Nordsee startet Ausbildungskampagne

| Gastronomie Gastronomie

Der Start in die berufliche Ausbildung ist für viele junge Menschen ein großer neuer Lebensabschnitt – verbunden mit Aufregung und Engagement. Im Jahr 2020 ist jedoch alles anders. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen wirtschaftlichen Folgen führen dazu, dass einige Unternehmen Ausbildungsplätze streichen oder ihre Nachwuchskräfte mitten in der Ausbildung nicht weiter beschäftigen können.

„Mit der kurzfristig initiierten Ausbildungsoffensive 2020 wollen wir – trotz der auch für uns schwierigen Situation – an die Zukunft denken und jungen Menschen eine Perspektive geben“, so CEO Carsten Horn. Nordsee hat sich jetzt entschlossen, mit der Ausschreibung von Stellen für den Ausbildungsberuf „Fachmann/-frau für Systemgastronomie" und für den zweijährigen Beruf „Fachkraft im Gastgewerbe" mit Ausbildungsbeginn in diesem Jahr zu starten. Bewerben können sich nicht nur Neu-Ausbildungsplatzsuchende, sondern auch Azubis bis einschließlich dem 2. Lehrjahr, die betriebsbedingt gekündigt werden mussten.

Die Ausbildungsplätze werden laut Unternehmen in vielen Standorten in Deutschland geschaffen. Um eine hohe Aufmerksamkeit für die Angebote zu generieren, nutzt Nordsee die unternehmenseigenen Social-Media-Kanäle, Karriereseiten sowie Werbemaßnahmen in den Restaurants.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bislang eher dafür bekannt Pizza, Burger und Nudeln, meist per Fahrradkurier, auszuliefern, startet Lieferando jetzt in das Gourmet-Geschäft. Erster Partner ist der Sternekoch Anton Schmaus, dessen Gerichte zukünftig in München ausgeliefert werden. Schmaus lässt im Luxushotel kochen.

Zum ersten Mal wird der Metro GastroPreis vergeben: Noch bis zum 31. Mai können sich Gastronomiebetreibende über die Metro-Website bewerben – und zwar in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team.

Auch der Guide Michelin braucht Aufmerksamkeit. Mit der Auszeichnung der Streetfood-Köchin Jay Fai aus Bangkok ist das 2018 weltweit gelungen. Jetzt hat der Gourmet-Führer ein Taco-Restaurant in Mexiko ausgezeichnet – und wieder geht die Nachricht um die Welt.

Im Juli eröffnet Peter Pane in St. Peter Ording. Es ist die mittlerweile 55. Filiale des Unternehmens in Deutschland. In unmittelbarer Nähe der Seebrücke und dem Strand können Einheimische und Gäste dann Burger, Salate und Cocktails genießen.

Die Fastfood-Ketten Taco Bell und Krispy Kreme wollen in Deutschland Fuß fassen. Die Franchise-Firma İş Holding, bisher bekannt für ihre Master-Franchise von KFC und Pizza Hut in Deutschland, plant die Eröffnung der ersten Filialen in Berlin.

Die Auswertung der Online-Bewertungen von über 2.800 Restaurants zeigt ein klares Bild: Die Gäste sind zurück, sind aber auch kritischer geworden, vor allem, was den Service und die Preis-Leistung angeht.

Die von der Boparan Restaurant Group in Großbritannien betriebene Marke Slim Chickens kommt jetzt auch auf den deutschen Markt. Über eine Partnerschaft mit der Foodelity Group will das Fast-Casual-Fried-Chicken-Restaurant noch in diesem Jahr ihr Debüt in Berlin geben. Insgesamt sind derzeit 20 Standorte geplant.

Ein Brötchen mit Krabben kostet mancherorts 15 Euro. Andere Betriebe bieten keine Krabben mehr an, verzichten auf Gewinn oder servieren nur geringe Mengen. Gastronomen verdienen an den Krabbengerichten kaum noch.

Seit über zwei Jahrzehnten war das "Körle und Adam" in Stuttgart eine feste Größe in Stuttgart. Bis 2015 war das Lokal das einzige rein vegane Restaurant in der Stadt und somit ein Pionier auf dem Gebiet der pflanzlichen Küche. Doch nun verkündeten die Betreiber das Aus.

Peter Pane öffnet im Juni in Fürth an der Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße und Friedrichstraße. Es ist die mittlerweile 54. Filiale des Unternehmens in Deutschland. Auf 186 Quadratmetern im Inneren und einer 64 Quadratmeter großen Außenterrasse können bis zu 244 Gäste speisen.