houston.

Nach über zehn Jahren lebt in Paris eine lange Tradition wieder auf: der Kellnerlauf. Hunderte gingen am Sonntag an den Start. Am Event darf nur in traditioneller Arbeitskleidung teilgenommen werden: schwarzes Unterteil und weißes Hemd oder Bluse.