Dinner-Partys: Das sind die aufregendsten Dinner-Themenabende

| Gastronomie Gastronomie

Ein geselliges Beisammensein mit Freunden oder dem Herzensmenschen bietet sich ideal im intimen Rahmen einer Dinner-Party an. Damit der Abend jedoch nicht 0815-Standard wird, gibt es einige Themen für die Dinner-Party, die den Abend noch besser machen können. Während das Dinner zubereitet wird, können sich die Gäste im Casumo Casino online die Zeit vertreiben und vielleicht noch den einen oder anderen Jackpot abstauben. In unserem Beitrag stellen wir einige fantasievolle Dinner-Party-Ideen vor, mit denen man alle Party-Gäste begeistern kann.

Die Online-Dinner-Party

Wer seine Familie oder seine Freunde auf allen Kontinenten verstreut hat, könnte die Idee einer Online-Dinner-Party in den Raum stellen. Hierbei einigt man sich auf ein Menü oder jeder kocht das, was er möchte und zu einer bestimmten Uhrzeit trifft man sich online per Videocall, um das Dinner gemeinsam zu essen. Während des Kochens kann man sich auch schon per Videocall zusammenschließen und sich austauschen. So hat man mit seinen Gästen rund um den Globus eine großartige Zeit und es ist fast so, als würde man zusammen an einem Tisch sitzen.

Die Thai-Dinner-Party

Wieso nicht seine Freunde auf ein leckeres Thai-Curry mit aromatischem Reis einladen? Zudem kann man viele thailändische Gerichte nachkochen und sich dementsprechend kleiden. Wer einen Pool im Garten hat, kann zudem köstliche Aperitifs zubereiten und die Thai-Dinner-Party mit einer Poolparty verbinden. Thai geht praktisch immer, wenn alle südländisch-asiatische Speisen lieben. Vielleicht stellt sich eine der weiblichen Gäste auch für einen thailändischen Tanz als Unterhaltungsprogramm zur Verfügung und motiviert alle Anwesenden, mitzutanzen?

Die Smoked-BBQ-Dinner-Party

Vielleicht gibt es einen großartigen Smoker im Garten. Dann wird es Zeit, den Smoker zu beheizen und leckeres Grillgut über Stunden zu smoken. Der rauchige Geschmack wird Kinder und auch Erwachsene vom Hocker hauen. Beim Smoken muss man mit vielen Stunden rechnen, damit das Grillgut diesen typisch rauchigen Geschmack entwickelt. Manche Speisen benötigen eine Smoke-Dauer von bis zu 12 Stunden bei moderater Temperatur. Die Dinner-Party mit Smoked-BBQ-Motto sollte idealerweise im Garten stattfinden. Wichtig ist auch, dass das Wetter angenehm und mild ist. Niemand friert gerne, während er isst.

Der Ritterschmaus als Dinner-Party

Liebhaber der barbarischen Zeiten des Mittelalters kommen beim Ritterschmaus voll auf ihre Kosten. Serviert werden können Knödel, Sauerkraut, Schweinestelzen, Spanferkel und Fasanen. Typisch für die Festgelage des Mittelalters ist, dass die ritterliche Gesellschaft die Knochen einfach hinter sich wirft. Deshalb sollte der Ritterschmaus im Garten stattfinden. So ist es weniger mühsam, die fettigen Knochen einzusammeln. Natürlich wäre es schön, wenn alle Gäste in mittelalterlichen Roben und leichten Rüstungen zum Rittermahl kommen. Wer will, kann auch seine Ritterwaffen mitbringen – ohne sie jedoch einzusetzen, versteht sich.

Die Pizza-Party

Pizza ist bei jedem sehr beliebt. Steht eine Pizza-Party im Raum, hat man zwei Möglichkeiten: Entweder man lädt seine Gäste zum Pizzabacken mit anschließendem Schmaus ein oder man lädt die Gäste zum direkten Dinner ein. Die Variante Nr. 1 ist lustiger, da man zusammen die Zutaten für den Teig zusammenmischen kann, dazwischen einen Asti genießt, während der Teig ruht und man vereinzelt an Pilzen, Salami, Schinken und Pfefferoni naschen kann. Die Arbeit teilt sich auf und jeder Gast hat eine eigene Aufgabe. Die Kleinsten könnten beispielsweise die Tomaten waschen oder den Teig kneten. So wird der Pizzaabend zu einem gelungenen Event. Dazu könnten italienische Klassiker gespielt werden. Wer besonders hungrig ist, kann auch eine Pasta al Pesto zum ersten Gang kochen. Die Pasta al Pesto wird aus Olivenöl, Pinienkernen und viel Basilikum mit zerdrückten Knoblauchzehen hergestellt.

Die sinnliche Dinner-for-two-Party

Will der Herr des Hauses seine Liebste mal wieder mit etwas Besonderem überraschen, bietet sich eine romantisch-sinnliche Candle-Light-Dinner-Party mit einem extravaganten Geschenk an. Auch Männer können sich dafür in Schale werfen und zeigen, was sie am Herd so alles können. Für ein sinnliches Menü eignen sich Austern, Spargel, Erdbeeren und Co. Diese Lebensmittel gelten als Aphrodisiakum und steigern die Lust aufeinander.

Das romantische Sonnenuntergang-Picknick am See

Man sagt, dass Liebe durch den Magen geht. Warum nicht sein Date oder seinen Partner an die Hand nehmen und einen reichlich gefüllten Picknickkorb mitnehmen und an einen See fahren? Die Kuscheldecke darf nicht fehlen. So kann man sich stärken, um dem romantischen Sonnenuntergang entgegenzublicken und vielleicht noch einen Sprung in den See wagen. Die Romantik, das Knistern und die schöne Stimmung, die in der Luft liegen, sind durch nichts auf der Welt zu bezahlen.

