Alexander Herrmann und Tobias Bätz präsentieren Buch in New York

| Gastronomie Gastronomie

Seit wenigen Wochen ist das neue Buch „AURA + ANIMA“ von Alexander Herrmann und Tobias Bätz im deutschen Handel erhältlich: Diese Woche haben die beiden Köche das Werk gemeinsam mit ihrem Team einem internationalen Fachpublikum in New York vorgestellt. 

Herrmann und Bätz hatten sich bei der Konzeption des im Matthaes Verlag erschienenen Buchs bewusst dafür entschieden, es zweisprachig (deutsch/englisch) zu verfassen, um ihre Philosophie der #grenzenlosenHeimat erstmals international in den Fokus zu rücken. Nach Buchvorstellungen in Wirsberg, Hamburg und München war es daher ein logischer Schritt, das 512 Seiten starke Werk nun auch über die deutschen Grenzen hinweg einem englischsprachigen Publikum zu präsentieren. Mit den USA als wichtigster Auslandsmarkt für Reisen nach Deutschland fiel die Entscheidung dann schnell für New York.

Bei einem exklusiven Dinner im Loft 29 stellten Herrmann, Bätz, Foodscout Joshi Osswald und Gastgeberin Anja Kirchpfening knapp 30 ausgewählten Food-, Reise- und Lifestyle-Journalisten das neue Buch im Rahmen eines 4-Gang-Menüs vor. Nach gebeizter Garnele mit Bouillabaisse-Gurken und Salz-Zitrone genossen die Gäste eingelegte und gebratene Waldpilze mit Waldpilzsud, Lärchenöl, Cassisbeeren und Fichten-Extrakt. Zum Hauptgang servierten die Spitzenköche aus Franken eine rosa gebratene Taubenbrust mit krossem Pfeffer, Taubenragout und rehydriertem Apfel. Das Dessert war ein geröstetes Rahmeis aus Getreide mit Schokoladen-Ganache, Herzkirschen und Kirschbalsam. Begleitet wurde das Menü von ausgewählten Weinen der beiden fränkischen Weingüter Hans Wirsching und Weingut am Stein. 
 

Doch das war noch nicht alles: Denn nach der Buchpräsentation ging es für Herrmann und sein Team am nächsten Tag mit einem Catering für die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) weiter. Beim „Germany Open House Event“ im Rahmen des TravMedia International Media Marketplace präsentierten sich verschiedene Regionen aus Deutschland ausgewählten amerikanischen Reisejournalisten. Auf der Speisekarte standen an diesem Tag unter anderem Wildschwein-Fleischpflanzerl mit gestampftem Kartoffelsalat, süß-saure Schwammerlsuppe, Kartoffelknödel mit Bayrisch Kraut und Nussbutter-Velouté sowie Schwarzwälder Kirsch im Glas.

Alexander Herrmann zeigt sich nach den zwei ereignisreichen Tagen glücklich. „Unser neues Buch ist Ausdruck unserer gesamten Persönlichkeit. Wir haben darin all unsere Geheimnisse schonungslos und offenherzig gelüftet, um unsere Idee der Heimatküche mit anderen zu teilen. Die Möglichkeit, dies vor einem so erfahrenen Fachpublikum wie in New York zu tun, erfüllt mich mit großem Stolz. Für mich markiert diese Reise den Start in ein neues Kapitel - denn jetzt geht es darum, unsere Komfortzone zu verlassen, neue Ideen zu entwickeln und so das nächste Level zu erreichen“, so Herrmann.


Zurück

Vielleicht auch interessant

The ASH Restaurant & Bar plant die Eröffnung seines zweiten Standorts im Frankfurter Raum. Am 10. April 2025 öffnet der 15. The ASH-Standort im Main-Taunus-Zentrum seine Türen.

Das österreichische Restaurant VINA, gestaltet vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Es ist nicht der einzige Superlativ des Restaurants.

Das vegane Restaurant „Hohenheim & Söhne“ im Frankfurter Nordend wird zum 1. Mai seine Türen schließen. Neben steigenden Kosten und wachsender Bürokratie sei es zunehmend schwierig, qualifiziertes Personal zu finden. Zudem belaste die hohe Zahl an No-Shows.

Mit einer Kombination aus hochwertigem Rindfleisch und einer umfangreichen Gin-Auswahl hat der The Dry Gin & Beef Club seinen Platz im Berliner Stadtquartier Am Tacheles gefunden. Das Restaurant bietet eine der größten Gin-Sammlungen der Stadt.

Die Concept Family Franchise AG, einer der führenden Multi-Konzept-Franchisegeber in der deutschen Systemgastronomie aus Gräfelfing und die Burrito Company aus München, gehen künftig gemeinsame Wege. Die Franchise-Aktivitäten der Enchilada Restaurants und die Burrito Company-Standorte sollen unter einem Dach vereint werden.

Sie gehört in Thüringen auf den Grill, wenn es wärmer wird: die Bratwurst. Ihre Herstellung hat eine jahrhundertelange Tradition und ist mit einem EU-Herkunftszeichen geschützt.

Die neue „Mein Schiff Relax“ von Tui bekommt ein Restaurant mit Zwei-Sterne-Koch Tim Raue. Das „Fugu - Tim Raue“ bietet fernöstliche Küche auf hoher See. Darüber hinaus bietet das Schiff 14 Restaurants und Bistros sowie 17 Bars und Lounges.

Lukas Podolski, Mangal Döner und die Circus Group hatten bereits im letzten Jahr über gemeinsame Expansionspläne gesprochen. Jetzt kündigte der fußballspielende Unternehmer die „weltweit erste Franchisekette mit autonomen Kochrobotern“ an. 500 Einheiten sollen bis Ende 2027 entstehen.

Eine aktuelle Studie zeigt, dass insbesondere junge Erwachsene aus der Generation Z (18 bis 29 Jahre) weniger Trinkgeld geben als ältere Generationen – und ein Viertel von ihnen sogar gar nichts.

Das Sternerestaurant Juwel im 5-Sterne-Superior Hotel Bei Schumann im Oberlausitzer Bergland legt vom 2. April bis zum 13. August 2025 eine kreative Pause ein - um mit neuer kulinarischer Kraft den nächsten Schritt in der Sterne-Gastronomie in Angriff zu nehmen.