Zwei Wochen vor der Sterneverleihung am 17. Juni im Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Mainpräsentiert der Guide Michelin Deutschland die neue Auswahl an Bib-Gourmand-Restaurants. Die diesjährige Selektion zählt 15 neue Adressen mit der beliebten Auszeichnung, insgesamt sind es 156.
Die Restaurants sind in den großen Metropolen ebenso zu finden wie auf dem Land. Die Küchenstile reichen von klassisch bis modern, von regional über mediterran, bis hin zu asiatischen Einflüssen.
Auch pflanzenbasierte Konzepte sind vertreten sowie Restaurants mit Fokus auf lokale, saisonale Produkte und eine umweltfreundliche Gastronomie. Alle haben eines gemeinsam: Geschmack und Qualität zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der 1997 im Guide Michelin erstmals vergebene Bib Gourmand ist eine bei Gästen und Gastronomen gleichermaßen begehrte Auszeichnung. Es geht um eine Auswahl an Restaurants mit hochwertigem und preiswert kalkuliertem Angebot.
Unter den 15 neu mit dem Bib Gourmand ausgezeichneten Restaurants ist beispielsweise das angenehm unkomplizierte Ai Pero in der Andernacher Altstadt, dessen authentische italienische Küche richtig Spaß macht: leckere hausgemachte Pasta inklusive.
Ebenso gut kommt das trendig designte Berliner Restaurant Remi bei den Gästen an, in dem frische saisonale Speisen klar und schnörkellos eingesetzt werden. In Bernried bieten Katharina und Erich Schwingshackl mit ihrer Schwingshackl Haimatküche eine sehr gute regionale Alternative zum Gourmetrestaurant.
Auch das Yaldi im Bahnhofsviertel in Frankfurt am Main zieht mit seinem interessanten modernen „Sharing“-Konzept in cooler, entspannter Atmosphäre zahlreiche Gäste an. Ebenso beliebt ist das Restaurant Wilde Klosterküche im brandenburgischen Neuzelle, unweit der polnischen Grenze. Hier gibt es in charmant-schickem Ambiente eine regional-saisonal orientierte Küche.
Die neuen Bib-Gourmand-Restaurants des Guide Michelin Deutschland 2025:
Schwingshackl HEIMATKÜCHE – Bernried
Gasthaus zur Kanne – Deidesheim
Ehemalige Sparkasse – Dinkelsbühl
Die Pfarrwirtschaft – Endingen am Kaiserstuhl
Pinus im Seegut – Friedrichshafen
Landgasthof zum Kaffelstein – Kreuzwertheim
WEBERSTUBE – Schirgiswalde-Kirschau
Die neuen Bib-Gourmand-Restaurants des Guide MICHELIN Deutschland 2025 in der Bewertung der Inspektorinnen und Inspektoren.
Ai Pero – Andernach
„Einen solchen Italiener wünscht man sich in der Nachbarschaft: handwerklich gut gekochte, frische Gerichte voller Kraft, und das in großen Portionen zu fairen Preisen – Herz, was willst du mehr?“
Besonders geschmeckt hat uns: Ravioli al Pecorini et Fichi - Ravioli mit Pecorino-Feigen-Füllung.
MASTAN – Berlin
„Hier wird eine ganz klassische französische Bistro-Küche geboten – da spiegeln sich die Wurzeln des Patrons wider. Sehr angenehm die recht puristische und unkomplizierte Zubereitung.“
Besonders geschmeckt hat uns: Kalbszunge Sauce Charcutière, Grenaille-Kartoffeln in Butter.
Remi – Berlin
„Hier kommt auf den Teller, was die Karte verspricht – eine ehrliche saisonale Küche. Man kann übrigens auch richtig gut und preisgünstig zu Mittag essen – da verwundern die vielen Gäste nicht!“
Besonders geschmeckt hat uns: Rote Bete mit Joghurt, Haselnüsse, geräucherte Forelle.
