„Le Chef“-Liste: Die 100 besten Köche der Welt

| Gastronomie Gastronomie

Die französische Fachzeitschrift „Le Chef“ hat ihre Liste der 100 besten Köche der Welt präsentiert. Mit Arnaud Donckele belegt hier, wie immer, ein Franzose den ersten Rang. Fünf deutsche Küchenchefs schaffen es auf die Liste, die ausschließlich von Köchen erstellt wird.

Arnaud Donckele, Küchenchef im La Vague d'or in Saint Tropez, folgt mit seinem Spitzenplatz Michel Troisgros (2018), Alain Passard (2017), Michel Bras (2016) und Pierre Gagnaire (2015). 


Corona-Antigen-Schnelltest für zu Hause oder im Betrieb im Tageskarte-Shop  kaufen

In Tageskarte-Online-Shop können Sie Antigentests mit Abstrich im vorderen Nasenraum online kaufen, die für Laien in Deutschland zugelassen sind. Sie sind sehr einfach und intuitiv in der Anwendung.

// Endkunden bestellen hier: https://bit.ly/3qGOM3V

// Geschäftskunden kaufen hier: https://bit.ly/3qavRPX


Mit Michel Troisgros landet ebenfalls einen Franzose Platz Zwei der Liste, während Jonnie Boer aus den Niederlanden den dritten Platz belegt.

Fünf der Top 10 der weltbesten Köche kommen laut der Le Chef-Liste aus Frankreich. Dazu zählen auch Yannick Alleno, Alexandre Couillon und Emmanuel Renaut. Rene Redzepi landet auf Platz 10.

Sven Elverfeld, Kevin Felhing, Hans Haas, Tristan Brandt, Harald Wohlfart sind die fünf deutschen Vertreter auf der Liste.

Das Ranking war in den letzten Jahren wegen der Dominanz französischer Köche immer wieder in die Kritik geraten. Auf der Liste aus dem Jahr 2017 stehen 35 Köche aus Frankreich. 2018 waren es sogar 41. Das Magazin Le Chef sagt, dass die Liste damit die Dynamik der französischen Küche unter Bewies stelle.

Wer 552 Köche mit Michelin-Sternen sind und woher sie tatsächlich in der Welt kommen bleibt allerdings geheim. Laut Le Chef-Magazin wird die Liste zusammengestellt, indem 2- und 3-Sterne-Köche gebeten werden, eine Liste mit fünf Namen vorzulegen, die ihrer Meinung nach am besten für den Kochberuf stehen. Ein Name wird für die Spitzenposition genannt.

 

  1. Arnaud Donckele – Residence De La Pinede (Saint Tropez, France)
  2. Michel Troisgros – Maison Troisgros Restaurant (Ouches, France) 
  3. Jonnie Boer - De Librije (Netherlands)
  4. Yannick Alleno - Alleno Paris (Paris, France)
  5. Seiji Yamamoto – Nihonryori Ryugin (Tokyo, Japan)
  6. Paul Pairet - Ultraviolet (China) 
  7. Emmanuel Renaut – Flocons De Sel (Megève, France)
  8. David Kinch - Manresa (California, United States)
  9. Alexandre Couillon - La Marine (France)
  10. Rene Redzepi - Noma (Copenhagen, Denmark) 
  11. Alain Ducasse - France 
  12. Joan Roca - Spain 
  13. Pascal Barbot - France 
  14. Martin Bergasategui - Spain 
  15. Yoshihiro Narisawa - Japan 
  16. Dan Barber - USA 
  17. Grant Achatz - USA 
  18. Olivier Bellin - France 
  19. Gilles Goujon - France 
  20. Pierre Gagnaire - France 
  21. Virgilo Martinez - Peru 
  22. Alain Passard - France 
  23. Michel Bras - France 
  24. Arnaud Lallement - France 
  25. Rasmus Koford - Denmark 
  26. Enrico Crippa - Italy 
  27. Andoni Luis Aduriz - Spain 
  28. David Munoz - Spain 
  29. Christophe Bacquie - France 
  30. Tetsuya Fujiwara - Japan 
  31. Bernard Pacaud - France  
  32. Mauro Colagreco - France 
  33. Richard Ekkebus - Hong Kong 
  34. Regis Marcon - France 
  35. Eric Frechon - France 
  36. Daniel Humm - USA 
  37. Claude Bosi - England 
  38. Nadia Santini - Italy 
  39. Gerald Passedat - France 
  40. Massimiliano Alajmo - Italy 
  41. Heston Blumenthal - England  
  42. Anne-Sophie Pic - France 
  43. Yoshihiro Murata - Japan
  44. Alex Atala - Brazil 
  45. Eric Pras - France
  46. Ben Shewry - Australia 
  47. Jérôme Banctel - France
  48. Julien Royer - Singapour
  49. Victor Arguinzoniz - Spain
  50. David Toutain - France
  51. Paul Bocuse - France
  52. Sven Elverfeld - Restaurant Aqua (Wolfsburg, Deutschland)
  53. Andre Chiang - Singapour
  54. Clare Smyth - England 
  55. Magnus Nilsson - Sweden 
  56. Alexandre Gauthier - England 
  57. Massimo Bottura - Italy 
  58. Michel Guérard - France
  59. Jiro Ono - Japan
  60. Dominique Crenn - United States
  61. Marc Veyrat - France
  62. Franck Giovannini - Switzerland
  63. Stefano Baiocco - Italy
  64. Motokazu Nakamura - Japan
  65. Kevin Felhing - The Table (Hamburg, Deutschland)
  66. Christophe Hardiquest - Belgium
  67. Felipe Bronze - Brazil
  68. Eneko Atxa - Spain
  69. Matthieu Viannay - France
  70. Cesar Ramirez - United States
  71. Onno Kokmeijer - Netherlands
  72. Alexandre Mazzia - France
  73. Hans Haas - Tantris (München, Deutschland)
  74. Dani Garcia - Spain
  75. Tristan Brandt - Opus V (Mannheim, Deutschland)
  76. Pedro Subijana - Spain
  77. Heinz Reitbauer - Austria
  78. Jean-Georges Klein - France
  79. Peter Goossens - Belgium 
  80. Edouard Loubet - France 
  81. Bjorn Frantzen - Sweden
  82. Paolo Casagrande - Spain
  83. Yoann Conte - France
  84. Thomas Keller - Usa
  85. Rene et Maxime Meilleur - France 
  86. Andreas Caminada - Switzerland
  87. Gert de Mangeller - Belgium
  88. Corey Lee - Usa
  89. Eric Ripert - Usa 
  90. Frederic Anton - France
  91. Harald Wohlfart - Germany
  92. Carlo Cracco - Italy
  93. Gaston Acurio - Peru
  94. Jordi Cruz - Spain
  95. Kei Kobayashi - France
  96. Olivier Nasti - France
  97. Gaggan Anand - Thailand
  98. Andrea Camastra - Poland
  99. Jacob Jan Boerma - Netherlands
  100. Normand Laprise - Canada

