Next Chef Award 2023 - Anne Brandes aus dem Ameron Hamburg Hotel Speicherstadt gewinnt

| Gastronomie Gastronomie

Beste Nachwuchsköchin 2023 ist Anne Brandes aus dem Ameron Hamburg Hotel Speicherstadt. Die 26-Jährige überzeugte beim Next Chef Award auf der Internorga eine hochkarätige Jury. Neben dem Titel sicherte sie sich die Veröffentlichung eines eigenen Kochbuchs in Zusammenarbeit mit dem Gräfe und Unzer Verlag.

Der Next Chef Award, 2016 von der Internorga und Johann Lafer initiiert, fand nach dreijähriger Pause am 12. und 13. März 2023 erstmals wieder statt. Insgesamt 17 vielversprechende Talente traten zunächst in drei Live-Challenges gegeneinander an. Die sechs Besten qualifizierten sich für das große Finale. Die Herausforderung: ein von Starkoch Johann Lafer kreiertes Gericht nachzukochen – ohne die Zutaten und das Rezept zu kennen, allein anhand des Geschmacks und des optischen Eindrucks. Zuzubereiten war ein Rehrücken aus dem Zitronengrasdampf mit Topinamburpüree, Enokipilztempura und Soja-Sesam-Sabayon. 

„Das Feld der Teilnehmenden war unglaublich stark und ich kann es kaum fassen, dass ich die Jury mit meiner Leistung über alle Challenges hinweg und letztlich im Finale überzeugen konnte. Es ist für mich eine große Ehre, diesen Titel zu tragen und ich freue mich sehr auf das Kochbuch, das ich als tolle Chance ansehe“, kommentiert Anne Brandes, die seit Juni 2022 als Commis de Cuisine im Ameron Hamburg Hotel Speicherstadt tätig ist. Auch die General Managerin Jennifer Schönau ist voller Stolz: „Ich gratuliere Anne Brandes von Herzen! Sie ist ein wertvoller Bestandteil unseres Küchenteams und diese Auszeichnung bestätigt ihr außerordentliches Talent.“

Den dritten Patz erreichte Minh Quang (25) Koch im MITO Restaurant in Leipzig. Sie konnten ein Profi-Küchengerät von Pacojet 4 bzw. ein hochwertiges Messerset von KAI mit nach Hause nehmen.

Am Entscheidertisch saßen in diesem Jahr unter anderem Thomas Kammeier, Sternekoch und gastronomischer Leiter des Euref Campus in Berlin, Nelson Müller (Restaurant Schote) Thomas Martin vom Hotel Jacob in Hamburg, Sternekoch Robin Pietsch vom Restaurant Pietsch in Wernigerode, TV-Köchin und Buchautorin Cornelia PolettoBjörn Freitag (Goldener Anker) sowie Sternekoch Christoph Rüffer vom Restaurant Haerlin in Hamburg.

Das Ameron Hamburg Hotel Speicherstadt ist das erste und einzige Hotel direkt im berühmten Lagerhausensemble, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Kulinarisch werden die Gäste hier in der cantinetta ristorante & barmit traditioneller italienischer Küche verwöhnt, die von Küchenchef Christopher Gieritz und seinem Team modern interpretiert wird.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen "JRE-Momenten" sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeitenden und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden.

Die Kölner Gastronomieszene verliert eines ihrer Flaggschiffe. Das mit zwei Michelin-Sternen dekorierte Restaurant „Le Moissonnier“ schließt nach 36 Jahren. Am 30. Juni empfangen Patron Vincent Moissonnier und Chefkoch Eric Menchon zum letzten Mal Gäste. „Ich kann nicht mehr“, sagt Moissonnier im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger".

Was wir essen, hängt nicht nur von unserem Hungergefühl ab. Es hat vielmehr mit Gewohnheiten und Emotionen zu tun. Letztere regulieren wir oft mithilfe von Essen. Oft versprechen wir uns davon auch Trost oder Belohnung. Kurz: emotionales Essen.

Vielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fettigem Essen zu lassen. Eine Studie lässt darauf schließen, dass diese Vorliebe erlernt ist.

Für eine Metropole in ständiger Bewegung ist das Pizzastück Motor und Spiegel zugleich. Für das New Yorker Superfood fängt dieser Tage eine neue Ära an.

Promi-Wirt Tim Becker rettet ein sylter Traditionsrestaurant. Der Hamburger Gastronom übernimmt das „Wonnemeyer“ in den Lister Dünen, dessen ehemalige Besitzer im vergangenen Jahr überraschend das „Aus“ verkündet hatten.

Die US-Burger-Kette Carl's Jr. ist ab sofort Mitglied im Deutschen Franchiseverband. Für das Unternehmen ein wichtiger Schritt in den europäischen Expansionsplänen der Marke, insbesondere bei ihrem Vorhaben, in Deutschland an den Start zu gehen.

Freunde echter italienischer Küche kommen beim True Italian Food Festival in Berlin auf ihre Kosten. Von Mittwoch bis Samstag bieten die 41 teilnehmenden Restaurants regionale Spezialitäten zu einem günstigen Preis an.

Nachdem bereits im Sommer 2019 die Uno-Pizza-Kette aus Halle/Saale an Papa John´s Germany verkauft wurde, verhinderte im vergangenen Frühjahr die Corona-Pandemie den Deutschlandstart. Nun ist es endlich soweit: Kommenden Freitag eröffnet die erste Filiale.

Bereits zum vierten Mal in Folge präsentierte das Upper Cut Media House das Ranking der "World’s 101 Best Steak Restaurants". Gewinner des diesjährigen Rankings ist das Restaurant Parrilla Don Julio aus Buenos Aires. Der beste deutsche Vertreter landete auf Platz 30.