Fünf Gastronomen gestalten größte Spreeuferpromenade in Berlin

| Gastronomie Gastronomie

Der Schiffbauerdamm in Berlin-Mitte ist eine Uferstraße mit Geschichte und ein Standort am Wasser, der verschiedene Lokale miteinander verbindet. Um diesen Kiez mit der Spreeuferpromenade am Schiffbauerdamm wieder im alten Glanz erstrahlen zu lassen, haben fünf Gastronomen den Zusammenschluss "Die Fünf vom Schiffbauerdamm" gegründet. Die Gastronomie, welche die fünf vertreten, sind das italienische Restaurant Vaporetto, die kölsche Institution Ständige Vertretung, die Hauptstadtkneipe Berliner Republik, Murphy‘s Irish Pub, Brechts Steakhaus, die Piano Bar Vincent, die Weinbar Bar á Vin und der Franzose Ganymed Brasserie.

Dank Eigenfinanzierung vor der Coronakrise haben die Lokale gemeinsam mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt das Ufer mit einem Geländer und einer durchgehenden Befestigung versehen und so Berlins längste und größte Sommerterrasse gestaltet, die von allen fünf Mitgliedern bewirtschaftet wird. Das einheitliche Bild kommt der Gesamtoptik des Schiffbauerdamms zugute. Michael Pankow sagt: „Wir Gastronomen fühlen uns wohl in diesem Kiez und möchten gemeinsam allen Gästen unvergessene, kulinarische Momente bereiten. Die neugestaltete und nun eröffnete Spreeuferpromenade ist ein Highlight für die Stadt. Es ist die längste und schönste Spreeterrasse in Mitte, dem Herzen Berlins.“

Der kleine Kiez rund um den Schiffbauerdamm liegt mitten in Mitte, gilt als sicher und ist gut angebunden. Neben Bus, Tram, der S- und U-Bahn Friedrichstraße kann man sogar mit dem Schiff anlegen. Seit den goldenen 1920er-Jahren ist das Viertel bekannt für seine Angebote – es verbindet Kunst, Kultur und Gastronomie. Das berühmte „Berliner Ensemble“ liegt in direkter Nachbarschaft, die Friedrichstraße und auch der Tränenpalast, die Museumsinsel und das Regierungsviertel befinden sich in Laufnähe. "Die Fünf vom Schiffbauerdamm" wollen in Zukunft weitere Attraktionen und Events beisteuern, um die legendären Zeiten im Kiez fortzuführen: Vom Flanierfestival bis zum Kunstmarkt.

Zum Zusammenschluss gehören die Familie Niederhuebner (Vaporetto), Jörn Brinkmann und Jan Bubinger (Ständige Vertretung), René Gamper mit Geschäftsführer Fabian Granow (Berliner Republik), Sam Lewin mit Betriebsleiter Till Haffner (Murphy‘s Irish Pub) und Michael Pankow (Ganymed, Brechts, Vincent und Bar á Vin). Sie haben sich in der Coronakrise zusammengetan, um mit gemeinschaftlicher Stärke nach vorne zu blicken und den Schiffbauerdamm neu zu präsentieren. Jörn Brinkmann: „Wir freuen uns sehr darauf, unseren Nachbarn, Berlinern und Berlinerinnen mit der neuen Terrasse wieder eine zentrale und schöne Anlaufstelle zur Erholung bieten zu können. Als kleiner, flexibler Zusammenschluss werden sich Die Fünf vom Schiffbauerdamm weiterhin dafür einsetzen, den umliegenden Kiez für Flaneure, Kunst-, und Kulturinteressierte attraktiv und bekannt zu machen.“ 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die neue „Mein Schiff Relax“ von Tui bekommt ein Restaurant mit Zwei-Sterne-Koch Tim Raue. Das „Fugu - Tim Raue“ bietet fernöstliche Küche auf hoher See. Darüber hinaus bietet das Schiff 14 Restaurants und Bistros sowie 17 Bars und Lounges.

Lukas Podolski, Mangal Döner und die Circus Group hatten bereits im letzten Jahr über gemeinsame Expansionspläne gesprochen. Jetzt kündigte der fußballspielende Unternehmer die „weltweit erste Franchisekette mit autonomen Kochrobotern“ an. 500 Einheiten sollen bis Ende 2027 entstehen.

Eine aktuelle Studie zeigt, dass insbesondere junge Erwachsene aus der Generation Z (18 bis 29 Jahre) weniger Trinkgeld geben als ältere Generationen – und ein Viertel von ihnen sogar gar nichts.

Das Sternerestaurant Juwel im 5-Sterne-Superior Hotel Bei Schumann im Oberlausitzer Bergland legt vom 2. April bis zum 13. August 2025 eine kreative Pause ein - um mit neuer kulinarischer Kraft den nächsten Schritt in der Sterne-Gastronomie in Angriff zu nehmen.

McDonald’s ist laut einer neuen Analyse von Brand Finance nun die wertvollste Restaurantmarke der Welt. Der Fast-Food-Riese konnte seinen Markenwert steigern und überholte damit Starbucks. Insgesamt werden 20 der 25 wertvollsten Restaurantmarken von US-Unternehmen gestellt.

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

Lange Zeit herrschte Stille - fast zwei Jahre waren Clubs dicht. Betreiber stellte das vor große Herausforderungen - Folgen von Corona spüren sie noch heute.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.