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Spitzengastronomie in Lateinamerika reitet auf einer Welle des Erfolgs. Einen großen Anteil daran haben die Frauen: Viermal in Folge wurden Latinas als beste Köchinnen der Welt ausgezeichnet.

Ein geselliges Beisammensein mit Freunden oder dem Herzensmenschen bietet sich ideal im intimen Rahmen einer Dinner-Party an. Damit der Abend jedoch nicht 0815-Standard wird, gibt es einige Themen für die Dinner-Party, die den Abend noch besser machen können.

Auf 400 Quadratmetern wütet ein Feuer in einem Freizeitpark in der Nähe von Berlin. Mehrere Gebäude brennen, zehn Menschen werden verletzt. Der Gründer will schon am Mittwoch wieder öffnen. Nach Feuerwehrangaben waren etwa 200 Besucher beim Ausbruch des Feuers in dem Park.

Am 11. September 2023 lädt der Verband der Köche Deutschlands Kolleginnen und Kollegen aus der Gastrobranche zur zweiten Auflage von „VKD Impulse“ ein. Diesmal findet der Thementag unter dem Motto „Wertschätzung in der Branche“ in Frankfurt am Main statt.

Mit ihrem Tell-Drink «Apfelschuss» gewinnt eine Barfrau aus Luzern den renommierten Cocktailwettbewerb «Made in GSA». Auszeichnungen gehen auch nach Innsbruck, Bremen sowie Köln und Göttingen.

Die ersten Sonnenstrahlen locken die Menschen ins Freie. Endlich sind die kalten Tage vorbei und die Grillsaison kann eröffnet werden. Gas, Kohle oder Holz? Wieviel Zeit muss ich einkalkulieren? Die JRE-Köche wissen Bescheid.

Felix Dietz ist ein Koch aus Leidenschaft. Wie sonst könnte man als Bayer, der in Österreich seine kulinarische Sozialisation erfahren hat, an der Elbe heimisch und ein Experte in Sachen Fisch und Meeresfrüchte werden?

Wilma Wunder, ein gastronomisches Ganztageskonzept der Enchilada Gruppe, eröffnete kürzlich am Marktplatz in Karlsruhe seine Tore. In den Räumlichkeiten des Weinbrennerhauses war vor dem Umbau rund 17 Jahre das „Besitos”, das Tapas-Konzept der Enchilada Gruppe, zuhause.

Die Thüringer Gastronomie wird in diesem Jahr wieder ähnlich viele Plätzen in Außenbereichen bieten wie vor der Corona-Pandemie. Bei der Bewirtschaftung gebe es jedoch zwei Herausforderungen, so der Dehoga.

Schiffe bestaunen, Shantys lauschen und jede Menge Matjes probieren: In Emden dreht sich an diesem Wochenende wieder alles um den Hering. Zu den traditionellen Matjestagen erwartet die Stadt Tausende Besucher. Das maritime Fest bietet ein großes Programm.