JRE Guide 2025 erschienen

| Gastronomie Gastronomie

Die Ausgabe 2025 des Restaurant- und Hotelführers nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise und bietet ihnen eine Orientierung über die Mitglieder der deutschen Vereinigung.

Im Guide werden alle JRE Häuser und ihre Spitzenköchinnen und -köche in Text- und Bildform präsentiert – darunter auch die sieben erst im November aufgenommen Neumitglieder Markus Waibel (“fine dining RS“, Salach), Moritz-Christian Brand („Restaurant Fachwerk“ im „Hotel Stadt Kassel“, Rinteln), André Radtke („Restaurant Magda“, Erfurt), Frédéric Morel („Restaurant Coeur D’Artichaut“, Münster), Bastian Ebert („Schlossanger Alp“, Pfronten), Stefan Fäth („Jellyfish“, Hamburg) und Johannes Steingrüber („Restaurant Harzfenster“ in Seesen).

Außerdem gibt es Informationen zu Öffnungszeiten, Buchungsmöglichkeiten, Preisen und speziellen Angeboten. „Der Guide bietet einen vollständigen Überblick über das, was uns als Vereinigung ausmacht“, so Oliver Röder, Präsident der JRE-Deutschland.

Einteilung in Jeunes und Membres

Die Mitglieder der Vereinigung sind in Jeunes und Membres (nach Vollendung des 50. Lebensjahres) eingeteilt. Dies spiegelt sich anschaulich im Guide wider: Auf einer Doppelseite erfahren die Leserinnen und Leser alles über die jungen Spitzenköchinnen und -köche. Die Membres werden jeweils auf einer eigenen Seite vorgestellt.

Den neuen Guide kann unter info@jre.de bestellt oder direkt online gelesen werden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das vegane Restaurant „Hohenheim & Söhne“ im Frankfurter Nordend wird zum 1. Mai seine Türen schließen. Neben steigenden Kosten und wachsender Bürokratie sei es zunehmend schwierig, qualifiziertes Personal zu finden. Zudem belaste die hohe Zahl an No-Shows.

Mit einer Kombination aus hochwertigem Rindfleisch und einer umfangreichen Gin-Auswahl hat der The Dry Gin & Beef Club seinen Platz im Berliner Stadtquartier Am Tacheles gefunden. Das Restaurant bietet eine der größten Gin-Sammlungen der Stadt.

Die Concept Family Franchise AG, einer der führenden Multi-Konzept-Franchisegeber in der deutschen Systemgastronomie aus Gräfelfing und die Burrito Company aus München, gehen künftig gemeinsame Wege. Die Franchise-Aktivitäten der Enchilada Restaurants und die Burrito Company-Standorte sollen unter einem Dach vereint werden.

Sie gehört in Thüringen auf den Grill, wenn es wärmer wird: die Bratwurst. Ihre Herstellung hat eine jahrhundertelange Tradition und ist mit einem EU-Herkunftszeichen geschützt.

Die neue „Mein Schiff Relax“ von Tui bekommt ein Restaurant mit Zwei-Sterne-Koch Tim Raue. Das „Fugu - Tim Raue“ bietet fernöstliche Küche auf hoher See. Darüber hinaus bietet das Schiff 14 Restaurants und Bistros sowie 17 Bars und Lounges.

Lukas Podolski, Mangal Döner und die Circus Group hatten bereits im letzten Jahr über gemeinsame Expansionspläne gesprochen. Jetzt kündigte der fußballspielende Unternehmer die „weltweit erste Franchisekette mit autonomen Kochrobotern“ an. 500 Einheiten sollen bis Ende 2027 entstehen.

Eine aktuelle Studie zeigt, dass insbesondere junge Erwachsene aus der Generation Z (18 bis 29 Jahre) weniger Trinkgeld geben als ältere Generationen – und ein Viertel von ihnen sogar gar nichts.

Das Sternerestaurant Juwel im 5-Sterne-Superior Hotel Bei Schumann im Oberlausitzer Bergland legt vom 2. April bis zum 13. August 2025 eine kreative Pause ein - um mit neuer kulinarischer Kraft den nächsten Schritt in der Sterne-Gastronomie in Angriff zu nehmen.

McDonald’s ist laut einer neuen Analyse von Brand Finance nun die wertvollste Restaurantmarke der Welt. Der Fast-Food-Riese konnte seinen Markenwert steigern und überholte damit Starbucks. Insgesamt werden 20 der 25 wertvollsten Restaurantmarken von US-Unternehmen gestellt.

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.