CHEF-SACHE 2021 Düsseldorf – Jetzt mit Hotelcareer by StepStone Tickets gewinnen

| Gastronomie Gastronomie | Anzeige

Nach einjähriger Zwangs-Pause trifft sich in diesem Jahr bereits zum 12. Mal das Who is Who der internationalen Kulinarik-Branche.

Namhafte Vertreter* der Branche wie Küchenchefs, Gastronomen, Hoteliers oder Sommeliers finden sich am 3. und 4. Oktober in Düsseldorf auf der CHEF-SACHE 2021 Düsseldorf im Areal Böhler ein. Ziel ist es nicht nur Netzwerke aus- und aufzubauen. Auf der Hauptbühne präsentieren Stars internationaler sowie nationaler Spitzenküche den Besuchern Visionen und Ideen. Ziel ist es, die Gastronomie Deutschlands zu stärken und zu verbessern. Außerdem tragen die Vertreter der Branche dazu bei, der deutschen Küche den Stellenwert zu verleihen, der ihr international zusteht: den einer Spitzenposition.

Und das Beste ist: Sie können dabei sein. Gewinnen Sie jetzt 2x2 Zwei-Tages-Tickets für die CHEF-SACHE 2021 Düsseldorf gesponsert von Hotelcareer by StepStone.


 

So können Sie gewinnen: Liken Sie bis zum26.09.2021 den entsprechenden Beitrag von Hotelcareer by StepStone auf LinkedIn, Facebook oder Instagram und teilen Sie durch Ihren Kommentar mit, warum genau Sie der richtige Gewinner sind. Detaillierte Infos finden sich in den AGBs .

Weitere Infos

Weitere Infos zu der Veranstaltung finden Sie auf dem Hotelcareer Blog. Sie möchten generell mehr über die Aussteller, Redner, Preisverleihungen und allgemein zur CHEF-SACHE 2021 Düsseldorf auf dem Areal Böhler erfahren? Dann schauen Sie hier: https://chef-sache.eu/

Über Hotelcareer by StepStone

Hotelcareer by StepStone wurde 1999 gegründet und gehört seit 2020 zu StepStone und damit zur führenden Online-Jobbörse Europas. (Weitere Infos hier) Mehr als eine halbe Million registrierte Bewerberinnen und Bewerber machen Hotelcareer by Stepstone zur bekanntesten branchenspezifischen Jobbörse von StepStone. Vertreten ist Hotelcareer by StepStone aktuell in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Frankreich. Zu den passenden Stellen geht es hier www.hotelcareer.de oder hier www.gastrojobs.de.

*Zugunsten besserer Lesbarkeit verwenden wir in unseren Texten bei allgemeinen Personen- oder Stellenbezeichnungen etc. stellvertretend für alle Geschlechter die männliche Form.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der neuen Folge von Kitchen Impossible am Sonntag stellt sich Tim Mälzer dem Koch des Jahres 2023, Miguel Marques. Gedreht wurde diese Folge beim Finale des Live-Wettbewerbs Mitte November 2023 im Kameha Grand in Bonn.

Erst vor wenigen Tagen wurde das Restaurant SEO im Langenargener Hotel Seevital mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Jetzt haben Küchenchef Roland Pieber und seine Lebensgefährtin und Souschefin Kathrin Stöcklöcker das Haus verlassen. Das Restaurant ist geschlossen.

Bei der Betrachtung der wirtschaftlichen Lage von Hotels und Gaststätten in Brandenburg sieht die Branche ein zunehmendes Ungleichgewicht. Auch wenn die Beherbergungsbetriebe im vergangenen Jahr so viele Übernachtungen zählten wie noch nie, gebe es ein zunehmendes «Gaststättensterben».

Die Eröffnung des Westfield Hamburg-Überseequartier, die ursprünglich für den 25. April geplant war, wird auf Ende August 2024 verschoben. Als Grund wird ein Wasserschaden an zentraler technischer Anlage des Quartiers genannt.

Amrest eröffnet an einer der berühmtesten Straßen Berlins ein neues Starbucks Coffee House: am Kurfürstendamm 224. Vormieter am Standort war American Food 4 You. Aktuell betreibt Amrest rund 130 Starbucks Stores in Deutschland.

Die internationale Restaurantvereinigung Jeunes Restaurateurs (JRE) feierte am 7. und 8. April ihr 50-jähriges Engagement für Kulinarik und hochwertiges Essen mit einem großen Kongress in Paris. Ein Mitglied der deutschen Sektion hatte dabei besonderen Grund zur Freude: Alexander Wulf („Troyka“, Erkelenz) wurde zum „Chef of the Year “ gewählt.

Das Angebot an vermeintlich gesundem Essen zum Mitnehmen wächst rasant, doch viele Produkte enthalten unerwartet viel Zucker. Das ergab ein Marktcheck, in dem 17 Anbieter wie McDonald‘s, Yorma‘s, Dean & David und andere untersucht wurden. Elf Zuckerwürfel fanden sich in einem Salat von Peter Pane.

Mit einem besonderen Konzept geht die L.A. Jordan-Lounge im Ketschauer Hof in Deidesheim an den Start. In einem neu gestalteten Seitenflügel des L.A. Jordan finden bis zu 16 Personen an einem großen Tisch Platz, um die Zwei-Sterne-Kreationen von Küchenchef Daniel Schimkowitsch zu genießen. Zudem steht eine Weinkarte mit 1.000 Positionen zur Wahl.

Die Verbraucherzentrale Bayern hat in einem Marktcheck 16 To-Go-Gerichte von 16 Anbietern der Systemgastronomie unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: In den Mahlzeiten steckt oft überraschend viel Zucker.

Der Konflikt im Gazastreifen belastet auch die Umsätze von McDonald’s. Nun scheint die Situation für den Franchisenehmer nicht mehr tragbar zu sein. Das Unternehmen verkauft seine 225 Restaurants in Israel zurück an McDonald’s.