JRE-Köche tauschen ihre Restaurants

| Gastronomie Gastronomie

Am Mittwoch, dem 4. Oktober, wechseln dieses Jahr mehr als 45 der Jeunes Restaurateurs in Österreich, der Schweiz, in Deutschland und Slowenien ihre Lokale. Wer wo kocht, bleibt jedoch bis zum Menü ein Geheimnis. 

Es darf bei den Restaurantbesuchern wieder nach Herzenslust gerätselt werden, wer an diesem Abend am Herd steht. Sicher nicht die üblichen Köche, sondern ein anderer Star aus dem Kreis der JRE-Köche. 45 sind es in diesem Jahr, die ihre Lokale in ganz Österreich sowie Deutschland, Schweiz und Slowenien tauschen. 

Immerhin tauschen auf diese Weise 142 Gault Millau-Hauben ihre Restaurants, darunter vier „Gault Millau-Köche des Jahres“. Mit dabei ist Gault Millau Koch des Jahres 2023, Lukas Nagl (Bootshaus im Das Traunsee), Josef Steffner (Mesnerhaus), Vitus Winkler (Sonnhof), Andreas Döllerer (Döllerers Genusswelten), Josef Mühlmann (Gannerhof), Hubert Wallner (Gourmetrestaurant Hubert Wallner), Thomas Dorfer (Landhaus Bacher) und Richard Rauch (Geschwister Rauch) - so sind es alleine acht 4-Hauben-Köche.

Je nach Betrieb sind auch noch Winzer (z.B. STK Winzer, Weingut Bründlmayer, Weingut Bernhard Ott und weitere) oder Produzenten (Parmigiano Reggiano und weitere) mit ihren Spezialitäten dabei, um das Genusserlebnis beim JRE CHEF’S ROULETTE mit entsprechenden Degustationen und Präsentationen abzurunden.

WIE FUNKTIONIERT CHEF’S ROULETTE?

Die Gäste kaufen für diesen Abend in einem der teilnehmenden JRE-Restaurants Tickets, wissen aber nicht, wer dort kocht. Der Ticketpreis von € 165,– (CHF 185,00) pro Person beinhaltet Aperitif, 5-Gang-Gourmetmenü, Weinbegleitung, Mineralwasser und Kaffee.

WELCHE JRE-RESTAURANTS NEHMEN TEIL?

SALZBURG
Genießerhotel Die Riederalm, Andreas Herbst, Leogang, www.riederalm.com
Döllerers Genusswelten, Andreas Döllerer, Golling, www.doellerer.at
Restaurant Pfefferschiff, Jürgen Vigne, Hallwang bei Salzburg, www.pfefferschiff.at
Kirchenwirt in Leogang seit 1326, Hans-Jörg Unterrainer, Leogang, www.K1326.at
Restaurant Mesnerhaus, Josef Steffner, Mauterndorf, www.mesnerhaus.at
Genießerhotel Sonnhof by Vitus Winkler, Vitus Winkler, St. Veit im Pongau, www.sonnhof-vituswinkler.at

VORARLBERG
Biohotel Walserstuba, Jeremias Riezler, Riezlern, www.walserstuba.at
Biohotel Schwanen, Emanuel Moosbrugger, Bizau, www.biohotel-schwanen.com

TIROL
Der Unterwirt, Katrin & Sabrina Steindl, Ebbs, www.unterwirt.at
Genießerhotel Alpin, Alexander Gründler, Achenkirch, www.kulinarikhotel-alpin.at
Hotel-Restaurant Der Gannerhof, Josef Mühlmann, Innervillgraten, www.gannerhof.at

OBERÖSTERREICH
Lukas Restaurant, Lukas Kienbauer, Schärding, www.lukas-restaurant.at
Restaurant Waldschänke, Clemens Grabmer, Grieskirchen, www.waldschaenke.at
Restaurant Bootshaus im Genießer-Seehotel Das Traunsee, Lukas Nagl, Traunkirchen, www.dastraunsee.at
Genießerhotel Bergergut, Thomas Hofer, Afiesl, www.romantik.at
Restaurant Rau, Klemens Schraml, Großraming, www.im-rau.com
Genießerhotel Mühltalhof, Philip Rachinger, Neufelden, www.muehltalhof.at
Restaurant Kapeller, Lukas Kapeller, Steyr, www.lukaskapeller.at

NIEDERÖSTERREICH
Restaurant Kolm, Michael Kolm, Arbesbach, https://kolm.restaurant
Naturhotel Molzbachhof, Peter Pichler, Kirchberg am Wechsel, www.molzbachhof.at
Gastwirtschaft Floh, Josef Floh, Langenlebarn, www.derfloh.at
Genießerhotel Landhaus Bacher, Thomas Dorfer, Mautern, www.landhaus-bacher.at
Restaurant Triad, Uwe Machreich, Krumbach, www.triad-mareich.at
Hueber der Wirt in Bründl, Stefan Hueber, St. Georgen an der Leys, www.hueberderwirt.at
Restaurant Esslokal, Roland Huber, Hadersdorf am Kamp, www.esslokal.com