Schwingshackl HEIMATKÜCHE – Bernried
„Dass sich Erich Schwingshackl auf klassische Gourmet-Küche versteht, beweist er im ESSKULTUR, und hier in der HEIMATKÜCHE bringt er ebenso aromareich die Region auf den Teller!“
Besonders geschmeckt hat uns: Schnitzel Wiener Art mit Kartoffel-Gurken-Salat und Preiselbeeren.
Gasthaus zur Kanne – Deidesheim
„In diesem historischen Gasthaus hat man ein Händchen dafür, Pfälzer Klassikern einen modernen Twist zu verpassen - immer wieder gerne!“
Besonders geschmeckt hat uns: Rostige Ritter, Vanillesoße, Beeren, Feigengel.
Ehemalige Sparkasse – Dinkelsbühl
„Von mittags bis abends kann man hier durchgehend richtig gut à la carte speisen – frische Produkte und regionaler Bezug überzeugen.“
Besonders geschmeckt hat uns: Zwiebelrostbraten vom fränkischen Weiderind, Schupfnudeln, gemischter Salat.
Die Pfarrwirtschaft – Endingen am Kaiserstuhl
„Kein Wunder, dass man gut gebucht ist. Die Gerichte haben reichlich Aroma, die Produkte sind von ausgesuchter Qualität, die Zubereitung ist gekonnt und sorgfältig.“
Besonders geschmeckt hat uns: Geschmortes Bäckle vom Schuttertäler Rind mit Butterspätzle und Gemüse.
YALDY – Frankfurt am Main
„Ein cooles Konzept, das auf „Sharing“ ausgelegt ist - mit zwei oder drei Gerichten liegt man genau richtig. Die Karte wechselt je nach Marktangebot“.
Besonders geschmeckt hat uns: Wachtel, Demi-Glace, Flatbread.
Pinus im Seegut - Friedrichshafen
„Tolle zwanglose Gastronomie. Man kann sich die überwiegend vegetarischen Gerichte nach Herzenslust zusammenstellen, auch „Sharing“ ist möglich.“
Besonders geschmeckt hat uns: Pikante Churros - Heggelbacher Felsenbrockenkäse, Spitzpaprika, Belper Knolle.
Landgasthof zum Kaffelstein – Kreuzwertheim
„Schön, wie man sich mit dem kleinen Speisenangebot ganz auf Frische und saisonalen Bezug konzentriert.“
Besonders geschmeckt hat uns: Blumenkohlcremesuppe mit frischen Kräutern.
Stube ZWEI.NULL – Langenau
„Hier wird man mit leckeren regionalen Klassikern ganz der Tradition des Familienbetriebs gerecht.“
Besonders geschmeckt hat uns: Rumpsteak vom bayrischen Rind, Kartoffelrösti, Kräuterbutter.
Esszimmer – Mittelbiberach
„Am besten kommt man zu mehreren, dann kann man sich wunderbar quer durch die auf „Sharing“ ausgerichteten kleinen Gerichte im Tapas-Format probieren.“
Besonders geschmeckt hat uns: Samosa mit Reh aus heimischer Jagd mit Mais und Minz-Lassi.
Wilde Klosterküche – Neuzelle
„Eine aromatische und auf den Punkt gebrachte Küche mit sehr nachhaltiger, regional-saisonaler Ausrichtung.“
Besonders geschmeckt hat uns: Rote Beete + Ziegenkäse, verschiedene Strukturen, Kresse.
WEBERSTUBE – Schirgiswalde-Kirschau
„Hier werden sehr gute, frische Produkte mit großer Sorgfalt und der richtigen Portion Feinheit zubereitet.“
Besonders geschmeckt hat uns: Schweinefilet im Speckmantel mit gebratenen Kräuterseitlingen, Bärlauch-Kartoffelpüree und Wildkräutern.
Ziegler – Weinheim
„Zur guten Qualität der Küche kommt hier noch die wirklich schöne Auswahl auf der Karte, von Klassikern bis hin zu international beeinflussten Gerichten.“
Besonders geschmeckt hat uns: Kashmir-Currysuppe, glasige Riesengarnele im Knuspermantel.