Sicherste Fluggesellschaften der Welt

| Zahlen & Fakten Zahlen & Fakten

Das Hamburger Flugunfallbüro «Jet Airliner Crash Data Evaluation Centre» (JACDEC) hat für das Luftfahrtmagazin «Aero International» die Liste der weltweit sichersten Airlines erstellt. Die Golf-Airline Emirates hat demnach im Ausnahmejahr 2020 ihren Titel als sicherste Fluggesellschaft der Welt verteidigt.

Mit einem Risiko-Index von 94,75 Prozent liegt sie erneut nur knapp vor einer weiteren Golf-Airline, der Etihad Airways (94,73 Prozent). Das ergab das jährliche Sicherheitsranking des Hamburger Flugsicherheitsbüros JACDEC in Zusammenarbeit mit dem Luftfahrtmagazin «Aero International», das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Der nur theoretisch erreichbare Bestwert liegt bei 100 Prozent. Die spanische Air Europa (Platz 4) sowie die Finnair (5) verteidigten ebenfalls ihre Positionen, vor den beiden niederländischen Gesellschaften KLM (6) und Transavia (7).

Überraschend auf Rang drei landete die Billig-Airline Scoot aus Singapur, deren Muttergesellschaft Singapore Airlines nur Platz 21 belegte. Bei den Fluglinien aus dem deutschsprachigen Raum reichte es erneut nur für einen Platz im Mittelfeld. Als sicherste deutsche Airline liegt Eurowings mit einem Risiko-Index von 90,10 Prozent auf Rang 28. Die Lufthansa, die nach einem Unfall am Boden mit Totalschaden 2019 von Platz 21 auf Rang 56 rutschte, liegt nun auf Platz 57.

Angesichts der stark reduzierten Flugaktivitäten hat die Tabelle diesmal jedoch nur eine begrenzte Aussagekraft, da die von den Airlines geflogenen Passagierkilometer eine wichtige Größe bei der Bewertung sind. Je mehr eine Fluggesellschaft davon unfallfrei zurücklegt, umso sicherer gilt sie in diesem Ranking. Da es 2020 aber coronabedingt zu massiven Einbrüchen bei den Flugaktivitäten kam, fielen alte Unfälle der Airlines diesmal stärker ins Gewicht.

Die JACDEC-Bewertung umfasst die 100 Fluglinien mit der weltweit größten Verkehrsleistung. Die Ergebnisse werden als Prozentzahl dargestellt, wobei sich die Werte von dem Maximalwert von 100 Prozent abwärts orientieren. Die Bewertung beruht auf der Unfallhistorie der Fluglinie in den vergangenen 30 Jahren, der länderspezifischen Umgebung, in der sie operiert, sowie auf spezifischen Risiko-Faktoren der Fluglinien.

Die Liste der Airlines

1. Emirates (Vereinigte Arabische Emirate/Risikoindex 94,75 Prozent))

2. Etihad Airways (Vereinigte Arabische Emirate/94,73)

3. Scoot Tigerair (Singapur/94,52)

4. Air Europa (Spanien/94,45)

5. Dinnair (Finnland/93,14)

6. KLM (Niederlande/92,97)

7. Transavia (Niederlande/92,61)

8. Oman Air (Oman/92,31)

9. Eva Air (Taiwan/92,15)

10. Jetblue Airways (USA/91,90)

11. Cathay Pacific Airways (Hongkong/91,51)

12. Jetstar Airways (Australien/91,50)

13. Easyjet (Großbritannien/91,12)

14. Jet2.com (Großbritannien/90,99)

15. Norwegian Air Shuttle (Norwegen/90,82)

16. Aer Lingus (Irland/90,71)

17. Delta Air lines (USA/90,63)

18. Westjet Airlines (Kanada/90,59)

19. Vueling Airliones (Spanien/90,56)

20. Capital Airlines (China/90,55)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen - und zwar um 45.000 auf 2,769 Millionen. Im Vergleich zum März des Vorjahres gab es allerdings 176.000 mehr Arbeitslose.

Der Wechselwille auf dem Arbeitsmarkt ist Umfragen zufolge groß. Die Kündigung tatsächlich beim Arbeitgeber einzureichen, kostet viele dennoch Überwindung. So gehen Sie rechtssicher vor.

Auf Tiktok trenden seit geraumer Zeit Videos, in denen die Generation Z Aufzeichnungen ihrer Kündigungsgespräche teilt. Auch wenn die Absicht dahinter wertvoll sein mag, ist das eine schlechte Idee.

Versendet ein Arbeitgeber persönliche Daten unverschlüsselt per Mail, verstößt er gegen Datenschutzrecht. Betroffene Arbeitnehmer haben aber nicht automatisch Anspruch auf Schadenersatz. Warum?

Weniger als die Hälfte der Deutschen ist noch kirchlich gebunden. Dennoch gelten an Karfreitag einige christlich geprägte Verbote - je nach Bundesland unterschiedlich streng. Wie sehen die Regeln aus?

Wie lebte das Tier, bevor es auf den Teller kam? Viehhaltung sollte nach Ansicht von Verbraucher- und Tierschützern transparenter werden. Wie das aussehen und welche Rolle Technik dabei spielen könnte.

Viele Verbraucher in Deutschland sind bereit, für Fleisch aus besserer Tierhaltung höhere Preise zu bezahlen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov. 58 Prozent der Befragten würden mehr Geld ausgeben, wenn höhere Standards gegeben sind.

Ab dem 1. April 2024 startet der neue Mobilitätszuschuss für Auszubildende. Die Bundesagentur für Arbeit fördert damit junge Menschen, die ihr bisheriges Wohnumfeld zugunsten einer Ausbildung in einer anderen Region verlassen.

Streik auf Streik und Reiseunsicherheit – so hat das Jahr 2024 für die Tourismuswirtschaft begonnen. Der wirtschaftliche Schaden genauso wie der Imageschaden seien immens, wie nun der BTW mitteilte.

Trend-Lebensmittel Hühnerei: Der Pro-Kopf-Verbrauch von Eiern ist in Deutschland wieder gestiegen. Bei 236 Eiern lag er im vergangenen Jahr, wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung in Bonn mitteilt.