„OhJulia“ vergnügt sich im Freizeitpark

| Gastronomie Gastronomie

Marken-Gastro im Freizeitpark: Der Systemgastronom Areas holt das italienische Marktrestaurant OhJulia in den neu gestalteten Center Parcs Park Nordseeküste. Bereits seit Frühjahr 2018 betreut Areas alle in Deutschland bestehenden Center Parcs. Inzwischen läuft ja auch der Betrieb in dem kurz nach der Eröffnung wieder geschlossenem Park im Allgäu.

Während der dreiwöchigen Schließung des Market Domes im Park Nordseeküste wurde neben umfangreichen Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten auch das neue OhJulia-Restaurant implementiert. Auf der 200 Quadratmeter kommen, in dieser Form für die Center Parcs deutschlandweit einmalig, wird das OhJulia auch für Gäste von außerhalb zugänglich sein.

Mediterrane Küche in urbanen Ambiente will OhJulia bieten. Es gibt Speisen wie Pasta, Pizza aus dem Steinofen und Antipasti, dazu Smoothies und Salat-Bowls, Focaccias sowie italienische Kaffeespezialitäten und Dolci. „Wir freuen uns, dass wir mit OhJulia nicht nur den Gästen im Center Parcs, sondern auch allen Feinschmeckern von außerhalb, die sich an der italienischen Küche erfreuen, jetzt noch mehr gastronomische Vielfalt im Norden bieten können – und das auf einem so hohen Niveau“, so André Laroche, CEO Areas Deutschland, begeistert.

Zum 1. April dieses Jahres hat Areas als Cateringpartner im Park Nordseeküste, gelegen an der Butjadinger Küste zwischen Bremerhaven und Wilhelmshaven, die kulinarische Versorgung der Gäste übernommen.  „Wir freuen uns, Teil des Center Parcs Park Nordseeküste zu werden und unser Konzept gemeinsam mit Areas in den Norden Deutschlands zu bringen. Unser kulinarisches Angebot und unser herzlicher Service passen hier perfekt zusammen“, freut sich OhJulia Gründer Marc Uebelherr über das bevorstehende Opening an der Butjadinger Küste..

OhJulia ist ein Gastronomie-Konzept, das sich auf Expansionskurs befindet. Mit insgesamt drei Standorten in München, Mannheim und Stuttgart und starken Partnern wie Areas Deutschland sowie der Käfer Capital GmbH im Hintergrund soll OhJulia noch an weiteren Standorten seine Pforten öffnen. Areas ist seit 2009 in Deutschland aktiv und wird seit Januar 2017 von André Laroche geleitet. In Deutschland betreibt das Unternehmen aktuell 33 Autobahnstandorte, davon 22 AXXE Raststätten und sechs Autobahnhotels, daneben die Freizeitgastronomie der Center Parcs Bispinger Heide, Hochsauerland, Bostalsee, Nordseeküste, Eifel und Allgäu. Außerdem im Frühjahr dieses Jahres neu in die Areas Familie aufgenommen das Zoo-Restaurant Due Leoni im Dortmunder Zoo. Zum weiteren Portfolio gehören Backwerk-Standorte am Berliner Ostbahnhof und Stuttgart HBF sowie Kamps Filialen an den Flughäfen Berlin-Schönefeld und Leipzig sowie am Hauptbahnhof Leipzig und ganz neu im Berliner Einkaufszentrum Alexa. Zudem ist die Elior Gruppe an 86 Flughäfen weltweit und 78 Bahnhöfen in ganz Europa mit einem umfangreichen Portfolio aus 150 Brands, darunter Eigenmarken, aber auch attraktiven internationalen Brands, kundenspezifischen Konzepten und Travel-Retail Brands vertreten. Areas ist eine hundertprozentige Tochter der Elior Gruppe, Paris. Mit einem Jahresumsatz in 2015/2016 von knapp 1,7 Milliarden. Euro ist Areas weltweit die Nummer drei im Bereich der Verkehrsgastronomie. Das Unternehmen betreibt über 2.000 Verkaufsstellen in 13 Ländern in Europa, USA, Mexico und Chile.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die neue „Mein Schiff Relax“ von Tui bekommt ein Restaurant mit Zwei-Sterne-Koch Tim Raue. Das „Fugu - Tim Raue“ bietet fernöstliche Küche auf hoher See. Darüber hinaus bietet das Schiff 14 Restaurants und Bistros sowie 17 Bars und Lounges.

Lukas Podolski, Mangal Döner und die Circus Group hatten bereits im letzten Jahr über gemeinsame Expansionspläne gesprochen. Jetzt kündigte der fußballspielende Unternehmer die „weltweit erste Franchisekette mit autonomen Kochrobotern“ an. 500 Einheiten sollen bis Ende 2027 entstehen.

Eine aktuelle Studie zeigt, dass insbesondere junge Erwachsene aus der Generation Z (18 bis 29 Jahre) weniger Trinkgeld geben als ältere Generationen – und ein Viertel von ihnen sogar gar nichts.

Das Sternerestaurant Juwel im 5-Sterne-Superior Hotel Bei Schumann im Oberlausitzer Bergland legt vom 2. April bis zum 13. August 2025 eine kreative Pause ein - um mit neuer kulinarischer Kraft den nächsten Schritt in der Sterne-Gastronomie in Angriff zu nehmen.

McDonald’s ist laut einer neuen Analyse von Brand Finance nun die wertvollste Restaurantmarke der Welt. Der Fast-Food-Riese konnte seinen Markenwert steigern und überholte damit Starbucks. Insgesamt werden 20 der 25 wertvollsten Restaurantmarken von US-Unternehmen gestellt.

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

Lange Zeit herrschte Stille - fast zwei Jahre waren Clubs dicht. Betreiber stellte das vor große Herausforderungen - Folgen von Corona spüren sie noch heute.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.