Die schwäbischen Tress-Brüder sind weiter auf Expansionskurs und bringen ihre Gerichte demnächst auf die Dachterrasse des Hotels Caro & Selig am Tegernsee. Erst kürzlich wurde verlautbart, dass die Familie ihre Bio-Köche auch in das Mooons-Hotel in Wien liefern.
Simon Tress wurde 2024 als erster Bio-Koch Europas mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Gemeinsam betreiben die Tress-Brüder auf der Schwäbischen Alb ein ganzheitliches Bio-Konzept mit eigener Manufaktur, Landwirtschaft und Restaurant. Ihre Philosophie: nachhaltiger Genuss, regionale Zutaten und moderne Bio-Gastronomie.
Das neue kulinarische Angebot vereint Bio-Qualität, alpine Küche und Nachhaltigkeit. Entwickelt wurde es von Simon Tress persönlich und folgt einem modularen Prinzip: Gäste stellen sich ihre Gerichte individuell zusammen – von vegetarischem Butter Chicken über cremiges Buchweizen-Risotto bis hin zu raffinierten Desserts. Der Fokus liegt dabei auf Gemüse, Fleisch wird ausschließlich aus lokaler Tierhaltung bezogen.
Zubereitet werden die Gerichte in der Manufaktur der Tress Brüder und im Hotel finalisiert – ein Konzept, das hohe Qualität garantiert und gleichzeitig die Hotelküche entlastet. „Mit den Tress Brüdern an unserer Seite erweitern wir das kulinarische Spektrum der Ni Bar und setzen ein Zeichen, dass sich nachhaltiger Genuss und Lebensfreude perfekt ergänzen“, sagt Moritz Dürler, General Manager des Caro & Selig. Das bereits erfolgreiche Fondue-Erlebnis im Winter habe gezeigt, wie sehr sich die Gäste besondere Genussmomente am Tegernsee wünschen.
Auch Simon Tress betont die Relevanz der neuen Partnerschaft: „Der Ausbau unseres Bio-Angebots für die Hotellerie zeigt nicht nur, wie richtig es ist, die Idee vom nachhaltigen Genuss immer weiterzuentwickeln – wir finden damit auch wirksame und nachhaltige Antworten auf den Fachkräftemangel.“