100 Läden als Ziel: Max Luscher gründet inklusives Café als Franchise-Konzept

| Gastronomie Gastronomie

Seit seinem Ausscheiden als Deutschland-Boss bei B&B ist Max Luscher in zahlreiche Beiräte aufgenommen worden. Jetzt folgt ein größerer Schritt: Luscher will ein inklusives Café- und Tagesbar-Konzept deutschlandweit ausrollen. Die Keimzelle von „Coffee, Brownies & Downies“ startet im Sommer 2025 in Oberursel.

Luscher spricht in einem LinkedIn-Post von „einer neuen Art von Systemgastronomie, mit Herz“. Dabei soll der Name „Coffee, Brownies & Downies“ ein Statement für Inklusion sein. „Downies“ steht stellvertretend für alle Menschen mit Handicap – „auch wenn es polarisieren mag“, sagt Luscher. Ziel sei ein offener Dialog über gelebte Inklusion.

Luscher geht dann auch gleich auf die Suche nach Franchise-Partnern, die mit ihm die Inklusionsidee deutschlandweit verbreitet wollen. Ziel seien 100 Cafés. „Warum denn eigentlich nicht!!!!“, fragt Luscher.

Zunächst sucht der Ex-Hotelmanager Mitarbeiter ohne Handicap in Teilzeit oder Vollzeit , die Verantwortung übernehmen und unser inklusives Team mitgestalten möchten. Diese bräuchten auch keine Gastro-Erfahrung, könnten „jung, alt, groß, oder klein, dick oder dünn“ sein. Luscher lädt auch arbeitslose Menschen mit Schwerbehinderung ein, Teil des Teams zu werden. 

Abschließend bedankt sich Luscher unter anderem bei dem Markus Pape vom Meisenheimer Hof sowie allen weiteren Partnern, die ihn schon begleiten oder es noch würden.

Das Logo von „Coffee, Brownies & Downies“:


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das vegane Restaurant „Hohenheim & Söhne“ im Frankfurter Nordend wird zum 1. Mai seine Türen schließen. Neben steigenden Kosten und wachsender Bürokratie sei es zunehmend schwierig, qualifiziertes Personal zu finden. Zudem belaste die hohe Zahl an No-Shows.

Mit einer Kombination aus hochwertigem Rindfleisch und einer umfangreichen Gin-Auswahl hat der The Dry Gin & Beef Club seinen Platz im Berliner Stadtquartier Am Tacheles gefunden. Das Restaurant bietet eine der größten Gin-Sammlungen der Stadt.

Die Concept Family Franchise AG, einer der führenden Multi-Konzept-Franchisegeber in der deutschen Systemgastronomie aus Gräfelfing und die Burrito Company aus München, gehen künftig gemeinsame Wege. Die Franchise-Aktivitäten der Enchilada Restaurants und die Burrito Company-Standorte sollen unter einem Dach vereint werden.

Sie gehört in Thüringen auf den Grill, wenn es wärmer wird: die Bratwurst. Ihre Herstellung hat eine jahrhundertelange Tradition und ist mit einem EU-Herkunftszeichen geschützt.

Die neue „Mein Schiff Relax“ von Tui bekommt ein Restaurant mit Zwei-Sterne-Koch Tim Raue. Das „Fugu - Tim Raue“ bietet fernöstliche Küche auf hoher See. Darüber hinaus bietet das Schiff 14 Restaurants und Bistros sowie 17 Bars und Lounges.

Lukas Podolski, Mangal Döner und die Circus Group hatten bereits im letzten Jahr über gemeinsame Expansionspläne gesprochen. Jetzt kündigte der fußballspielende Unternehmer die „weltweit erste Franchisekette mit autonomen Kochrobotern“ an. 500 Einheiten sollen bis Ende 2027 entstehen.

Eine aktuelle Studie zeigt, dass insbesondere junge Erwachsene aus der Generation Z (18 bis 29 Jahre) weniger Trinkgeld geben als ältere Generationen – und ein Viertel von ihnen sogar gar nichts.

Das Sternerestaurant Juwel im 5-Sterne-Superior Hotel Bei Schumann im Oberlausitzer Bergland legt vom 2. April bis zum 13. August 2025 eine kreative Pause ein - um mit neuer kulinarischer Kraft den nächsten Schritt in der Sterne-Gastronomie in Angriff zu nehmen.

McDonald’s ist laut einer neuen Analyse von Brand Finance nun die wertvollste Restaurantmarke der Welt. Der Fast-Food-Riese konnte seinen Markenwert steigern und überholte damit Starbucks. Insgesamt werden 20 der 25 wertvollsten Restaurantmarken von US-Unternehmen gestellt.

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.