29. Forum Systemgastronomie am 8. Oktober auf der Anuga in Köln

| Gastronomie Gastronomie

Am 8. Oktober veranstaltet der DEHOGA Bundesverband auf der Anuga in Köln das 29. Forum Systemgastronomie. Die Veranstaltung präsentiert eine Mischung aus Politik und Wirtschaftsthemen. Erfolgsunternehmer präsentieren ihre Konzepte. Die besten Azubis werden ausgezeichnet.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Unternehmenslenker, Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und Macher aus Gastronomie, Catering, Hotellerie und gastgewerblicher Zulieferindustrie. Erwartet werden bis zu 800 Gäste. Die Teilnehmer dürfen sich auch 2019 wieder auf ein echtes Powerprogramm mit ausgewählten Referenten und impulsgebenden Vorträgen freuen.

So präsentiert der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Carsten Linnemann MdB seine Agenda für Deutschlands Zukunft. In guter Tradition berichten Gastro-Macher von ihren Erfolgskonzepten und Zukunftsplänen. Gründer und Unternehmer Frank Klix erklärt, wie es mit Lebenslust und Strategie gelingt, die Systemrestaurants PURiNO oder ein Lokal wie das Nierskind in Mönchengladbach zu echten Lieblingsorten werden zu lassen. Mehr zum neuesten Foodtrend aus Hawaii und die kulinarische Welle der Poké Bowls, die derzeit Deutschland erobert, gibt es von Daniel Brandes, MA´LOA-Gründer und Geschäftsführer.

Über das Ziel, ein Münchner Lebensgefühl in die Welt hinauszutragen und die Entwicklung des Paulaner Gastronomiekonzepts voranzutreiben, spricht Lars Eckart, Geschäftsführer Paulaner Franchise & Consulting. Aktuelle Daten und Zahlen zur Gesamtbranche hat Jochen Pinsker, Senior Vice President Foodservice Europe von der npdgroup deutschland, im Gepäck.

DEHOGA-Präsident Guido Zöllick wird die Lage im politischen Berlin erläutern und einen Überblick über die aktuellen Themenfelder des Verbandes geben. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung wird mit Sicherheit wieder die Auszeichnung der besten Nachwuchssystemer beim 18. Nationalen Azubi-Award Systemgastronomie vor den Großen der Branche sein.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

Lange Zeit herrschte Stille - fast zwei Jahre waren Clubs dicht. Betreiber stellte das vor große Herausforderungen - Folgen von Corona spüren sie noch heute.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.

Das österreichische Restaurant VINA, gestaltet vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Es ist nicht der einzige Superlativ des Restaurants.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Loco Chicken​​​​​​​, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.