Claridge's Hotel: Daniel Humm und Will Guidara eröffnen Restaurant in London

| Gastronomie Gastronomie

Daniel Humm und Will Guidara, vom 3-Sterne-Restaurant Eleven Madison Park in New York, das 2017 zum World's Best Restaurant ernannt wurde, eröffnen eine Gastronomie im Luxushotel Claridge's in London. Das gab der gebürtige Schweizer Spitzenkoch jetzt bekannt.

Das neue Restaurant trägt den Namen „Davies & Brook“ und trägt damit der Lage des Hotels an der Ecke Davies Street und Brook Street in Mayfair Rechnung. Die Eröffnung ist für den Sommer dieses Jahres geplant. Küchenchef des „Davies & Brook“ wird der bisherige „Chef de Cuisine“ des Eleven Madison Park, Dmitri Magi.
„Die Chance, unsere Küche und Gastfreundschaft in das eines der besten Hotels der Welt zu bringen, ist wirklich ein tolles Gefühl und ein Traum der wahr wird“, sagt Daniel Humm auf der Webseite des Hotels.

Das „Davies & Brook“ soll keine Kopie des Eleven Madison Park sein. Menus, die mehr als als 300 Dollar kosten soll es hier nicht geben. Humm will neue Gerichte für London neue, und plant aktuelle, zwei herzhafte Gerichte zum Mittagessen und drei zum Abendessen anzubieten. 

„Die Geschichte von Claridge's und die Verantwortung, die mit der Eröffnung eines Restaurants innerhalb dieser Mauern einhergeht, nehmen wir nicht auf die leichte Schulter - es ist eine Gelegenheit, die uns wirklich demütig macht, und wir können es kaum erwarten, die Türen in diesem Jahr zu öffnen“, sagt Will Guidara auf der Webseite des Hotels.

Das neue Restaurant ersetzt das Restaurant Fera, das der britische Koch Simon Rogan 2014 eröffnete und am 31. Dezember schloss. Humm und Guidaras werden mit dem amerikanischen Architekten Brad Cloepfil aus Portland in Oregon eine neuen Einrichtungsstil für das Restaurant kreieren. So steht eine Bar auf dem Programm, in der die Gäste essen können, sowie eine neue Küche und ein neues Speisezimmer und möglicherweise auch eine Terrasse.

Humm wurde in der Schweiz geboren und zog 2003 in die USA. Im Claridge's  kehrt Humm an einen alte Wirkungsstätte zurück. Im Alter von 15 Jahre kochte Daniel Humm bereits in dem Hotel. Humm ist nicht der erste New Yorker Koch, der in den letzten Jahren in London eröffnet wurde.  Daniel Boulud eröffnete 2010 die Bar Boulud im Mandarin Oriental Hyde Park; Jean-Georges Vongerichten eröffnete 2017 Jean-Georges im Connaught, das wie das Claridge's zur Maybourne Hotel Group gehört Andere US-Köche mit Londoner Außenposten sind Cronut-König Dominique Ansel, der eine zweite Niederlassung seiner Dominique Ansel Bakery angekündigt hat.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Fast jede Bar präsentiert heute Getränke, die eine einzigartige, unverwechselbare Unterschrift (engl. «Signature»), sprich Rezeptur, tragen. Zwei Berliner Bars verraten, wie sie auf ihre ganz eigenen «flüssigen Unterschriften» gekommen sind und wie man sie selbst mixt.   

Relais & Châteaux startet einen kollektiven Appell zum Erhalt der biologischen Vielfalt der Meere. Der Verband, dessen Mitglieder 800 Restaurants mit 370 Michelin-Sternen betreiben, setzt sich gemeinsam mit Ethic Ocean für den Erhalt der Meeresressourcen ein.

Am 23. April haben insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler der JRE Genuss-Akademie in Bad Überkingen erfolgreich ihre JRE Zusatzprüfung abgelegt. Im Rahmen ihrer Abschlussfeier wurden die frisch gebackenen Absolventinnen und Absolventen von fünf Köchen der Jeunes Restaurateurs bekocht.

Deutschlands bester Nachwuchskoch 2024 kommt aus Hamburg: Nicolas Schramm hat den Rudolf Achenbach Preis, den Bundesjugendwettbewerb des VKD, gewonnen. Er schlug im Finale die ebenfalls starken Titelaspiranten Jason Kröker und Jenny Stier.

Der Essenslieferant Delivery Hero will sich im Aufsichtsrat neu aufstellen. An der Spitze soll künftig Kristin Skogen Lund stehen. Das Kontrollgremium soll außerdem von sechs auf acht Mitglieder anwachsen.

Wenige Monate nach dem Baustart hat die ECE Marketplaces Richtfest für den neuen „Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach bei Frankfurt am Main gefeiert. Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2025 geplant.

Vor einer Woche fand der Sterne-Cup der Köche in Ischgl statt. Die Köche mit insgesamt 25 Michelin Sternen hatten die Aufgabe, bei einer Art „Schmugglerrunde“ Zutaten für ihre kulinarischen Kreationen zu sammeln. Anschließend traten die Teams zum Live-Cooking an.

Regen, Kälte, Graupelschauer - und auch noch hunderte Magen-Darm-Fälle nach einem Festzeltbesuch. Die erste Wasen-Woche stand unter keinem guten Stern. Das macht sich auch bei den Zahlen bemerkbar.

Das Restaurant «Villa Kellermann» in Potsdam wird in wenigen Monaten seine Pforten schließen. Auf der Homepage heißt es, dass Reservierungen noch bis zum 21. Juni 2024 entgegengenommen werden. Danach werde die Villa aus betrieblichen Gründen geschlossen.

Die Kandidatenteams für das Deutschlandfinale des internationalen Gastronomiewettbewerbs “Copa Jerez” stehen fest. Sie werden am 5. Mai in der Allianz Arena gegeneinander antreten und ihre Drei-Gänge Menüs mit passendem Sherry-Pairing präsentieren.