Insolventes Sternerestaurant - Anthony‘s Kitchen startet neu

| Gastronomie Gastronomie

Gute Nachrichten für das Sternerestaurant Anthony‘s Kitchen in Meerbusch. Der Insolvenzverwalter Georg F. Kreplin von der Kanzlei KKN aus Düsseldorf hat in weniger als zwei Monaten für das weit über die Region hinaus bekannte Gourmetrestaurant eine Sanierungslösung gefunden. Dank intensiver Verhandlungen ist es dem Sanierungsexperten Kreplin gelungen, im Zuge einer übertragenden Sanierung eine Auffanglösung zu finden. Damit ist der Erhalt und die Fortführung des Restaurants, das bislang unter der Betreibergesellschaft Anthony’s GmbH geführt wurde, gesichert. 

Das mit einem Michelin Stern ausgezeichnete Restaurant war Anfang Oktober 2024 in die Pleite gerutscht. (Tageskarte berichtete)

Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens zum 2. Dezember 2024 wird das Sternelokal durch die neu gegründete Anthony‘s Kitchen GmbH fortgeführt. Die neue Betreibergesellschaft übernimmt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und führt das Konzept von Anthony Sarpong fort. Anthony Sarpong, Gründer und kreativer Kopf des Sternelokals, bleibt dem Gourmetrestaurant als angestellter Küchenchef ebenfalls erhalten. Er wird seine kulinarische Philosophie, die afrikanische, europäische und asiatische Einflüsse auf kreative Weise kombiniert, auch unter der neuen Betreibergesellschaft federführend weiterführen.

„Mein Team und ich freuen uns sehr. Wir sind erleichtert und glücklich, dass wir jetzt neu durchstarten können. Wir danken allen Beteiligten, die uns in dieser schwierigen Phase geholfen, konstruktiv unterstützt und damit den Neuanfang ermöglicht haben“, sagt Anthony Sarpong. Insolvenzverwalter Georg F. Kreplin hatte zuvor den Geschäftsbetrieb stabilisiert und das Restaurant seit dem Insolvenzantrag uneingeschränkt fortgeführt.

„Ich sehe eine hervorragende Kochkunst auf höchstem Niveau, ein sehr engagiertes Küchenteam, zufriedene wiederkehrende Gäste und ein tragfähiges Geschäftsmodell mit Anthony Sarpong als weit über die Region bekannte Marke, sodass ich von der Fortführung überzeugt bin“, sagt der Insolvenzverwalter. 

Das mit einem Michelin Stern ausgezeichnete Restaurant Anthony´s Kitchen in Meerbusch bei Düsseldorf ist insolvent. Die Betreibergesellschaft Anthony’s GmbH hat am 7.10.2024 beim Amtsgericht Düsseldorf einen Insolvenzantrag gestellt. Das Gericht hat Rechtsanwalt Georg F. Kreplin von der Kanzlei KKN aus Düsseldorf zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

„Ich habe meine Lehren aus der Vergangenheit gezogen und verstanden, dass ich mich auf meine wichtigste Arbeit konzentrieren muss. Von nun an werde ich mich intensiv um Anthony’s Kitchen kümmern. Es ist der Ursprung meiner beruflichen Entwicklung, mein Zuhause und die Seele meiner Arbeit“, sagt Sternekoch Anthony Sarpong. Um sich ganz Anthony’s Kitchen zu widmen, hat Anthony Sarpong seine anderen Engagements aufgegeben.

„Dankbar sind wir insbesondere all den Gästen, die gerade in den letzten beiden Monaten als klares Zeichen der Unterstützung so zahlreich gekommen sind. Das hat uns Mut und Kraft gegeben, mit Freude und Zuversicht weiterzumachen“, sagt Sarpong.

Beim Neustart kann Anthony Sarpong auf sein eingespieltes Küchenteam vertrauen. Auch die Angebote wie exklusive Kochkurse und kulinarische Events bleiben bei Anthony’s Kitchen erhalten. Gleiches gilt für den Onlineshop, in dem hauseigene Produkte wie Olivenöle, Weine bis hin zu Kochmenüs angeboten werden.

„Wir freuen uns sehr, dass Anthony‘s Kitchen in Meerbusch erhalten bleibt und jetzt die besten Voraussetzungen hat, um sich wieder stabil zu entwickeln. Wir haben eine gute Sanierungslösung erzielt und Anthony Sarpong wird mit seiner kulinarischen Handschrift weiterhin die Gourmetliebhaber überzeugen“, sagt Insolvenzverwalter Georg F. Kreplin.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am Frankfurter Flughafen stehen die Betreiber sämtlicher Gastronomieflächen im neuen Terminal 3 fest. In einem Auswahlprozess hat der Betreiber Fraport zwölf Flächen an das Unternehmen Avolta und zehn Flächen an Lagardère vergeben.

Erstmals seit rund 15 Jahren hat der renommierte Restaurantführer Guide Michelin die kulinarische Landschaft Österreichs wieder umfassend bewertet. Insgesamt wurden 82 Restaurants mit Michelin-Sternen ausgezeichnet. Zwei Restaurants erhielten drei Sterne.

Der Hamburger Fernsehturm ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Seit Jahren gibt es Pläne, den Turm wieder für Besucher zu öffnen. Jetzt ist ein nächster Schritt in diese Richtung geschafft. In dem Turm soll es auch wieder Gastronomie geben.

Das Gastgewerbe in Deutschland steht weiter unter enormem Druck: Steigende Kosten, die erhöhte Mehrwertsteuer und sinkende Umsätze belasten die Branche schwer. Dies belegt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes.

Zum Jahresbeginn hat der Gault Millau Restaurantguide 2025 wieder die besten Restaurants prämiert. Neben den Top-Adressen werden auch herausragende Persönlichkeiten der Gastronomieszene für ihre exzellenten Leistungen geehrt.

Der neue Gault Millau Restaurantguide 2025 zeichnet die besten Restaurants des Landes aus. Neben den Top-Adressen werden herausragende Persönlichkeiten der Gastronomieszene für ihre exzellenten Leistungen geehrt. Als Koch des Jahres wird Benjamin Peifer, Intense in Wachenheim, ausgezeichnet. Alle Ehrungen.

Die Top 10 des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2025 stehen fest. Unter rund einhundert Bewerbungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden neun Konzepte ausgewählt. Den zehnten Platz vergaben die Social-Media-Fans in einem Online-Voting.

Arthur Boka, ehemaliger Profi des VfB Stuttgart, hat in Ludwigsburg das Restaurant "Quindici" eröffnet. Zur Eröffnungsfeier erschienen zahlreiche frühere Mitspieler. Auch von Didier Drogba gab es dafür Zuspruch.

Der Alkoholkonsum im britischen Parlament sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Jetzt ermittelt die Polizei, weil einer Frau etwas in den Drink gemischt worden sein könnte.

Die Autostadt in Wolfsburg wird künftig mit der Compass Group Deutschland zusammenarbeiten. Zum 1. Juli löst das Unternehmen damit den bisherigen Partner und Mitbewerber Mövenpick der Marché International AG ab.