Nachfrage-Boom in Tourismus und Gastronomie: Welche Jobs jetzt gefragt sind

| Zahlen & Fakten Zahlen & Fakten

Die Zahl der geimpften Menschen nimmt zu und die Inzidenz-Werte gehen leicht zurück: In einigen Regionen Deutschlands dürfen Restaurants, Cafés, Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze unter Auflagen wieder öffnen. Doch was heißt das für die Gastronomie und den Tourismus? Während im vergangenen Jahr zwischenzeitlich die Zahl der neu ausgeschriebenen Jobs in diesen Bereichen um mehr als die Hälfte eingebrochen war, zieht die Nachfrage jetzt wieder deutlich an: Im April 2021 ist laut StepStone Jobatlas die Zahl der neu ausgeschriebenen Stellen in den Branchen Hotellerie und Gastronomie gegenüber April 2020 um 62 Prozent gestiegen. Mit dem Jobatlas analysiert StepStone regelmäßig mehr als zwei Millionen Stellenausschreibungen auf rund 150 relevanten Online- und Printplattformen.

Tourismus und Gastronomie rüsten sich personell

Immer mehr Gastronomen* und Arbeitgeber in der Tourismusbranche bereiten sich auf einen Besucheransturm vor – und suchen verstärkt Personal. Bereits in den ersten drei Monaten des Jahres 2021 ist laut StepStone Jobatlas die Zahl der neu geschalteten Stellen im Hotel- und Gastgewerbe um 22 Prozent gegenüber dem letzten Quartal im Jahr 2020 gestiegen. Besonders gefragt sind Mitarbeitende am Empfang, zum Beispiel in Hotels (+24 Prozent), Kellner (+22 Prozent) oder Küchenhilfen (+21 Prozent).

„Viele Arbeitnehmer, die vor Ausbruch der Corona-Pandemie in der Gastronomie oder im Tourismus tätig waren, haben im vergangenen Jahr den Job gewechselt. Zum Beispiel sind sie als Quereinsteiger in Branchen gewechselt, die ihnen krisensicherer erschienen“, sagt StepStone Arbeitsmarkt-Experte Dr. Tobias Zimmermann. „Das Personal fehlt jetzt an vielen Stellen. Kommt nun ein regelrechter Reise-Boom auf den Tourismus und ein Run auf die Restaurants zu, erwarten wir, dass auch die Nachfrage nach Arbeitskräften in den kommenden Monaten rasant ansteigen wird.“

Zahl der Jobsuchen nimmt zu

Betrachtet man das Interesse der Jobsuchenden an Stellen in der Hotellerie und Gastronomie auf StepStone.de, zeigt sich ebenfalls eine positive Tendenz. Nachdem die Suchanfragen in dem Bereich zwischenzeitlich deutlich zurückgegangen waren, lag die Anzahl der Suchen im April 2021 bereits 27 Prozent über dem Vorjahreswert – Tendenz steigend. Besonders häufig suchten Menschen nach Jobs als Koch oder Köchin, Küchenhilfe oder Kellner. Auch die Begriffe „Aushilfe“, „Minijob“ oder „Quereinsteiger“ lagen unter den Top 20 der Suchen im Bereich Hotellerie und Gastronomie. „Mit sinkenden Corona-Fallzahlen und den Öffnungsperspektiven merken die Menschen, dass sich die Jobaussichten im Tourismus und in der Gastronomie sehr positiv entwickeln und intensivieren ihre Jobsuche jetzt wieder“, sagt Zimmermann. „Wer nach einem Job in beiden Branchen sucht, wird in den nächsten Wochen zunehmend mehr Jobs auf StepStone.de und unserer Tochterplattform Hotelcareer.de finden.“

Über die StepStone Analyse

Im StepStone Jobatlas wertet StepStone die Entwicklung der Personalnachfrage in Deutschland aus – bundesweit, regional und aufgeschlüsselt nach Berufsgruppen. Dafür haben wir über zwei Millionen Stellenausschreibungen auf rund 150 relevanten Online- und Printplattformen von Januar 2020 bis April 2021 analysiert. Um die Nachfrage nach neuen Jobs zu analysieren, hat StepStone das Suchvolumen und die Suchbegriffe auf StepStone.de von April 2019 bis April 2021 analysiert.