WIEN
Restaurant Herzig, Sören Herzig, Wien, www.restaurant-herzig.at

BURGENLAND
Gasthaus Csencsits, Jürgen Csencsits, Harmisch, www.csencsits.at

STEIERMARK
Genießerhotel Villa Rosa & Restaurant Geschwister Rauch, Richard Rauch, Bad Gleichenberg, www.geschwister-rauch.at
Genießerhotel Krainer, Andreas Krainer, Langenwang, www.hotel-krainer.com
Genießerhotel Der WILDe EDER, Stefan Eder, St. Kathrein am Offenegg, www.der-wilde-eder.at
Restaurant Lurgbauer, Max Leodolter, St. Sebastian bei Mariazell, www.lurgbauer.at
Schlosskeller Südsteiermark, Markus Rath, Leibnitz, www.schlosskellersuedsteiermark.at
Restaurant Artis, Philipp Dyczek, Graz, www.restaurant-artis.com

KÄRNTEN
Restaurant Seespitz im Falkensteiner Schlosshotel Velden, Thomas Gruber, Velden am Wörthersee, www.falkensteiner.com/schlosshotel-velden
Restaurant Moritz, Roman Pichler, Grafenstein, www.restaurantmoritz.at
Gourmetrestaurant Hubert Wallner, Hubert Wallner, Dellach/Maria Wörth, www.hubertwallner.com

DEUTSCHLAND
Huberwirt, Alex Huber, Pleiskirchen, www.huber-wirt.de
Restaurant Storstad, Anton Schmaus, Regensburg, www.storstad.de
Restaurant PAVO im Burghotel Falkenstein, Simon Schlachter, Pfronten im Allgäu, www.burghotel-falkenstein.de
Restaurant Ursprung, Andi Widmann, Königsbronn, www.wildmanns-albleben.de
Restaurant Rive Fish & Faible, Felix Dietz, Hamburg, www.rive.de
Hotel-Restaurant Adler, Daniel Fehrenbacher, Lahr/Schwarzwald, www.adler-lahr.de

SLOWENIEN
Grič, Luka Košir, Horjul, www.gric.si
Osteria Debeluh, Jure Tomič, Brezice, www.debeluh.di
Restavracija Strelec, Igor Jagodic, Ljubljana, www.restavracija-strelec.si

SCHWEIZ
Restaurant Alpenblick, Björn Inninger, Adelboden, www.alpenblick-adelbode.ch


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Lieferando plant, rund 2.000 Fahrerstellen bundesweit abzubauen, was etwa 20 Prozent der gesamten Flotte entspricht. Die Entlassungen sollen ab Jahresende erfolgen, wobei Hamburg aufgrund seiner Größe besonders betroffen sein wird. Auch in kleineren Märkten wird Lieferando künftig stärker mit Subunternehmen zusammenarbeiten.

Wo gehen wir heute essen? Diese alltägliche Frage könnte bald nicht mehr durch das Scrollen von Google-Ergebnissen, sondern durch ein Gespräch mit einer Künstlichen Intelligenz beantwortet werden. Mit dem neuen "KI-Modus" in der Google-Suche verändert sich die digitale Sichtbarkeit von Restaurants grundlegend. Wer nicht genannt wird, wird nicht gefunden.

Düsseldorf wird vom 26. bis 28. September 2025 erneut Schauplatz des Gastro-Festivals „Chefs in Town“ sein. Die von METRO initiierte Veranstaltung soll in diesem Jahr eine größere Vielfalt an kulinarischen Angeboten präsentieren. Über 100 teilnehmende Betriebe aus verschiedenen Stadtteilen sowie Gastronomen aus dem In- und Ausland werden erwartet.

Die geplante Neueröffnung des israelischen Restaurants Gila and Nancy in der Mohrenstraße in Berlin-Mitte wurde verschoben. Dies gaben die Betreiber am Mittwochnachmittag auf Instagram bekannt. Das queerfreundliche Restaurant sollte ursprünglich am Gendarmenmarkt eröffnen.

Die großen gastronomischen Unternehmen stehen vor einem tiefgreifenden Wandel durch den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Das zeigt die neue Deloitte-Studie State nach der acht von zehn Befragten planen , ihre KI-Investitionen im kommenden Geschäftsjahr zu erhöhen.

Das Hornstein-Ranking 2025 wurde vorgestellt. Die Auszeichnung, die seit 44 Jahren erscheint, führt die Ergebnisse führender Restaurantführer in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz zusammen. Alle Listen bei Tageskarte.

Die ZEDO GmbH, Betreibergesellschaft des Stuttgarter Gourmetrestaurants „5 Gourmet Bar und Restaurant“, hat beim Amtsgericht Aalen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Dies wurde bekannt, nachdem außergerichtliche Lösungsversuche ohne Erfolg blieben.

Der Döner Kebab ist im letzten Jahr durchschnittlich teurer geworden. Eine aktuelle Analyse von Lieferando enthüllt dabei jedoch erhebliche Preisunterschiede quer durch Deutschland.

Im Münchner Glockenbachviertel hat eine neue L'Osteria Filiale ihre Türen geöffnet. Es ist der insgesamt dreizehnte Standort der Restaurantkette im Großraum München. Verantwortlich für den neuen Standort ist General Manager Maximilian Jilg.

Die insolvente Restaurantkette Sausalitos hat seit der Anmeldung des Insolvenzverfahrens im März 2025 einen erheblichen Teil ihrer Filialen geschlossen. Von ursprünglich über 40 Standorten sind nach jüngsten Angaben nur noch 16 unternehmenseigene Restaurants sowie zwei von Franchise-Nehmern übrig.