Die Akte Alfons Schuhbeck: Revision liegt jetzt beim Bundesgerichtshof

| Gastronomie Gastronomie

Starkoch Alfons Schuhbeck wurde im Oktober 2022 wegen Steuerhinterziehung zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt. Die Richterin sprach damals von „hoher krimineller Energie“. (Tageskarte berichtete) Gegen die Gefängnisstrafe hatte Schuhbeck allerdings Revision eingelegt. Jetzt liegt sein Fall beim Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe.

Wie TZ berichtet, wird der Fall unter dem Aktenzeichen 1 StR 53/23 geführt und liege derzeit beim Generalbundesanwalt, so eine Sprecherin des BGH. Im nächsten Schritt werde dieser eine Stellungnahme anfertigen und dann „an den Bundesgerichtshof zur Entscheidung weiterleiten“, erklärt Dr. Laurent Lafleur, Sprecher des Münchner Oberlandesgerichts gegenüber der Zeitung. Die Prüfung der Revision könne mehrere Wochen bis hin zu Monaten dauern.

Bis dahin soll Schuhbeck auf der Suche nach einem Investor sein, der seinen Gewürzladen übernehmen könnte. Wie es in dem Bericht der TZ weiter heißt, soll dieser Investor gleichzeitig auch die Steuerschulden begleichen. Der Gewürzladen stand zuletzt auf der Kippe.

Der Vermieter hatte den Mietvertrag gekündigt und auf Räumung geklagt, weil Schuhbecks Company GmbH mehrere Monate keine Miete gezahlt haben soll. (Tageskarte berichtete) Die Mietschulden wurden inzwischen beglichen, bestätigt Schuhbeck-Anwalt Dr. Joachim Borggräfe auf Nachfrage der Zeitung. Auch die Räumungsklage für Schuhbecks Privatwohnung, ist vorerst vom Tisch. „Die Zeichen stehen auf Grün. Die Gespräche für neue Mietverträge laufen in eine gute Richtung“, so der Anwalt gegenüber der Bild-Zeitung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach Vorwürfen gegen den Star-Koch Christian Jürgens gehen die Althoff Hotels und der bisherige Leiter des Gourmet-Restaurants «Überfahrt» am Tegernsee getrennte Wege. Wie die Hotelkette weiter mitteilte, soll das Restaurant in Rottach-Egern ab dem 20. Juni unter Führung von dem Berliner Koch The Duc Ngo wieder öffnen.

Schlemmermeyer ist wieder pleite. Zunächst wird der Verkauf in allen 16 Filialen weitergeführt, bis Juli 2023 sind die Löhne und Gehälter der 130 Mitarbeiter gesichert. Es handelt sich bereits um die zweite Insolvenz des Feinkostanbieters.

Gastronomische Veränderung am Tegernsee: Die Althoff Hotels und Christian Jürgens gehen zukünftig getrennte Wege. Im Zuge der kulinarischen Neuausrichtung im Althoff Seehotel Überfahrt präsentieren die Althoff Collection und The Duc Ngo gemeinsam ein Restaurantkonzept.

Die Sonntagszeitung und der Hoteltester Karl Wild ehren den Corporate Culinary Director der Bürgenstock Collection mit dem Titel. Für Mike Wehrle als Verantwortlicher von 16 Restaurants in drei Fünf-Sterne-Häusern mit über 140 Köchen eine große Ehre.

Die Handelsunternehmen in Deutschland haben mit ihrem Gastronomie-Umsatz im Jahr 2022 bereits das Niveau vom Vor-Corona-Jahr 2019 erreicht, so ein Ergebnis des aktuellen EHI-Whitepapers „Handelsgastronomie in Deutschland 2023“.

Imbisswagen an der Promenade war gestern: Seit einigen Jahren breitet sich an den Ostseestränden ein neuer Trend aus. Strandbars bieten ihren Gästen kühle Getränke, bunte Cocktails und leckere Speisen an. Und ein unbeschwertes Urlaubsgefühl mit den Füßen im Sand.

Der Bayerische Brauerbund und der DEHOGA Bayern haben im Löwenbräukeller in München die Goldene BierIdee 2023 verliehen. Die Auszeichnung würdigt Personen oder Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Präsentation bayerischer Bierspezialitäten verdient machen.

Nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie ist die Zahl der Kneipen, Bars und Diskotheken in Nordrhein-Westfalen um mehr als ein Fünftel zurückgegangen. Sie sank von 2019 bis 2021 im Bundesland um 22,1 Prozent auf 7600, teilte das Statistische Landesamt IT.NRW am Freitag mit.

Froschschenkel sind vor allem in Frankreich und Belgien heiß begehrt. Aber anderswo sorgt der kulinarische Brauch für massive ökologische Probleme.

Der Guide Michelin Dubai ist erschienen. Für die zweite Ausgabe wurden drei neue Restaurants mit einem Stern, ein weiteres mit zwei Sternen sowie 17 Restaurants mit einem Bib Gourmand ausgezeichnet.