Fährhaus Schlüttsiel wird zu Siel59 und geht als Restaurant an den Start

| Gastronomie Gastronomie

Das ehemalige Fährhaus Schlüttsiel, das seit geraumer Zeit leer stand, nimmt wieder seinen Betrieb auf.  Der neue Besitzer Carsten Hansen hat der 1968 erbauten Anlage innerhalb kürzester Zeit neues Leben eingehaucht. Am 18. April 2019 eröffnet der gelernte Koch aus Holt im Kreis Schleswig-Flensburg sein neues Restaurant Siel59 am Nordseehafen Schlüttsiel. Unterstützt wird er dabei von seinem neuen 8-köpfigen Team, die alle aus der Region stammen. Am 1. Juni geht dann das gleichnamige Hotel an den Start. Siel59 spiegelt das Gründungsjahr des Schlüttsieler Fährhafens wider.

„Erlebe das Meer, spüre das Wasser“ ist das Motto von Carsten Hansen, der erst Ende 2018 das Fährhaus Schlüttsiel kaufte und innerhalb weniger Monate dem Restaurantbereich, den Hotelzimmern, der Bar und weiteren Bereichen einen neuen Schliff gab. Das Konzept für sein neues Siel59 wurde in Zusammenarbeit mit der Kieler Unternehmensberatung Cordes und Rieger erarbeitet. Das Design wurde an den Natur- und Lebensraum des Wattenmeeres angepasst und soll das Pure, Raue, Stürmische, Bewegte, aber auch das Milde, Sanfte und Ruhige vermitteln – eben wie das Wasser. Siel59 setzt zudem mit einer ökologisch verantwortungsvollen Zero Waste-Küche ganz klar auf den Schutz des Ökosystems Meer. 

Restaurant eröffnet am 18. April 2019 – Hotel am 1. Juni 2019

„Mein Ziel war es, noch vor Start der Saison, Restaurant und Hotel zu eröffnen, um Schlüttsiel als beliebtes Ausflugsziel mit idealer Anbindung zur Halligwelt wieder attraktiver zu machen“, so Carsten Hansen, der mit seinen jungen 26 Jahren bereits Berufserfahrungen in Australien sammelte und seinen Traum, eines Tages ein eigenes Hotel-Restaurant zu besitzen, somit verwirklicht.

Das Restaurant Siel59 wird täglich von 12 bis 21 Uhr geöffnet sein. Insgesamt stehen 70 Innen- und 20 Terrassenplätze im zur Verfügung. Weitere 80 Plätze werden im Saalbetrieb nach wie vor für Feiern jeglicher Art wie Geburtstage, Taufen, Konfirmation, Jubiläen oder Weihnachtsfeiern vorbehalten sein. Auch das Standesamt Mittleres Nordfriesland wird vor Ort wieder Trauungen vornehmen. 

Am 1. Juni 2019 wird dann das neue Hotel den Betrieb aufnehmen. „Wir sind im Endspurt und haben alle Zimmer fast fertig. Wenn das Hotel dann komplett fertig ist, freue ich mich auf die offizielle Eröffnungsfeier mit allen Beteiligten“, erläutert Carsten Hansen. Auch hier dominiert das Element Meer innen wie außen. Insgesamt elf Einzel- und Doppelzimmer mit bis zu 20 Quadratmetern werden inklusive persönlich serviertem Frühstück buchbar sein. 

Siel59 liegt im Kreis Nordfriesland direkt am Schlüttsieler Hafen, etwa 2,5 Kilometer östlich von der Hallig Oland entfernt. Die Inseln Sylt, Föhr und Pellworm sind mit der Fähre ebenso schnell erreichbar wie die Halligen Hooge und Langeneß. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Lange Zeit herrschte Stille - fast zwei Jahre waren Clubs dicht. Betreiber stellte das vor große Herausforderungen - Folgen von Corona spüren sie noch heute.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.

Das österreichische Restaurant VINA, gestaltet vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Es ist nicht der einzige Superlativ des Restaurants.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Loco Chicken​​​​​​​, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.

Das bekannte Frankfurter «Grüne Soße Festival» wird es in diesem Jahr zum vorerst letzten Mal geben. Einer der Hauptgründe seien die seit Jahren steigenden Kosten für Zeltbau, Technik und Logistik, teilten die Veranstalter mit.