Über StepStone

Mit StepStone trifft jeder die richtige Jobentscheidung. Das E-Recruiting-Unternehmen verbindet Menschen mit der Arbeitswelt . Neben Online-Jobplattformen (StepStone, TotalJobs, Saongroup u.a.) zählen weitere digitale Services wie Employer-Branding-Dienstleistungen, Gehaltsanalysen sowie Video-Recruiting-Lösungen zum Angebot des Unternehmens. Die StepStone GmbH, eine Tochter der Axel Springer SE, ist in mehr als 20 Ländern aktiv. Aktuell beschäftigt die StepStone GmbH mehr als 3.500 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf. StepStone Deutschland betreibt die Jobplattform www.stepstone.de.

Über Hotelcareer by StepStone

Hotelcareer by StepStone wurde 1999 gegründet und gehört seit 2020 zu StepStone und damit zur führenden Online-Jobbörse Europas. (Weitere Infos hier) Mehr als eine halbe Million registrierte Bewerberinnen und Bewerber machen Hotelcareer by Stepstone zur bekanntesten branchenspezifischen Jobbörse von StepStone. Vertreten ist Hotelcareer by StepStone aktuell in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Frankreich. Zu den passenden Stellen geht es hier www.hotelcareer.de oder hier www.gastrojobs.de.

*Zugunsten besserer Lesbarkeit verwenden wir in unseren Texten bei allgemeinen Personen- oder Stellenbezeichnungen etc. stellvertretend für alle Geschlechter die männliche Form.

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die deutsche Wirtschaft hat zu Jahresbeginn wieder etwas Tritt gefasst. Gestützt vom Export und gestiegenen Bauinvestitionen wuchs das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal leicht um 0,2 Prozent.

Die deutsche Wirtschaft scheint das Gröbste überstanden zu haben. Nach einem leichten Wachstum zu Jahresbeginn könnte die Wirtschaftsleistung erneut etwas zulegen. Davon könnte auch das Gastgewerbe profitieren.

Es passiert schneller und häufiger, als man denkt: Das Mailkonto wird gehackt. Welche Ursachen das hat, was man tun kann und vor allem wie - erklärt in drei Schritten.

Anbieter von KI-Systemen versprechen eine goldene Zukunft, in der Computer langweilige Routine-Jobs erledigen. Viele Arbeitnehmer müssen sich aber anstrengen, um nicht zu den KI-Verlierern zu gehören.

Sie wollen offene Stellen schnell bekannt machen? Verleihen Sie Ihrer Ausschreibung mit einer Veröffentlichung im Tageskarte-Newsletter und auf der Tageskarte-Webseite FÜR NUR 199 EURO jetzt zusätzlichen Schwung. 14.000 echte Abonnenten jetzt einfach und direkt ansprechen.

Die Konjunkturaussichten für Deutschland hellen sich nach Einschätzung der Bundesbank allmählich auf. Nach dem leichten Plus zu Beginn des laufenden Jahres dürfte die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal erneut etwas ansteigen.

Von Mai bis Oktober werden Jugendliche und Eltern verstärkt auf die guten Chancen in der dualen Ausbildung aufmerksam gemacht. Ausbildungsbetriebe und Verbände können sich mit eigenen Veranstaltungen und Initiativen beteiligen.

Weniger als vier Wochen vor dem Beginn der Fußball-EM in Deutschland, blicken Branchenverbände mit gemischten Erwartungen auf das Großereignis. Während vor allem der Handel einen positiven Schub erwartet, zeigt sich bei Hotels und Gaststätten teils noch Zurückhaltung. 

Schwarze statt rote Arbeitshose getragen? Was zunächst kleinlich klingt, kann für Beschäftigte ernsthafte Folgen haben. Welche Vorschriften Arbeitgeber bei Kleidung machen dürfen, zeigt ein Urteil.

Der Umsatz im Gastgewerbe ist im März 2024 gegenüber Februar 2024 um 1,5 Prozent gesunken. Gegenüber dem März 2019, dem Vergleichsmonat vor der Corona-Pandemie, lag der Gastgewerbeumsatz real 13,3 Prozent niedriger.