Ab Montag findet bis zum 6. September die 22. Wiener Restaurantwoche statt. Teilnehmer können sich wieder eine Woche lang durch die besten Restaurants der Stadt schlemmen. „Das Ziel der Restaurantwoche ist es, Speisen der Spitzenklasse zu attraktiven Preisen anzubieten, um die gehobene Gastronomie neuen Zielgruppen näher zu bringen.“, so Organisator der Restaurantwoche Dominik Holter.
Die Wiener Restaurantwoche findet nun zum 22. Mal statt und wird laut Veranstalter von Jahr zu Jahr beliebter. Das zeigen auch die Reservierungszahlen. Viele Restaurants waren bereits wenige Tage nach Reservierungsstart komplett ausgebucht und mussten ihre Kontingente aufstocken. Bereits über 13.000 Teilnehmer haben reserviert und werden nun im Zuge der Restaurantwoche spezielle Menüs zu einem günstigen Fixpreis genießen. Ein Drei-Gänge-Dinner ist ab 29,50 € zu haben, ein Zwei-Gänge-Lunch ab 14,50 €. Restaurants mit mehr als einer Haube können einen kleinen Aufpreis verlangen.
Aufschwung für die Gastronomie
Dieses Jahr hatte die Wiener Gastronomie wegen der Corona-Pandemie mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Lange Zeit mussten die Restaurants geschlossen bleiben, was zum Ausbleiben der Gäste führte. Die Wiener Restaurantwoche will nun dabei helfen, die Gastronomie wieder in Schwung zu bringen und Gäste in die Lokale zu bringen. Insgesamt nehmen 82 Restaurants an der Restaurantwoche teil darunter 40 Haubenlokale mit insgesamt 77 Hauben.
Neuheiten der Restaurantwoche
Unter den teilnehmenden Restaurants befinden sich auch elf Lokale, die zum ersten Mal teilnehmen. Die Neuheiten der Restaurantwoche sind Restaurant UNO, Pastamara, Café Landtmann, Selleny's Bar, Trattoria La Scala, Boxwood, Indien Village, Ristorante Danieli, TwentyTwo Restaurant, Huth Viva La Mamma und Motto am Fluss.