Die Alice-im-Wunderland-Dinner-Party

Die verrückte Tee-Party des Hutmachers aus dem Märchen „Alice im Wunderland“ kennt wohl jeder Erwachsene. Warum also nicht eine Dinner-Party in dem Stil veranstalten? Alle Snacks und Getränke für die Dinner-Party sollten die Gastgeber mit Etiketten versehen, auf denen „Iss mich“ und „Trink mich“ stehen. Den Tisch deckt man mit vielen wunderschönen Teetassen und nutzt sie gleichzeitig als Geschirr für das Essen. Wichtig ist auch, dass alle Teetassen Untertassen haben. Die Stimmung sollte heiter, aber surreal sein und die Gespräche in vollkommen verschiedene Richtungen laufen.

Die „All-you-can-eat“-Dinner-Party

Wer Freunde aus verschiedenen Kulturen hat, könnte eine „All-you-can-eat“ Dinner-Party organisieren und seine Gäste bitten, dass jeder Gast ein oder zwei Terrinen/Töpfe oder Schüsseln mit landestypischen Speisen mitbringt. Somit entsteht ein interkulturelles Buffet im Stil „All-you-can-eat“. Was und mit wem wir zusammen essen, hat sehr viel mit Emotionen zu tun, so ist der Mensch nun mal. Eine witzige Idee wäre auch, die Speisen mit Etiketten zu beschriften, sodass jeder weiß, was es in etwa ist und aus welchem Land es stammt. Dies ist auch wichtig, falls jemand kein Schweinefleisch essen darf.

Ein langweiliger Toast vor dem Fernseher kann durch ein paar Gäste bei einem Spieleabend bei Weitem aufgepeppt werden. Noch spannender sind die Dinner-Themen, die Gäste und den eigenen Partner gleichermaßen begeistern. Wie wäre es mit unseren Ideen für die nächste Dinner-Party?

Zurück

Vielleicht auch interessant

Auf dem heutigen METRO Campus entsteht in den kommenden Jahren ein neues städtisches Quartier für rund 4.000 neue Bewohner. METRO will hier auch sieben gastronomische Konzepte ansiedeln und innovativen Gastronomen eine Plattform bieten. Mit Spitzenkoch Thomas Bühner steht ein Gastronom bereits fest.

Wiesnwirt Michael F. Schottenhamel wird neuer Pächter der Emmeramsmühle in Oberföhring. Gemeinsam mit Sternekoch Peter Kinner sowie dessen Sohn Julian tritt er die Nachfolge von Karl-Heinz Zacher an, der die Traditionsgaststätte im Frühjahr nach über 23 Jahren überraschend aufgegeben hatte.

Mit 15 die ersten Joints, mit 17 die Karriere als Drogendealer und mit Ende 20 schließlich die Bewährungsstrafe – viele Jahre bestimmen Drogen das Leben von Marcel Toussaint aus Düren. Doch der junge Mann schaffte den Absprung und arbeitet heute als erfolgreicher Koch im Sternerestaurant Brockel Schlimbach auf Burg Nideggen.

Mit 110 Restaurants und 1.100 Mitarbeitern zählt die 2015 in München gegründete Gustoso Gruppe zu den am schnellsten wachsenden Gastronomie-Unternehmen Deutschlands. Mit dem Lifestyle-Restaurant Cotidiano in Klagenfurt plant der Multi-Konzept-Player den Einstieg in den österreichischen Markt.

Zahlreiche Innovationen für Hotellerie, Gastronomie und Catering wollen die Zukunft der Branche mitgestalten. Entsprechend hoch war in diesem Jahr die Anzahl der Bewerbungen für den Gastro Vision Förderpreis. Ordinary Seafood und MARA Solutions wurden ausgezeichnet.

Die Firma GastroGast Gruber verleiht Besteck. Rund 28 Tonnen davon, säuberlich in Servietten gewickelt, karren die Helfer von Pamela und Hannes Gruber jeden Tag nach Mitternacht auf das Wiesngelände - und packen ebenso viel schmutziges Besteck ein.

Seit zehn Jahren arbeitet der Schweizer Ralph Schelling als Luxus-Privatkoch für die Reichen und Schönen. Für seine Kunden jettet er um den halben Globus, um dort seine kulinarischen Fähigkeiten für ihre exklusiven Dinnerpartys und Veranstaltungen unter Beweis zu stellen – und seine Kunden wissen seine Kochkünste zu schätzen.

Nach Luzern, Davos und München geht in diesen Tagen das vierte Bacio della Mamma in der deutschen Hauptstadt an den Start. Das neue Gastroerlebnis ist Teil des Urban Loft Berlin und nimmt die Gäste mit auf eine kulinarische Reise in mediterrane Gefilde.

Zehn Jahre lang war das Big Mountain in Winterberg im Sauerland ein beliebtes Ausflugslokal. Jetzt schließt das Restaurant überraschend für immer seine Türen. Das Gebäude soll abgerissen werden und Platz für ein neues Hotel machen. Die Reaktionen auf das abrupte Ende der Kult-Gastronomie sind gemischt.

Immer mehr Roboter führen in Restaurants einfache Aufgaben aus. Nun hat New York seinen ersten Robo-Barista. Fraglich ist, ob sich das Konzept durchsetzt.