Tödliche Schüsse in Gaststätte in Stade: Lebenslange Haft gefordert

| War noch was…? War noch was…?

Im Prozess um die tödlichen Schüsse in einer Gaststätte in Stade hat die Staatsanwaltschaft lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten verlangt. Außerdem plädierte sie auf die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld, wie eine Sprecherin des Landgerichts Stade am Freitag mitteilte. Die Staatsanwaltschaft beantragte eine Verurteilung wegen Mordes aus Heimtücke und niederen Beweggründen sowie wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung.

Der zur Tatzeit 28 Jahre alte Angeklagte türkischer Staatsbürgerschaft soll im September 2022 ohne Vorwarnung auf einen Gaststätten-Mitarbeiter geschossen haben. Das 23-jährige Opfer starb im Krankenhaus. Der Angeklagte soll laut Staatsanwaltschaft auch auf einen zufällig anwesenden Helfer gezielt haben, um diesen zu töten. Er wurde nicht getroffen.

Nach den Schüssen soll der Angeklagte zu einer nahe gelegenen Wohnung eines damals 39-Jährigen gegangen sein. Dort soll er ihm im Beisein eines anderen Mannes in den Bauch geschossen haben. Das Opfer wurde schwer verletzt.

Der Verteidiger plädierte nach Angaben der Sprecherin auf eine milde Freiheitsstrafe wegen Totschlags und gefährlicher Körperverletzung. Die Beweisaufnahme habe seiner Auffassung nach zudem nicht ergeben, dass der Angeklagte auf den Helfer in der Gaststätte schießen wollte. Dasselbe gelte für einen der zwei Männer in der Wohnung.

Das Urteil soll am 13. Juni gesprochen werden. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im "Hotel Mondial" gehen die Freuden und Nöte weiter - vor allem die Nöte. Denn nach dem Ende der ersten Staffel der beliebten gleichnamigen ZDF-Vorabendserie im Frühjahr ist das Hotel nun laut Drehbuch verkauft.

Das Münchner Oktoberfest zieht jährlich Millionen von Menschen an, die bei Bier, Musik und Tanz ausgelassen feiern. Leider kommt es dabei immer wieder zu Übergriffen gegen Frauen und Mädchen.

Um sich auf seine Rolle als neuer CEO von Starbucks vorzubereiten, hat Laxman Narasimhan einen eher unkonventionellen Weg gewählt: Er arbeitete einen Teil seiner ersten Monate als Praktikant in einer "seiner" Filialen. Doch nicht alle befürworten die Aktion.

Eigentlich hatten Mehran Jalali und seine Mitbewohner aus einer New Yorker WG nichts mit Gastronomie am Hut. Und trotzdem führten die Freunde einen Abend lang das gefragteste Steakhouse der Stadt. 140 Gäste aus der New Yorker High-Society pilgerten in "Mehran's Steak House", ohne zu ahnen, dass alles nur eine "Show" war.

In einem Hotel am Stadtrand von Frauenfeld wurde am vergangenen Freitag die Leiche eines Mannes entdeckt. Das Hotelpersonal hatte über einen Zeitraum von mehreren Tagen nicht bemerkt, dass der Gast verstorben war.

In einem Hotel in Oberfranken hat ein Paar versucht, Hygieneartikel im Wert von 1.200 Euro zu stehlen. Die Diebe aus dem thüringischen Landkreis Sonneberg konnten mit ihrem Auto jedoch flüchten, Fahndungen blieben zunächst erfolglos.

Eine 25 Jahre alte Kellnerin ist in einem Lokal in Berlin-Hellersdorf rassistisch beleidigt und angegriffen worden. Einsatzkräfte nahmen die beiden Angreifer fest. Nun ermittelt der Staatsschutz.

Die ehemalige „Goodbye Deutschland“-Auswanderin Jenny 'Delüx' plant gemeinsam mit ihrem Ehemann Achim Thiesen die Eröffnung eines Restaurants auf Mallorca. Unter dem Namen „Happy Schnitzel by Jenny Delüx“ soll das Lokal in der Carrer Binicanella in Cala Millor voraussichtlich Mitte Oktober eröffnet werden.

Fernsehkoch Johann Lafer bekommt aus gesundheitlichen Gründen zu seinem 66. Geburtstag an diesem Mittwoch keine Torte. Aber als vorzeitiges Geburtstagsgeschenk habe er sich einen Pizzaofen geleistet, darin werde er sich eine Geburtstagspizza backen.

So hatte sich Schlagerstar Stefan Mross seinen Abend sicherlich nicht vorgestellt: Denn als der Musiker nach seinem Auftritt bei der „Schlagernacht“ in der Grugahalle in Essen ins Hotel einchecken wollte, wurden er und seine Partnerin abgelehnt. Der Grund: Dackeldame Loona.