Metzger und Buchautor Jürgen David fordert mehr Respekt vor Fleisch

| Gastronomie Gastronomie

Der Wormser Metzger und Buchautor Jürgen David (43, «Butcher's Revolution») fordert mehr Wertschätzung für Fleisch. Jede banale Leberwurst habe einen höheren Wert als der teuerste Champagner, sagt Jürgen David.

Im Endeffekt sei Fleisch sogar das am teuersten produzierte Lebensmittel der Welt, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. «Es kostet Futter, Energie, und am Ende noch ein Lebewesen», meinte David. «Jede banale Leberwurst hat einen höheren Wert als der teuerste Champagner.» David ist Metzger in der fünften Generation und in der Branche längst überregional bekannt - vor allem wegen Dry Aged Beef.

Der Wormser Metzger und Buchautor Jürgen David (43, «Butcher's Revolution») fordert mehr Wertschätzung für Fleisch. Im Endeffekt sei Fleisch sogar das am teuersten produzierte Lebensmittel der Welt, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. «Es kostet Futter, Energie, und am Ende noch ein Lebewesen», meinte David. «Jede banale Leberwurst hat einen höheren Wert als der teuerste Champagner.» David ist Metzger in der fünften Generation und in der Branche längst überregional bekannt - vor allem wegen Dry Aged Beef.

Bei dem trocken am Knochen gereiften Rindfleisch läuft ein biochemischer Prozess ab. «Durch die sechswöchige Reifezeit in der Salzkammer zersetzen Enzyme die zähen Fleischeiweiße. Dry Aged Beef wird zart und generell intensiver im Geschmack» sagte David. Er bezieht seine Rinder unter anderem aus dem Donnersbergkreis.

Ob Nackensteak oder Veggieday: Wohl selten wurde über Fleisch so emotional in der Gesellschaft diskutiert wie jetzt. Auch Dry Aging hat Kritiker, die etwa eine mangelnde Nachhaltigkeit monieren. «Fleisch ist als Lebensmittel unverzichtbar», meinte der Metzger, «es sollte aber bewusster gegessen und mehr wertgeschätzt werden.» (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

Lange Zeit herrschte Stille - fast zwei Jahre waren Clubs dicht. Betreiber stellte das vor große Herausforderungen - Folgen von Corona spüren sie noch heute.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.

Das österreichische Restaurant VINA, gestaltet vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Es ist nicht der einzige Superlativ des Restaurants.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Loco Chicken​​​​​​​, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.