Das Neni Zürich im 25hours Hotel veranstaltet diesen Sommer eine Reihe von Pop-up-Dinner-Events auf seiner Terrasse an der Langstrasse. Unter dem Motto "Balagan unter freiem Himmel" präsentieren sich verschiedene Köche und Köchinnen sowie ein international bekannter Metzger mit ihren kulinarischen Interpretationen. Die Veranstaltungen bieten Gerichte zum Teilen, live zubereitet an der frischen Luft.
An sechs ausgewählten Terminen ergänzen die Gastköche die reguläre Neni-Speisekarte mit rund acht eigenen Kreationen, die von Vorspeisen über Hauptgänge bis zu Desserts reichen. Das Angebot reicht dabei von vegetarischen Gerichten bis zu Fleischspezialitäten.
Auftakt mit Zürcher Talenten
Den Beginn machen am 4. und 5. Juli 2025 Michaela Frank und Sarah Madritsch. Michaela Frank, ehemalige Stipendiatin von Andreas Caminadas Förderprogramm „Fundaziun Uccelin“ und ehemals Zürichs jüngste Sterneköchin (14 Punkte GaultMillau), bringt chinesisch inspiriertes Comfort Food und ihr Signature-Congee auf den Tisch. Begleitet wird sie von Sarah Madritsch, die 2022 als „Barkeeper of the Year“ ausgezeichnet wurde und zuletzt Barchefin im Igniv im Zürcher Marktgasse Hotel war. Madritsch konzentriert sich bei ihren Drinks auf Zutaten statt Spirituosen und kreiert moderne, asiatisch inspirierte Cocktail-Interpretationen.
Internationaler Metzger zu Gast
Am 11. und 12. Juli 2025 empfängt das Neni Zürich den italienischen Metzger Dario Cecchini. Cecchini, bekannt für seinen "Nose-to-tail"-Ansatz und sein Restaurant Cecchini in Città in Florenz, ist auch durch Auftritte in Kochbüchern von Jamie Oliver und der Netflix-Serie „Chef's Table“ international bekannt. Gemeinsam mit Haya Molcho, der Gründerin von Neni, wird Dario Cecchini Gerichte wie warmen Beef Salat, Beef Tartar nach Chianti-Art und Beef Carpaccio präsentieren. Den Abschluss bildet Hayas "Balagan Dessert Show".
Grillkunst am offenen Feuer
Die Event-Reihe findet ihren Abschluss am 28. und 29. August 2025 mit Andreas vom Schlosssee aus Österreich. Er ist für seine Kochkunst am offenen Feuer, insbesondere mit dem OFYR-Grill, bekannt. Seine Auftritte, unter anderem bei "Kitchen Impossible" mit Tim Mälzer, haben ihm überregionale Bekanntheit eingebracht. Andreas wird Gerichte wie Pimientos de Padrón mit Chorizo, Lachs mit Wacholder und Pfeffer, persisches Safranhuhn am Spiess und einen flambierten Feuer-Apfelstrudel zubereiten. Diese werden durch Neni-Klassiker ergänzt.