Frankfurter Gastronom Sam Kamran stirbt bei Wohnungsbrand

| Gastronomie Gastronomie

Mit dem Café Hauptwache, der Burger-Kette „Flechter's Burger“ und der „Pizzeria Montana“, hatte such Sam Kamran in den letzten Jahren in Frankfurt einen Namen gemacht. Nach einem Wohnungsbrand wurde jetzt die Leiche des Unternehmers gefunden.

Zunächst war noch unklar, ob es sich bei dem Toten um den Mieter der Wohnung handelt. Die Ermittlungen dauerten an. Mehrere Personen konnten unverletzt gerettet werden. 

Der Brand war am frühen Mittwochmorgen in der etwa 150 Quadratmeter großen Wohnung im vierten Stock eines Wohnhauses ausgebrochen. Sie stand den Angaben nach in Vollbrand. 

Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit rund 65 Kräften im Einsatz. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf hunderttausende Euro. Bis auf die betroffene Wohnung sei das Haus weiterhin bewohnbar, hieß es. Die Ursache des Feuers war zunächst aber unklar.

Wenige Stunden vor seinem Tod veröffentlichte der Gastronom noch kryptische Nachrichten auf Instagram, wie „Leute, ich brauch eine Pause“ und „Wenn du nichts zu verlieren hast, wird alles zurückkommen. Und wenn du stirbst, wirst du die beste Zeit haben.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine aktuelle Studie zeigt, dass insbesondere junge Erwachsene aus der Generation Z (18 bis 29 Jahre) weniger Trinkgeld geben als ältere Generationen – und ein Viertel von ihnen sogar gar nichts.

Das Sternerestaurant Juwel im 5-Sterne-Superior Hotel Bei Schumann im Oberlausitzer Bergland legt vom 2. April bis zum 13. August 2025 eine kreative Pause ein - um mit neuer kulinarischer Kraft den nächsten Schritt in der Sterne-Gastronomie in Angriff zu nehmen.

McDonald’s ist laut einer neuen Analyse von Brand Finance nun die wertvollste Restaurantmarke der Welt. Der Fast-Food-Riese konnte seinen Markenwert steigern und überholte damit Starbucks. Insgesamt werden 20 der 25 wertvollsten Restaurantmarken von US-Unternehmen gestellt.

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

Lange Zeit herrschte Stille - fast zwei Jahre waren Clubs dicht. Betreiber stellte das vor große Herausforderungen - Folgen von Corona spüren sie noch heute.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.

Das österreichische Restaurant VINA, gestaltet vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Es ist nicht der einzige Superlativ des Restaurants.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?