Der britische Promikoch Jamie Oliver hat offenbar eine Vorliebe für die deutsche Küche. Vor allem die Rezepte aus Niederbayern und aus dem Schwarzwald haben es ihm angetan, wie er nun laut General-Anzeiger der Deutschen Presse-Agentur verriet: Knödel, Hackbällchen, Wildpilze und Bier – das sei heftig, aber wundervoll, so der Koch. Doch auch der Nachtisch scheint ihm zu schmecken. Die heimischen Nachspeisen gehören seiner Meinung nach zu den besten Desserts der Welt.
Wie Oliver erklärte, würden deutsche Köche in britischen Küchen schon immer einen guten Ruf genießen. Doch leider mangele es in seiner Heimat an Restaurants mit deutscher Speisekarte. Und genau das würde er in den nächsten fünf Jahren gerne ändern. Sie hätten spanische Restaurants, französische und italienische. Deutsche Restaurants seien seiner Meinung nach eine große Marktlücke. Ob Jamie Oliver diese Lücke selbst schließen möchte, verriet er aber leider nicht.
Und eine Vorliebe für deutsche Food-Accounts bei Instagram hat er ebenfalls: