Newman's Bar im The Ritz-Carlton Wolfsburg zur besten Hotelbar Deutschlands gekürt

| Gastronomie Gastronomie

Forbes Travel Guide Star Bars 2025 hat die Newman´s Bar im The Ritz-Carlton Wolfsburg als eine der besten Hotelbars weltweit ausgezeichnet. Die Bar ist die einzige Location in Deutschland, die diese Ehrung erhalten hat – ein bedeutender Meilenstein, der die harte Arbeit des Teams würdigt und das kreative Getränkehandwerk sowie die Leidenschaft für exzellenten Service in den Mittelpunkt stellt. Die Bewertung basiert auf einem Anforderungskatalog, der durch anonyme Inspektion vor Ort erfolgt. Beurteilt werden unter anderem die Qualität und Vielfalt der Getränkeauswahl, Präsentation, Atmosphäre sowie das Service-Niveau.

In der Forbes-Liste, dominiert von Bars in Metropolen wie New York, London, Tokio oder Paris, setzt Wolfsburg mit der Newman´s Bar ein leuchtendes Zeichen. Ein Zeichen dafür, dass Spitzenklasse überall entstehen kann – wenn Hingabe, Handwerk und Haltung zusammenkommen. Mit der Platzierung im Forbes Travel Guide 2025 gehört die Newman´s Bar nun zu einer weltweiten Elite.

„Diese Auszeichnung ist für unser Team eine großartige Anerkennung und Bestätigung unserer täglichen Arbeit“, sagt Benjamin Biäsch, Director of Operations des The Ritz-Carlton, Wolfsburg. „Unsere Bar steht für Präzision, echte Gastfreundschaft und handwerkliche Exzellenz. Es erfüllt uns mit großem Stolz, Teil dieses internationalen Rankings zu sein.“

Doch nicht nur die Drinks machen den Reiz der Newman´s Bar aus – auch das Ambiente im Stil eines New Yorker Hideaways trägt zum Erlebnis bei. Versteckt im The Ritz-Carlton entfaltet sich die Bar wie ein stilvolles Geheimnis: Bereits der Weg dorthin ist Teil des Konzeptes – gesäumt von Originalporträts des legendären Fotografen Arnold Newman, die dem Ort seinen Namen geben.

Innen erwartet die Gäste ein Raumkonzept des Designers Elliot Barnes. Gewölbte Wände aus cognacfarbenem Glas, goldene Netzvorhänge und eine intime Lichtführung schaffen eine Atmosphäre, die zugleich elegant, warm und geheimnisvoll wirkt. Ein besonderer Blickfang ist der vergoldete Sitzbereich. Sichtbare Flaschen an der Bar sucht man vergeblich – der Fokus liegt ganz auf dem Erlebnis und nicht auf der Inszenierung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Düsseldorf wird vom 26. bis 28. September 2025 erneut Schauplatz des Gastro-Festivals „Chefs in Town“ sein. Die von METRO initiierte Veranstaltung soll in diesem Jahr eine größere Vielfalt an kulinarischen Angeboten präsentieren. Über 100 teilnehmende Betriebe aus verschiedenen Stadtteilen sowie Gastronomen aus dem In- und Ausland werden erwartet.

Die geplante Neueröffnung des israelischen Restaurants Gila and Nancy in der Mohrenstraße in Berlin-Mitte wurde verschoben. Dies gaben die Betreiber am Mittwochnachmittag auf Instagram bekannt. Das queerfreundliche Restaurant sollte ursprünglich am Gendarmenmarkt eröffnen.

Die großen gastronomischen Unternehmen stehen vor einem tiefgreifenden Wandel durch den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Das zeigt die neue Deloitte-Studie State nach der acht von zehn Befragten planen , ihre KI-Investitionen im kommenden Geschäftsjahr zu erhöhen.

Das Hornstein-Ranking 2025 wurde vorgestellt. Die Auszeichnung, die seit 44 Jahren erscheint, führt die Ergebnisse führender Restaurantführer in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz zusammen. Alle Listen bei Tageskarte.

Die ZEDO GmbH, Betreibergesellschaft des Stuttgarter Gourmetrestaurants „5 Gourmet Bar und Restaurant“, hat beim Amtsgericht Aalen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Dies wurde bekannt, nachdem außergerichtliche Lösungsversuche ohne Erfolg blieben.

Der Döner Kebab ist im letzten Jahr durchschnittlich teurer geworden. Eine aktuelle Analyse von Lieferando enthüllt dabei jedoch erhebliche Preisunterschiede quer durch Deutschland.

Im Münchner Glockenbachviertel hat eine neue L'Osteria Filiale ihre Türen geöffnet. Es ist der insgesamt dreizehnte Standort der Restaurantkette im Großraum München. Verantwortlich für den neuen Standort ist General Manager Maximilian Jilg.

Die insolvente Restaurantkette Sausalitos hat seit der Anmeldung des Insolvenzverfahrens im März 2025 einen erheblichen Teil ihrer Filialen geschlossen. Von ursprünglich über 40 Standorten sind nach jüngsten Angaben nur noch 16 unternehmenseigene Restaurants sowie zwei von Franchise-Nehmern übrig.

Nach über einem Jahrzehnt im Gastgewerbe schränken Wendelin Wiedeking, der einstige Lenker von Porsche, und sein Family Office, ihr Engagement bei der Restaurantkette Tialini ein. Die Entscheidung markiert die Wende eines ambitionierten Ausflugs in die Systemgastronomie und eine strategische Neuausrichtung der unternehmerischen Aktivitäten der Familie.

Wenn sich das Leben im Sommer draußen abspielt, wirkt eine Stadt lebendig. Dazu tragen Cafés und Restaurants bei. Gastronomen wollen gerne mehr Außenplätze anbieten - aber zu vernünftigen Bedingungen.