Concept Family eröffnet zehntes Wilma Wunder-Restaurant

| Gastronomie Gastronomie

Das beliebte Gastronomiekonzept Wilma Wunder eröffnet einen neuen Standort in Recklinghausen. In den ehemaligen Räumlichkeiten des Restaurants „the italian“, mitten auf dem Marktplatz, erwartet die Gäste eine Mischung aus modernen und traditionellen Speisen in einem einladenden Ambiente. Es ist das zehnte Restaurant der Marke.

Mit insgesamt 250 Plätzen – davon 160 innen auf zwei Etagen und 90 permanenten Außenplätzen inklusive Balkon – bietet Wilma Wunder reichlich Platz für gemütliches Beisammensein zu jeder Jahreszeit. Die umfangreichen Umbauarbeiten, die nur fünf Wochen dauerten, haben die Location in ein modernes, einladendes Ambiente verwandelt. Wilma Wunder steht für einen abwechslungsreichen Genuss, der sich im Laufe des Tages immer wieder neu erfindet. Von Frühstück über Mittagessen bis hin zu Abendessen und Drinks bietet das Restaurant ein durchdachtes Speisen- und Getränkeangebot für jeden Geschmack. Die Küche vereint moderne und traditionelle Elemente, mit einem besonderen Fokus auf regionale und hausgemachte Spezialitäten.

Geschäftsführer Can Korkmaz und sein Team von derzeit 30 Mitarbeitern freuen sich, das einzigartige Wilma Wunder-Erlebnis nach Recklinghausen zu bringen. Das Restaurant bietet nicht nur kreative Speisen, sondern auch ein außergewöhnliches Ambiente mit einem durchdachten Licht- und Musikkonzept. Besonders stolz ist Wilma Wunder darauf, lokale Spezialitäten und Vorlieben in das Angebot zu integrieren. Can Korkmaz, der ehemalige Betriebsleiter des „the italian“ und zukünftige Geschäftsführer von Wilma Wunder Recklinghausen, freut sich deshalb besonders auf die Neueröffnung:

„Es ist großartig, mit dem gesamten Team ein neues Kapitel zu starten - Wilma Wunder steht für Gemeinsamkeit, Achtsamkeit und Genuss. Wir sind überzeugt, dass wir eine einzigartige Atmosphäre und kulinarische Vielfalt haben, die perfekt zu Recklinghausen passt. Wir sind stolz, unseren Gästen eine moderne und gleichzeitig traditionsbewusste Speisen- und Getränkeauswahl anbieten zu können. Wir freuen uns sehr auf den Start!"

Highlights: Currywurst von Dönninghaus - Pralinenlikör von der Kornbrennerei Dörlemann

Ein Highlight in der Recklinghäuser Wilma wird „DIE ECHTE Currywurst“ von der bekannten Fleischerei Dönninghaus aus Bochum sein. Außerdem erwartet die Gäste ein Schokoladen-Pralinenlikör der Kornbrennerei Dörlemann aus Recklinghausen. Zum Start plant das Restaurant eine Soft Opening-Phase, bevor im November eine große Eröffnungsfeier mit vielen Überraschungen stattfindet. Wilma Wunder wird zudem Speisen zum Mitnehmen anbieten, um den Gästen noch mehr Flexibilität zu bieten.

Neben dem bestehenden Team sucht das Restaurant auch noch zehn bis 15 neue MitarbeiterEigentümerin des Objekts in der Schaumburgstraße 1 ist die Wohnungsgesellschaft Recklinghausen mbH. Die angemietete Fläche beträgt rund 800 Quadratmeter und der Gastraum hat rund 266 Quadratmeter.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die MHP Hotel Group hat den Namen des neuen Restaurants im JW Marriott Hotel Frankfurt bekannt gegeben. Ab April 2025 wird das „GRETA OTO“ die kulinarische Landschaft der Stadt um südamerikanische Aromen bereichern.

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Weiterbildung „Veganer Ernährungsberater“ vergibt das IST-Studieninstitut unter allen Interessierten ein Stipendium für den Kursstart im Januar oder – wahlweise – April 2025.

Die Original Sacher-Torte wurde 1832 von Franz Sacher erfunden und begründete eine österreichische Erfolgsgeschichte. In Graz wurden nun jedoch die Reißleine gezogen: Nach über zwei Jahrzehnten schließt das Café Sacher in den kommenden Monaten seine Türen.

Das Mandarin Oriental Geneva hat die bevorstehende Eröffnung des Ottolenghi Restaurants bekanntgegeben. Inspiriert von Ottolenghis Londoner Restaurant ROVI soll sich das Restaurant durch Aromen auszeichnen, bei denen Grillen und Fermentation im Mittelpunkt stehen.

Mit einer Wirtshausprämie fördert Niederösterreich Übernahmen oder Neueröffnungen von Gastronomiebetrieben. Könnten mit einer solchen Finanzspritze in Deutschland Dorfgasthöfe gerettet werden? Der Verein zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur ruft nach der Unterstützung.

Uwe Christiansen gehörte zu den besten Barkeepern der Welt, der weit über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt war. Jetzt ist der Unternehmer, der einen Hirnschlag erlitten haben soll, im Krankenhaus verstorben. Das teilte sein Bruder Jürgen auf Facebook mit.

Uwe Christiansen gehört zu den besten Barkeepern der Welt, der weit über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt ist. Wie jetzt die Bild-Zeitung und die MoPo übereinstimmend berichten, soll der Unternehmer einen Hirnschlag erlitten haben und auf der Intensivstation liegen.

Der Kochwettbewerb „Koch des Jahres​​​​​​​“ feiert seine 10. Auflage. Unter dem Motto „Koche dein Leben“ lädt die Jubiläumsedition dazu ein, nicht nur kulinarisches Können, sondern auch die eigene, persönliche Geschichte hinter den Gerichten zu präsentieren.

Sternekoch Tristan Brandt könnte bald das Weinheimer Schlossparkrestaurant übernehmen. Die Stadtverwaltung bestätigte, dass Brandt Interesse an der Pacht des traditionsreichen Lokals bekundet hat.

McDonald's, Burger King und Co. zahlen nach Ansicht der Gewerkschaften so niedrige Löhne, dass Beschäftigte zusätzlich staatliche Leistungen in Anspruch nehmen müssen. Für den DGB ein Skandal.