Konstantin Baum leitet Weinprogramm im Brenners Park-Hotel & Spa

| Gastronomie Gastronomie

Konstantin Baum, der 2015 als Deutschlands jüngster „Master of Wine“ ausgezeichnet wurde, präsentiert das Weinprogramm des Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden. Bevor er die Leitung des Weinkonzepts für das gesamte Grand-Hotel an der Lichtentaler Allee übernahm, zeichnete er bereits für die Weinkarte des zum Hotel gehörenden Restaurants Fritz & Felix verantwortlich. In den kommenden Wochen lädt Konstantin Baum zu virtuellen Weinverkostungen ein und nimmt Weinliebhaber dabei mit auf zwei ganz besondere digitale Genussreisen. 

Mit nur 33 Jahren qualifizierte sich Konstantin Baum im Jahr 2015 als jüngster Träger des Titels „Master of Wine“ in Deutschland, indem er die Prüfung beim „Institute of Master of Wine“ bestand. Damit  ist er bis heute einer von weltweit nur 394 Menschen, die sich zu diesem Kreis zählen dürfen. Der Weg dorthin führt über eine Reihe Prüfungen und einer finalen Forschungsarbeit, die nur zehn Prozent der Kandidaten erfolgreich bewältigen. 2019 wurde Baum außerdem als einziger Deutscher als „Future 50 Award Winner des WSET & IWSC“, also unter die 50 größten Talente der weltweiten Wein-, Spirituosen- und Sakebranche gewählt.

Seinen Erfolg und seine Expertise erarbeitete sich Baum auf zahlreichen Reisen, von Neuseeland bis Kalifornien, wo er beinahe jedes Weingut unter die Lupe nahm. So überrascht es nicht, dass er heute als Botschafter für das Wine Institute of California in Europa agiert. Seine Ausbildung, unter anderem ein Studium der Weinwirtschaft im Rheingau, legte den Grundstein für seine Laufbahn. Heute setzt er sich dafür ein, dass „Deutschland besser schmeckt“ und im Zuge dessen mehr Menschen die Welt der Weine für sich entdecken.

Im Fritz & Felix (15 Gault & Millau Punkte) rückt Baum neben einer kuratierten Auswahl internationaler Weine vor allem Deutschland und die Weinregion Baden ins Scheinwerferlicht. Nicht nur mit ihrer ungewöhnlichen Aufmachung in der Art eines Weinmagazins mit Artikeln, Winzerportraits, Illustrationen und Beschreibungen sticht Baums Karte für das Fritz & Felix hervor. Baums Herz schlägt besonders stark für gereifte Weine und so werden in dem Restaurant auch außergewöhnlich viele rare, reife Weine glasweise ausgeschenkt.

Einen Einblick in seine Arbeit für das Brenners Park-Hotel & Spa gibt Konstantin Baum nun bei zwei Online-Events. Den ersten interaktiven Halt machen er und Gastgeberin Kristina Schantz aus dem Fritz & Felix in der Champagne und verschreiben sich einen Abend lang dem Mysterium Champagner. Im März geht es weiter ins Rebland. Kristina Schantz und Konstantin Baum stoppen auf einem Weingut direkt vor den Türen des Brenners und gehen mit den Teilnehmnern in Begleitung von Sven Nieger persönlich auf eine virtuelle Geschmacksreise durch die Rebstöcke des jungen Ausnahmewinzers.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

Lange Zeit herrschte Stille - fast zwei Jahre waren Clubs dicht. Betreiber stellte das vor große Herausforderungen - Folgen von Corona spüren sie noch heute.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.

Das österreichische Restaurant VINA, gestaltet vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Es ist nicht der einzige Superlativ des Restaurants.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Loco Chicken​​​​​​​, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.