Gastro Vision Roadshow in Köln gestartet, nächster Stopp Frankfurt a.M.

| Gastronomie Gastronomie | Pressemitteilung

Die Roadshow-Zeit hat begonnen: Wie jedes Jahr im Herbst ist die Gastro Vision erneut auf Tour durch Deutschland. Über 30 Aussteller präsentierten den Besuchern ihre Produkte und Innovationen für Hotellerie, Gastronomie und Catering. Erster Stopp war am Montag, 19. September 2022 in Köln, wo erstmalig auch der Gastro Vision Talk by elevatr an den Start ging. Live auf der Veranstaltung sprach Dorint CEOJörg Thomas Böckeler mit Moderatorin und elevatr Co-Founderin Nina Fiolka über nachhaltige Brands, den strategischen Stellenwert der Hotelgastronomie und machte Rechnungen auf, wie hoch der Zimmerpreis sein müsste, um die steigenden Energiekosten zu decken. Ein Thema, das die Branche bekanntermaßen gerade sehr bewegt.

Das sind die nächsten Roadshow Stopps und Gastro Vision Talks hosted by elevatr:

22.09.2022 – UNION Halle, Frankfurt a.M.

„Hospitality im Wandel“

Marc Heider, Corporate Commercial Director, Bierwirth & Kluth Hotel Management

26.09.2022 – Rheinterrasse, Düsseldorf

„Trends bei Gastronomie-Konzepten“

Kerstin Rapp-Schwan, Inhaberin Schwan Restaurants, Düsseldorf, und Partnerin
der tellerrand consulting

28.09.2022 – Classic Remise, Berlin

„Hotelgastro als Szenetreff“

Zeèv Rosenberg, Leiter Business Development, AMANO Group

17.10.2022 – Alte Kongresshalle, München

„Strategische und operative Effizienz in der Hospitality“

Alexander Pesch, Director Finance, TREUGAST Management GmbH

Die Gastro Vision Talks by elevatr finden live vor Ort jeweils von 17 bis 18 Uhr statt. Hier sprechen Nina Fiolka und Laura Schmidt, Co-Founderinnen von elevatr, der Inspirations- und Networking-Plattform für Hospitality Professionals, mit den lokalen Hospitality Heroes zu allen Themen rund um Gastronomie und Hotellerie.

Aussteller der Gastro Vision Roadshow im Überblick:

  • 11er Nahrungsmittel
  • Ahnert
  • Altun Food Distribution
  • ART OF OIL
  • B.PRO
  • Block Menü
  • Bon Pastaio
  • Carogusto
  • Churchill China
  • Delta Fleisch
  • elevatr
  • FFS Fresh Food Services
  • Fresh Factory
  • Frutarom Savory Solutions - WIBERG
  • gastromatic
  • GO-fresh
  • GROSSMANN Feinkost
  • Halton Foodservice
  • Hilcona
  • Kaffeeexpert
  • Lebensbaum
  • Lindnerfood
  • Meckatzer Löwenbräu
  • MEIKO GREEN WASTE SOLUTIONS
  • Melitta Professional Coffee Solutions
  • MKN
  • Nektar Natura
  • Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft
  • profarms
  • profi-tabel Resultants
  • Radeberger Gruppe
  • Schär Foodservice
  • SCHWARTAUER WERKE
  • SMEG Foodservice
  • Tönnies Foodservice
  • Viva con Agua
  • Weingut Höfling
  • Wernsing Feinkost

Über die Gastro Vision

Die Gastro Vision steht für Trends und innovative Ideen. Bereits seit 1999 bringt der exklusive Branchentreff Experten und Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering in der Hansestadt Hamburg zusammen. Der jährlich vergebene Förderpreis der Gastro Vision wird von einer hochkarätigen Jury gekürt und fördert Innovationen aus der Branche. Unter dem Dach der Gastro Vision finden weitere Veranstaltungen statt: Jedes Jahr im Herbst präsentieren sich ausgewählte Aussteller auf einer Roadshow durch Deutschland. Auf der neuen Gastro Vision NETWORK treffen sich Aussteller und Besucher in kleinem feinem Rahmen. Und der Kitchen Club by Gastro Vision fördert den Austausch zwischen Hamburger Küchenchefs. Die Gastro Vision wurde durch Klaus Klische gegründet und hat sich als Einladungsveranstaltung für ein ausgewähltes Fachpublikum etabliert. Mehr Informationen unter www.gastro-vision.com


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen "JRE-Momenten" sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeitenden und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden.

Die Kölner Gastronomieszene verliert eines ihrer Flaggschiffe. Das mit zwei Michelin-Sternen dekorierte Restaurant „Le Moissonnier“ schließt nach 36 Jahren. Am 30. Juni empfangen Patron Vincent Moissonnier und Chefkoch Eric Menchon zum letzten Mal Gäste. „Ich kann nicht mehr“, sagt Moissonnier im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger".

Was wir essen, hängt nicht nur von unserem Hungergefühl ab. Es hat vielmehr mit Gewohnheiten und Emotionen zu tun. Letztere regulieren wir oft mithilfe von Essen. Oft versprechen wir uns davon auch Trost oder Belohnung. Kurz: emotionales Essen.

Vielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fettigem Essen zu lassen. Eine Studie lässt darauf schließen, dass diese Vorliebe erlernt ist.

Für eine Metropole in ständiger Bewegung ist das Pizzastück Motor und Spiegel zugleich. Für das New Yorker Superfood fängt dieser Tage eine neue Ära an.

Promi-Wirt Tim Becker rettet ein sylter Traditionsrestaurant. Der Hamburger Gastronom übernimmt das „Wonnemeyer“ in den Lister Dünen, dessen ehemalige Besitzer im vergangenen Jahr überraschend das „Aus“ verkündet hatten.

Die US-Burger-Kette Carl's Jr. ist ab sofort Mitglied im Deutschen Franchiseverband. Für das Unternehmen ein wichtiger Schritt in den europäischen Expansionsplänen der Marke, insbesondere bei ihrem Vorhaben, in Deutschland an den Start zu gehen.

Freunde echter italienischer Küche kommen beim True Italian Food Festival in Berlin auf ihre Kosten. Von Mittwoch bis Samstag bieten die 41 teilnehmenden Restaurants regionale Spezialitäten zu einem günstigen Preis an.

Nachdem bereits im Sommer 2019 die Uno-Pizza-Kette aus Halle/Saale an Papa John´s Germany verkauft wurde, verhinderte im vergangenen Frühjahr die Corona-Pandemie den Deutschlandstart. Nun ist es endlich soweit: Kommenden Freitag eröffnet die erste Filiale.

Bereits zum vierten Mal in Folge präsentierte das Upper Cut Media House das Ranking der "World’s 101 Best Steak Restaurants". Gewinner des diesjährigen Rankings ist das Restaurant Parrilla Don Julio aus Buenos Aires. Der beste deutsche Vertreter landete auf Platz 30.