Dirk Hany gewinnt mit "Bar am Wasser" in Zürich Publikumspreis "Best of Swiss Gastro"

| Gastronomie Gastronomie

Zum 16. Mal ist der Schweizer Publikumspreis "Best of Swiss Gastro" verliehen worden. An der Award Night im Zelt des Circus Ohlala durften acht Kategoriensieger das hölzerne Kreuz entgegennehmen. Master 2020 und Gesamtsieger des Abends darf sich aber nur Dirk Hany mit seiner "Bar am Wasser" in Zürich nennen.

Die Jury hatte insgesamt 129 Schweizer Lokale nominiert, die mit einem innovativen und überzeugenden Konzept aufwarten. Während drei Monaten haben sich diese Restaurants, Bars, Cafés oder Take-Away-Betriebe anschließend dem Urteil des Publikums gestellt. Zehntausende Bewertungen wurden online über www.bosg.ch abgegeben. Zusammen mit der Note der Fachjury hat ihr Urteil die Gesamtwertung ergeben.

Die beste aller Wertungen und somit die Krone als Master 2020 und den ersten Platz in der Kategorie Bar&Lounge hat die "Bar am Wasser" von Dirk Hany aus Zürich erhalten. Das Urteil von Best of Swiss Gastro zur "Bar am Wasser": "Täglich bilden sich Warteschlangen vor dem neuen Master. Hier wird ein klares Konzept umgesetzt, welches auf eine perfekte Location trifft. An exklusiver Lage zwischen Zürichsee und Limmat wird konsequent auf Einzigartigkeit gesetzt, beispielsweise mit 25 Signature Drinks. Die verwendeten Spirituosen werden bewusst nicht genannt, der Gast entscheidet nach persönlichem Geschmack. So stehen Agave und Malt statt Tequila und Whiskey auf der Karte."

Die Region Zürich stellt aber nicht nur den neuen Master, sondern insgesamt sechs Gewinner in fünf verschiedenen Kategorien. Insgesamt sechs der 24 Gewinner sind Hotelleriebetriebe. Hier geht’s direkt zu allen ausgezeichneten Betrieben nach Kategorie und Kanton.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zum ersten Mal wird der Metro GastroPreis vergeben: Noch bis zum 31. Mai können sich Gastronomiebetreibende über die Metro-Website bewerben – und zwar in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team.

Auch der Guide Michelin braucht Aufmerksamkeit. Mit der Auszeichnung der Streetfood-Köchin Jay Fai aus Bangkok ist das 2018 weltweit gelungen. Jetzt hat der Gourmet-Führer ein Taco-Restaurant in Mexiko ausgezeichnet – und wieder geht die Nachricht um die Welt.

Im Juli eröffnet Peter Pane in St. Peter Ording. Es ist die mittlerweile 55. Filiale des Unternehmens in Deutschland. In unmittelbarer Nähe der Seebrücke und dem Strand können Einheimische und Gäste dann Burger, Salate und Cocktails genießen.

Die Fastfood-Ketten Taco Bell und Krispy Kreme wollen in Deutschland Fuß fassen. Die Franchise-Firma İş Holding, bisher bekannt für ihre Master-Franchise von KFC und Pizza Hut in Deutschland, plant die Eröffnung der ersten Filialen in Berlin.

Die Auswertung der Online-Bewertungen von über 2.800 Restaurants zeigt ein klares Bild: Die Gäste sind zurück, sind aber auch kritischer geworden, vor allem, was den Service und die Preis-Leistung angeht.

Die von der Boparan Restaurant Group in Großbritannien betriebene Marke Slim Chickens kommt jetzt auch auf den deutschen Markt. Über eine Partnerschaft mit der Foodelity Group will das Fast-Casual-Fried-Chicken-Restaurant noch in diesem Jahr ihr Debüt in Berlin geben. Insgesamt sind derzeit 20 Standorte geplant.

Ein Brötchen mit Krabben kostet mancherorts 15 Euro. Andere Betriebe bieten keine Krabben mehr an, verzichten auf Gewinn oder servieren nur geringe Mengen. Gastronomen verdienen an den Krabbengerichten kaum noch.

Seit über zwei Jahrzehnten war das "Körle und Adam" in Stuttgart eine feste Größe in Stuttgart. Bis 2015 war das Lokal das einzige rein vegane Restaurant in der Stadt und somit ein Pionier auf dem Gebiet der pflanzlichen Küche. Doch nun verkündeten die Betreiber das Aus.

Peter Pane öffnet im Juni in Fürth an der Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße und Friedrichstraße. Es ist die mittlerweile 54. Filiale des Unternehmens in Deutschland. Auf 186 Quadratmetern im Inneren und einer 64 Quadratmeter großen Außenterrasse können bis zu 244 Gäste speisen.

Thomas Mack, Mitinhaber des Europa-Parks, eröffnet erstmals ein Restaurant in Frankreich. Im südelsässischen Wuenheim zwischen Colmar und Mulhouse wird das «Amitié - La Cuisine du Château» voraussichtlich vom 30. Mai an Gäste empfangen.