Kaffeekonsum in der Gastronomie steigt kräftig an

| Gastronomie Gastronomie

Mit dem Ende der Corona-Pandemie schnellt der Kaffeeverbrauch außer Haus in Deutschland in die Höhe. Zwischen April und Juni lag der Konsum einer Umfrage des Deutschen Kaffeeverbandes zufolge im Vergleich zum Vorquartal 6 Prozent höher. «Der Vergleich zum Gesamtjahr 2022 zeigt den Aufwärtstrend noch deutlicher: Rund 11 Prozent mehr Kaffeetrinker haben ihr Lieblingsgetränk im zweiten Quartal 2023 in der Gastronomie getrunken», berichtete der Verband. «Umgerechnet haben die deutschen Kaffeetrinker im ersten Halbjahr durchschnittlich 56 Liter aufs Jahr gerechnet außer Haus getrunken.»

Der Wegfall von Corona-Beschränkungen in der Gastronomie hatte den ohnehin hohen Kaffeekonsum in Deutschland schon im vorigen Jahr auf Rekordhöhe steigen lassen. Kaffee ist in Deutschland mit Abstand das beliebteste Getränk, noch vor Mineralwasser und Bier. Daran ändern offensichtlich auch die allgemein starke Teuerung sowie gestiegene Kaffeepreise nichts.

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Kaffeeverbandes, Holger Preibisch, erklärt den Außer-Haus-Trend mit einem Imagewechsel: «Vom elitären Getränk über Symbol für Wirtschaftswunder nach den Weltkriegen bis hin zum verstaubten Image in den Neunzigern, in denen es draußen nur Kännchen, aber keinesfalls einen Latte to go gab.» In den 2000er Jahren habe Kaffee ein Comeback erlebt: «Cafés, Kaffeebars, Coffeeshops nach amerikanischem Vorbild eröffneten. Cappuccino und Co. und Coffee to go wurden zu hippen Alltagsbegleitern.» (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Rahmen der Aktion wird Wolt für jede neue Kundin und jeden neuen Kunden von Wolt+, der nach dem kostenlosen Probemonat einen weiteren Monat beim Lieferservice bleibt, den ersten Monatsbeitrags an die Tafeln spenden.

Nach Vorwürfen gegen Christian Jürgens gehen die Althoff Hotels und der Star-Koch seit Mai 2023 getrennte Wege. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft mitgeteilt, dass sich aus den Vorermittlungen gegen den Koch „keine hinreichenden Anhaltspunkte für verfolgbare Straftaten ergeben“. Das Verfahren gegen Jürgens sei daher eingestellt worden.

Die Gastronomie gehört zu den Wirtschaftsbereichen, die ihre Einnahmen-und-Ausgaben-Planung von den Jahreszeiten abhängig machen muss. Weil der Umsatz in einigen Monaten höher ist als zu anderen Zeiten, kommt der Kalkulation für saisonale Schwankungen eine besondere Bedeutung zu. Hierbei gilt es, unterschiedliche Einflussfaktoren zu berücksichtigen.

Pressemitteilung

Um digitale Prozesse für Hotellerie und Gastronomie zu veranschaulichen, haben vier Technologiefirmen das Projekt Cosmo Burger ins Leben gerufen. Heute zeigt der fiktive Key Performance Manager Ben, warum sie in die Digitalisierung des Lagermanagements investiert haben und wie Softwaresysteme dabei unterstützen.

Die anstehende Mehrwertsteuererhöhung versetzt deutsche Restaurants in Angst und Schrecken. Davon bleibt auch das Restaurant Schuback am Park in Hamburg nicht verschont. Doch die Gastronomen Jens und Désirée Manzel möchten dem mit einem ungewöhnlichen Plan entgegenwirken.

Wer kann schon von sich behaupten, ein T-Shirt seines Lieblingsrestaurants zu besitzen? Dank einer Kooperation zwischen Uber Eats und dem Berliner Sneaker & Streetwear-Shop Overkill wird dies für Fans dreier Berliner Restaurants jetzt Wirklichkeit.

Das Restaurant theNOname, das erst vor wenigen Monaten mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, schließt Ende des Jahres. Die Betreiber kündigen ein neues Konzept unter dem Namen „The Knast“ in Berlin an

Im kommenden Jahr will McDonald’s ein neues Restaurant-Format unter dem Namen CosMc's testen. Wie genau das aussehen wird, blieb bislang unklar. Jetzt sollen Bilder im Internet aufgetaucht sein, die eine CosMc's-Baustelle zeigen sollen.

Anzeige

Als All-time Favorite hat er sich vom Trend zum Klassiker entwickelt und ist Speisekarten-Liebling in allen Gastronomiekonzepten geworden. Doch der Burger von heute hat kaum noch etwas mit dem Burger von einst gemein. Ernährungsgewohnheiten und -vorlieben entwickeln sich in vielerlei Facetten – dementsprechend steigen auch die kulinarischen Ansprüche an einen guten Burger.

Die ALEX-Freizeitgastronomie wird mit ihrem 41. Betrieb in einem der größten und umsatzstärksten Shopping-Center in Deutschland an den Start gehen. Standort ist das in Sulzbach bei Frankfurt am Main gelegene Main-Taunus-Zentrum.